Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kabel in den Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97743)
Jungs und Mädels,
ich hab da noch ein anderes Problem. Hab mir kürzlich eine FXDB Dyna SB Modell 2016 zugelegt und schonmal den passenden Are in 14" besorgt. Bei 14" sollen ja Kabel und Züge passen ohne Verlängerung.
Mein eigentliches Problem:
Ich entnehme den Beiträgen und der Anleitung (sehr cool) dass ich die kleinen Can-Bus-Stecker irgendwo unter dem Tank entstecken kann und durch den Lenker ziehen kann.
Allerdings habe ich zusätzlich noch die elektronische Auspuffklappen-Steuerung von Penzl, die liegt ja auch im Lenker.
Und hier werde ich nicht fündig wo ich die entstecken könnte. Wäre es evtl möglich diese einfach zu kappen und später wieder mit zu löten order zu crimpen?
Hilfe, Ideen und Erfahrungen wären prima!
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!
Wirklich keiner eine Idee wie der Schalter für die elektronische Klappensteuerung am Lenker verbaut und verlegt ist?
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!
Du hast also vom Auspuffversteller schon zwei Kabel im Lenker. Wohin gehen die an beiden Enden. Am Lenker wahrscheinlich zu einem extra Schalter in der Armatur. Schätze die sind da nicht gesteckt sondern gelötet. Siehst ja, wenn du sie aufmachst. Unten kommen die Kabel dann am Lenker raus und werden wahrscheinlich am Rahmen entlang zum Auspuff gehen. Schätze, auch da ist kein Stecker dazwischen oder wenn, erst an der Verstellereinheit. Da verlegt jeder Umbauer meist ein bisschen anders.
Das würde ich erst mal prüfen bevor du mittendrin abtrennst.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Du hast also vom Auspuffversteller schon zwei Kabel im Lenker. Wohin gehen die an beiden Enden. Am Lenker wahrscheinlich zu einem extra Schalter in der Armatur. Schätze die sind da nicht gesteckt sondern gelötet. Siehst ja, wenn du sie aufmachst. Unten kommen die Kabel dann am Lenker raus und werden wahrscheinlich am Rahmen entlang zum Auspuff gehen. Schätze, auch da ist kein Stecker dazwischen oder wenn, erst an der Verstellereinheit. Da verlegt jeder Umbauer meist ein bisschen anders.
Das würde ich erst mal prüfen bevor du mittendrin abtrennst.
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!
Auspinnen am Stecker wird wohl die erste Wahl sein. Irgendwie muß da Kabel ja auch in den jetzigen Lenker gekommen sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich würde auch zuerst am Stecker schauen, dass ich sie ausgepinnt kriege. Löten am Schalter ist fummelig, aber wer's mag und kann...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich habe einen kess Tech dann und musste die Strippe zum Schalter am Lenker verlängern.
bei kt sind in dem Kabeldrum 3 Kabel.
der Seiten Schneider trennte diese und der Lötkolben verlängerte sie.
Resultat: funktioniert.
kann man also problemlos verlängern.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Er will ja nicht verlängern, sondern nur trennen um neu zu verlegen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
und youtube zeigt wie es geht, wenn man nach AMP Superseal sucht
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Auf dem Zweiten Bild, auf dem Du den Taster in der Hand hast sieht es so aus als ob die Kabel aufgesteckt sind. Stimmt das, oder ist da was verlötet? Das wäre dann die einfachste Variante. Du kannst bestimmt auch beim Stecker unten auspinnen, dann musst du halt mit dem Kabel wieder von unter dem Sitz zum Lenker. Wenn du am Taster trennen kannst, wäre es einfacher zu machen.
Ich denke auch, dass die gesteckt sind und ein Schrumpfschlauch drüber aber man weiss aus der Ferne nichts genaues
Danke für die Hinweise, Jungs!
Taster: man kann es hier schlecht sehen auf dem Bild, aber die sind gelötet. Wäre ja auch nicht so das Problem, aber dennoch möchte ich hier die Trennung vermeiden. a) ist sehr fummelig b) wenn ich die Kabel durch den neuen Lenker (14 zoll Ape) ziehen muss, dann wäre das in entgegengesetzter Richtung zu dem anderen Kabel im Lenker, und ich glaube das wird tricky.
Die sauberste Lösung wäre dann einmal ausspinnen am Stecker unterm Sitz.
Auf der anderen Seite könnte ich auch direkt unterm Tank kappen, da ich dann etwas verlängern könnte. Denn ich weiss nicht ob das Spiel auf der Leitung wirklich ausreicht vom Standard-Lenker auf den 14 Zoll Ape.
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!
Mal ein anderer Ansatz: Der Schalter für die Auspuffanlage ist ja nur an der Griffarmatur festgeschraubt. Die neuen Anlagen von Jekill & Kess haben ja den Schalter direkt in der Spange von der Armatur eingelassen. Somit sieht meiner Meinung nach der Zusätzliche Schalter immer ein wenig fehl am Platz aus. Wenn es mein Bike wäre und ich den Lenker tauschen würde, käme der Schalter da nicht mehr hin. Ich würde den irgendwo anders verbauen. Unterm Sitz oder so. Ich weiß der ist legal und muss deshalb nicht versteckt werden, aber so würde es cleaner aussehen. Ist aber nur meine Meinung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Michi1340
Mal ein anderer Ansatz: Der Schalter für die Auspuffanlage ist ja nur an der Griffarmatur festgeschraubt. Die neuen Anlagen von Jekill & Kess haben ja den Schalter direkt in der Spange von der Armatur eingelassen. Somit sieht meiner Meinung nach der Zusätzliche Schalter immer ein wenig fehl am Platz aus. Wenn es mein Bike wäre und ich den Lenker tauschen würde, käme der Schalter da nicht mehr hin. Ich würde den irgendwo anders verbauen. Unterm Sitz oder so. Ich weiß der ist legal und muss deshalb nicht versteckt werden, aber so würde es cleaner aussehen. Ist aber nur meine Meinung.
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!
So Männers, der Lenkerumbau ist geschafft. Eigentlich alles nicht so wild. Dauert beim ersten Mal immer etwas aber beim nächsten Lenker wird es kein großes Problem mehr sein.
Das Kabel für die Auspuffklappensteuerung habe ich tatsächlich auch am Stecker unterm Sitz ausgepinnt und komplett durch das halbe Mopped und den Lenker durchgezogen. Das erste Kabel beim auspinnen hat etwas gedauert, aber als hoch den Dreh einmal raushatte waren die anderen ganz schnell raus. Das Kabel dann zusammen mit dem anderen Kabel durch den neuen Lenker gezogen und den gleichen Weg unterm Tank bis unter den Sitz, alles kein Hexenwerk.
Das einzige was den Umbau nicht ganz überlebt hat ist ein LED Frontblinker. Da haben sich die Kabel direkt in der Kontaktplatine gelöst. Etliche frickelige Lötversuche sind mangels zu kleiner Kontaktfläche gescheitert. Aber auch nicht weiter schlimm, statt sich da noch ewig zu quälen für ein paar kleine Taler ein Ersatz LED bestellt.
__________________
Gummi nach unten, Windfang nach vorne und Horrido!