Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Jekill & Hyde Probleme TÜV zu laut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98156)


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 31.08.2020 um 10:39:

Jekyll & Hyde Probleme TÜV zu Laut

Guten Morgen naja, 

heute beim TüV und keinen bekommen Jekill & Hyde zu laut habe 88 db in den papieren und bis 92 Toleranz eine Seite hatte 92,6 und die andere 97 jemand schonmal das Problem gehabt oder Lösung Auspuff 4 Jahre alt

MfG

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von Mondeo am 31.08.2020 um 10:48:

4 Jahre Garantie! Ruf dort an und unterhalte dich mit denen. Kann mir schon vorstellen das nach ein paar Jahren hier und da die Messwerte nach oben gehen, wegen verbrannter Dämmwolle usw.


Geschrieben von Wildcherry am 31.08.2020 um 10:51:

Wenn dein TüV die Lautstärke misst, würde ich mal den TüV wechseln Freude


Geschrieben von Skogr am 31.08.2020 um 10:56:

Lass doch den TÜV bei deinem Freudlichen oder freien Schrauber machen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von SAMAEL am 31.08.2020 um 11:03:

Kenn ich : "Lustiger" TÜV Besuch


Geschrieben von Heidelburger am 31.08.2020 um 11:06:

Doof gefragt. Hattest du die klappen offen oder zu?

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von Monty am 31.08.2020 um 11:14:

Fahr zu nem anderen TÜV


Geschrieben von TKO am 31.08.2020 um 11:20:

Fahr zu nem anderen TÜV, laut grüner Minna sind es auch 5 Dezibel Toleranz. Wenn der schon misst, ist er wohl frisch aus dem Studium.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 31.08.2020 um 11:27:

Bin in Spanien da sind es nur 4 db und  die klappen waren zu sonst wären es wohl 120 oder ein paar mehr gewesen vor 2 Jahren waren es auch schon 92 muss mal messen mit ein paar decken in den koffern die waren komplett leer das macht bestimmt auch was aus.

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von Sticki1 am 31.08.2020 um 11:43:

Hast Du Deine Kats verbaut?

Die Dämmwolle kann nicht verbrennen. 
Jekill verwendet aufwändige verflochtene Kissen mit einzelnen Kammern und Fasern die nicht verbrennen. 
Auch kann sich das Dämmmaterial nicht setzen oder in eine Ecke verziehen. 

Entweder falsch gemessen oder die Klappen waren offen.


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 31.08.2020 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hast Du Deine Kats verbaut?

Die Dämmwolle kann nicht verbrennen. 
Jekill verwendet aufwändige verflochtene Kissen mit einzelnen Kammern und Fasern die nicht verbrennen. 
Auch kann sich das Dämmmaterial nicht setzen oder in eine Ecke verziehen. 

Entweder falsch gemessen oder die Klappen waren offen.

kats keine , habe vance und hines  Krümmer undvthunderbike luftfilter aber mit blech und waren geschlossen  alles gleich wie beim letzten mal ausser der luftfiler die laute seite war aber die auf der anderen seite vom luftfilter

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von Eifeldragstar am 31.08.2020 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Wenn dein TüV die Lautstärke misst, würde ich mal den TüV wechseln Freude

Naja, hier in der Eifel haben die Freundlichen letzte Woche in Richtung Schuld zum Nürburg-Ring hin eine Großkontrolle gemacht bei der "zufälliger Weise" auch ein Fahrzeug des TÜV Rheinland teilgenommen hat bzw. haben soll (ich habe es nicht persönlich gesehen).
Neben technischer Begutachtung haben die wohl auch reihenweise Lautstärketests gemacht - "Silent Rider" macht hier vieles möglich. Man spricht von einigen hauptsächlich niederländischen Harleys die später auf dem Hänger abtransportiert wurden. Da kommt der TÜV schon halt zu Dir.
Freundliches Steckenpferd soll auch die nicht ganz unproblematische Kombi Luftfilter und Auspuff mit Einzel-ABE gewesen sein. Hauptsächlich ging es denen aber um die offenen Rennsemmeln .............

Wenn Du noch Garantie hast dann sprich den Hersteller an - der soll rauskriegen warum die Tröte so laut ist.

Beste Grüße
der Klaus


Geschrieben von tcj am 31.08.2020 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyiron_2010
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hast Du Deine Kats verbaut?

kats keine , habe vance und hines  Krümmer ...

da kann aber die J&H dann nicht's dafür - beim Originalkrümmer sitzt der Kat im Sammler,
es wurde hier auch schon oft kundgetan dass Krümmeranlagen wie V&H oder FullSac die Lautstärke erheblich beeinflussen.

Auch ich war am überlegen, aber aufgrund der erhöhten Lautstärke und Abgas habe ich davon schlußendlich abgesehen, ev. kannst du 2 Einsteckkats vor den Töpfen verbauen.


Geschrieben von Sticki1 am 31.08.2020 um 12:40:

Ja,so ist jekill aus dem Schneider.
ohne Kats und anderen Krümmern ist es nun Deine Arbeit nachzubessern.
Ich weiß dass die Tourer geschlossen  immer leiser sind als sie Originalen.


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 03.09.2020 um 00:38:

Hallo, 

mal ein Update TÜV ist durch. Gestern mal alles mehrmals aus und wieder zusammengebaut sowie gemessen bis es passte . 

Erstmal ein paar Einsetze von einem Befreundeten Matalbauer  machen lassen 4cm durchmesser die vor den Endtöpfen verbaut , ohne was haben die aber geklappert also nochmal raus einen Stahlschwamm

aus der Küche geholt gezogen und rumgewickelt nun war das  Klappern weg und laut meinen Messungen von erst 100 DB auf knap 94  DB runter also soweit für gut befunden und zum TÜV dort waren es dann 91,8 also plakete ausgehändigt danach alles wieder raus und in eiener Kiste verstaut fürs  nächste mal. Muss jedoch sagen das der linke immer noch 3 DB mehr hatte als der rechte das muss wohl am V&H Krümmer liegen hatte mal meinen original Krümmer  der nie dran war denn ich aber dazu bekommen habe rausgesucht und der hat eine Klappe verbaut daher wohl auch die 88 DB  soll.    

Mahl DB bie offenen Klappen und bei 2500 umin gemessen Spitzen Wert 121 DB !  

Gleich mal noch  die Fenderverlengerung verbaut siehe Bild kommen bald die originalen Leuchten ab und versenkbare Highsider Rocket zwischn Koffer und Fender.

Kennzeichenhalter aus einem China 3*1 Touring Rücklicht gefertigt (Blinker abgeschnitten und abgerundet  muss noch lakiert werden)

Buenas noches.

__________________
Immer unter der Sonne! cool