Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Emaillieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97880)


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2020 um 21:26:

Hat Jemand eine Adresse oder kennt einen Emallierer. Für die Endrohre vom Auto. Pulvern hält nicht. Schmilzt!


Geschrieben von George am 11.08.2020 um 21:29:

https://www.cerakotehightemp.de/

Vielleicht Keramikbeschichtung?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von rockerle69 am 11.08.2020 um 21:30:

https://www.kuehn-email.de/

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2020 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
https://www.cerakotehightemp.de/

Vielleicht Keramikbeschichtung?

habe ich mir schon Beratung geholt. Emallieren wäre wohl am besten. Die hält die höchste Hitze aus. Aber dein Link ist ja ziemlich vielversprechend


Geschrieben von meggs am 11.08.2020 um 22:02:

guggst du hier: https://cremer-beschichtungstechnologie.de/metallspritzen/wolframcarbid.html

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)


Geschrieben von Moos am 11.08.2020 um 22:09:

Keramik reicht locker von der Hitzebeständigkeit und ist günstiger als Emaillieren. Wundert mich sogar dass das Pulver an den Endrohren beim Auto nicht hält. Hatte ich sogar an den Hitzeschutzblechen am Krümmer meiner Softail jahrelang ohne Probs und da ist es def. heißer als am Ende eines Autoauspuffes.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2020 um 22:36:

Die Auspuffblenden sind Edelstahl und wurden gepulvert. Nach 300km strammer Autobahnfahrt sah man wie die Farbe Rotznasen bildete. Jetzt habe ich von emaillieren gelesen und auch Anfragen gemacht. Aber 120€ für 2 Endrohre die Oval und abgeschrägt sind mit einem Durchmesser von 115mm x 85mm und Länge 250mm , finde ich schon heftig.


Geschrieben von Moos am 11.08.2020 um 22:43:

Oh, Edelstahl. Das solltest bei Anfragen immer angeben, da dies nicht jeder beschichten kann/will. Emmaillieren ist teuer, weiß ich. Wollte erst meine Krümmer emaillieren lassen, war mir aber dann auch zu teuer. Zudem hat es den Nachteil nicht schlagfest zu sein. Frag bei George seinem Link an, da habe ich die Endtöpfe meiner Softeil vor Jahren beschichten lassen. Oder einfach selbst lackieren mit Hitzeschutzlack?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 11.08.2020 um 22:51:

Emaillieren ist ja eben Schlagfest. Waren ja schon die alten Kochtöpfe fröhlich Und Hitzelack habe ich jetzt drauf. Aber über dem  gepulverten. Und der reist auch ein.


Geschrieben von Moos am 11.08.2020 um 23:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Emaillieren ist ja eben Schlagfest. Waren ja schon die alten Kochtöpfe

Dann frag mal die, die ihre Krümmer emailliert haben nach ihren Steinschlägen. Bei uns hatte früher jeder emaillierte Topf irgendwo eine Abplatzung. Augen rollen
Den Pulverscheiß mußt schon entfernen bevor neu beschichtest, egal wie. Sorry, aber das ist Pfusch so und wird nie was.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 09:18:

So mach ich ja das dann auch. Sandstrahlen Oder Säurebad hatte ich aber nicht zu Hausefröhlich


Geschrieben von Müslimen am 12.08.2020 um 09:22:

Da muss ich Moos zustimmen.Das ist grosser Murks Pulverbeschichtung nicht kpl.zu entfernen. 
Ich habe schon einige Teile aus V2A pulvern lassen auch hitzebeständige Teile.Vielleicht solltest du dir einen gescheiten Pulverbeschichter suchen,der sein Handwerk verstehtgroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 09:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von George
https://www.cerakotehightemp.de/

Vielleicht Keramikbeschichtung?

habe ich mir schon Beratung geholt. Emallieren wäre wohl am besten. Die hält die höchste Hitze aus. Aber dein Link ist ja ziemlich vielversprechend

so gerade angerufen. 45€ je Endrohr und 4!!!! Wochen Wartezeit! Das geht gar nicht. Schade


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
https://www.kuehn-email.de/

3 Wochen Wartezeit und 50€ das Stückböse


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Müslimen
Da muss ich Moos zustimmen.Das ist grosser Murks Pulverbeschichtung nicht kpl.zu entfernen. 
Ich habe schon einige Teile aus V2A pulvern lassen auch hitzebeständige Teile.Vielleicht solltest du dir einen gescheiten Pulverbeschichter suchen,der sein Handwerk verstehtgroßes Grinsen

ich denke auch das das Scheixe war. Geld abgezockt eben.