Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Startet nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98147)


Geschrieben von GüDo am 30.08.2020 um 14:41:

Startet nicht

Moin,
gestern eine kleine Tour unternommen, Pause von ca 15Min. eingelegt. Road King startete anschliessend nicht mehr.
Beim Drehen des Schalter auf Zündung leuchteten Tacho und Leds nicht, alles blieb dunkel. Drehte ich den Schalter nach linkes, ging das Standlicht und Tacho an.

Steckkontakte überprüft, Kabel bewegt, Batterie war ok. Sicherungen und Relais auf Kontaktschwierigkeiten geprüft, keinerlei Anhaltspunkte gefunden. Nach ca 2 Std arbeitet alles wieder einwandfrei.
Vermute ein Softwareproblem, das nach 5 Jahren und 50.000km zum ersten Male aufgetreten ist.

Jemand eine Idee?


Geschrieben von springerdinger am 30.08.2020 um 15:15:

Zündschloß!
Sprüh es mal mit Kontaktspray ein.


Geschrieben von GüDo am 30.08.2020 um 15:45:

Hallo Springerdinger,
vielen Dank für Deinen Antwort. Die Möglichkeit halte ich für zu gering, so wie sich der Schalter anfühlte. Habe ihn natürlich auf Korrosionen von Außen betrachtet. Bin trotzdem Deiner Meinung, um den Fehler auch aus zu scheiden. Ich werde das Teil mal zerlegen.


Geschrieben von springerdinger am 30.08.2020 um 15:57:

Du mußt es nicht mal zerlegen!
Sprüh einfach mal von oben etwas rein.Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 30.08.2020 um 20:00:

------------
Hab Blödsinn geschrieben.... deswegen gelöscht.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Siegesblut am 30.08.2020 um 20:25:

Aw:

Wenn das auf einen Schlosstausch hinaus läuft wird es aber teuer hat mir ca.500 € gekostet,und die Lieferzeit war auch nicht von schlechten Eltern wegen dem gleichen Schlüssel.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!


Geschrieben von Schimmy am 30.08.2020 um 22:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Siegesblut
Wenn das auf einen Schlosstausch hinaus läuft wird es aber teuer hat mir ca.500 € gekostet,und die Lieferzeit war auch nicht von schlechten Eltern wegen dem gleichen Schlüssel.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

500 Tacken halte ich für reichlich überteuert. Ein neues Zündschloss  kostet €196. Ein versierter Schrauber dürfte für den Wechsel eigentlich nicht viel länger als 1 Stunde brauchen. Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sticki1 am 30.08.2020 um 22:42:

Ich hatte das mal bei meiner Heritage so nach 20000 Kilometer.
Wenn ich den Schalter auf dem Dashboard gedreht habe, hatte ich in größeren Abständen 3 mal das gleiche Problem. 
Kontaktspray rein,seit dem Ruhe


Geschrieben von GüDo am 30.08.2020 um 23:12:

Moin noch mal,
Mein Zündschloss sieht anders aus, als auf der von Dir gesandten Zeichnung Shimmy.

Habe es zerlegt, um der Sache auf die Spur zu kommen. Der Zündschalter ist ist ein Querriegel auf dem Tank. Das Bedienteil mit dem Schloss bleibt erhalten. Unter dem Schalter ist ein Plastikeinsatz mit dem Kontaktblock. Die Kontakte sind recht abgeschliffen, jedoch nicht so weit, das sie den Fehler verursachen können. Werde das Teil der allgemeinen Sicherheit wegen austauschen. 
Zur Info: Ausbau und Reinigung des Schalters  mit Demontage des Tankaufsatzes und zurück ca 30Min.

Bin für weitere Ideen dankbar.


Geschrieben von Schimmy am 31.08.2020 um 00:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von GüDo
Moin noch mal,
Mein Zündschloss sieht anders aus, als auf der von Dir gesandten Zeichnung Shimmy.

Habe es zerlegt, um der Sache auf die Spur zu kommen. Der Zündschalter ist ist ein Querriegel auf dem Tank. Das Bedienteil mit dem Schloss bleibt erhalten. Unter dem Schalter ist ein Plastikeinsatz mit dem Kontaktblock. Die Kontakte sind recht abgeschliffen, jedoch nicht so weit, das sie den Fehler verursachen können. Werde das Teil der allgemeinen Sicherheit wegen austauschen. 
Zur Info: Ausbau und Reinigung des Schalters  mit Demontage des Tankaufsatzes und zurück ca 30Min.

Bin für weitere Ideen dankbar.

Hast Recht. Hab mich von den Explo-Zeichnungen im Parts-Finder in die Irre führen lassen. Road-Kings haben das Schloss doch auf den Dash... Baby Shame on me.traurig

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von GüDo am 31.08.2020 um 01:19:

..alles gut, trotzdem Danke...


Geschrieben von Schimmy am 31.08.2020 um 10:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von GüDo
..alles gut, trotzdem Danke...

Was mich nur ein wenig irritiert ist:

Du schreibst, dass das Problem nach 2 Stunden "verschwunden" war. Irgendwie passt das mMn nicht zu Zündschloss...Augen rollen
Hast Du denn während dieser "Zwangspause" noch mal versucht die Kiste zu starten ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von GüDo am 31.08.2020 um 13:51:

joop, habe ich probiert. Startversuch war nicht möglich (habe trotzdem aus Verzweiflung auf den Startknopf am Lenker gedrückt), weil in Richtung Zündung das Display und das Tacho unbeleuchtet geblieben sind. Alarmanlage lief offensichtlich ebenfalls nicht. Habe in der Zeit an allen mögliche Kabeln und Stecker gewackelt, bzw abgezogen. Auch beim ECM  habe ich den Stecker abgezogen.

Beleuchtung kam nur in der Stellung acc . Der Scheinwerfer ging dabei ebenfalls an. Deshalb schied die Batterie als Fehlerquelle auch aus.

Alles sehr misteriös. Ich vermute deswegen ein Softwareproblem. Habe keine Kenntnis ob und es ein reboot des Systemes gibt und wenn ja, wie auslösen.

Schau'n wir mal weiter.


Geschrieben von Schimmy am 31.08.2020 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von GüDo
Beleuchtung kam nur in der Stellung acc .

Beleuchtung ? ? ? Ich dachte, dass nur das Standlicht und die Tachobeleuchtung auf Stellung "ACC" funktionierten.....Augen rollen

Der Scheinwerfer ging dabei ebenfalls an.

In Stellung ACC ? ? ? Das ist eigentlich nicht möglich, wenn das Zündschloss korrekt schaltet. Interessant wäre gewesen
welche elektrischen Verbraucher in DEM MOMENT außerdem nicht mehr funktionierten (Blinker, Hupe, Bremslicht, Kraftstoffpumpe usw.)


Deshalb schied die Batterie als Fehlerquelle auch aus.

Mmmhhh.... Das bisschen elektrische Leistung für die Beleuchtung bekommt auch eine fast leer gelutschte Batterie noch hin.

Waren / sind denn irgendwelche Fehlercodes abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von GüDo am 31.08.2020 um 15:15:

Gute Frage, kläre ich im laufe der Woche beim Schrauber. Weiß nicht wie oder was Sie aussagen.