Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97682)


Geschrieben von Sascha123 am 31.07.2020 um 08:23:

Blinker

Grüßt euch , da der geplante Heck /Blinker Umbau noch ein wenig dauert wollte ich mal hören ob ihr einfache Blinker Gläser empfehlen könnt  am besten in dunkler Tönung welche Legal sind und an die 2020er Low Rider s passen .


Geschrieben von Leon_ am 31.07.2020 um 08:45:

Hi Sascha, 

die Blinkergläser fürs Heck sind grundsätzlich nicht legal. Egal woher und in welcher Tönung. Hinten kann man sie nämlich nicht tauschen, sondern nur Kappen auf die vorhandenen Gläser kleben. Und das Überdecken von Lichteinrichtungen ist verboten. 
Bei Ebay und co. bekommst du meist Blinkergläser in schwacher Tönung, die dann auch nur vorne passen. Die Kappen für hinten und Gläser für vorne in dunkel bekommste nur beim Händler. Habe ich mir ab Laden montieren lassen und sieht dann so aus: 

Preis 70€

Die Helligkeit ist absolut uneingeschränkt. Selbst bei Tag und direkter Sonneneinstrahlung sind Licht und Blinker super zu erkennen. 
Polizist: "Die sind schon okay....lieber die abgedunkelten großen Blinker, die man super erkennt, als diese Miniblinker."

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Sascha123 am 31.07.2020 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Hi Sascha, 

die Blinkergläser fürs Heck sind grundsätzlich nicht legal. Egal woher und in welcher Tönung. Hinten kann man sie nämlich nicht tauschen, sondern nur Kappen auf die vorhandenen Gläser kleben. Und das Überdecken von Lichteinrichtungen ist verboten. 
Bei Ebay und co. bekommst du meist Blinkergläser in schwacher Tönung, die dann auch nur vorne passen. Die Kappen für hinten und Gläser für vorne in dunkel bekommste nur beim Händler. Habe ich mir ab Laden montieren lassen und sieht dann so aus: 

Preis 70€

Die Helligkeit ist absolut uneingeschränkt. Selbst bei Tag und direkter Sonneneinstrahlung sind Licht und Blinker super zu erkennen. 
Polizist: "Die sind schon okay....lieber die abgedunkelten großen Blinker, die man super erkennt, als diese Miniblinker."

vielen Dank für die schnelle Antwort . Dachte eigt das wäre kein Problem im legalen Sinne 😟. Vll muss ich dann doch einfach auf meinen Umbau warten bevor man unnötig viel Geld reinsteckt für eine kurze Zeit . Wären es jetzt 20 Euro gewesen für dunkle legale Kappen hätte ich sofort zugeschlagen .


Geschrieben von Leon_ am 31.07.2020 um 08:59:

Ja ist halt etwas blöd....vorne ist es legal mit E-Nummer, da man hier das ganze Glas tauscht. Hinten geht das leider nicht, da müssen dann Kappen drüber. 
Auch geht es mit dem Preis leider nicht anders, da man die Kappen nur von Harley beziehen kann, überall anders sind es nur die Tauschgläser. Im Falle einer Kontrolle -bei der die Beamten das dann nicht gut finden- sind die Kappen aber auch schnell entfernt.

Aber auch bei vielen Heckumbauten, z.B. von Milobike, ist die Position der Blinker falsch und somit auch nicht legal Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von DesignInvasion am 03.08.2021 um 10:25:

Da muss ich jetzt mal einhaken, so stimmt das nämlich nicht. 

Bei den Softailmodellen muss man unterscheiden zwischen denen, die am Heck die kombinierten Rücklicht/Blinker haben und denen, die Rücklicht und Blinker getrennt haben. 

Für die 2020er Low Rider S trifft nämlich letzteres zu. Somit lässt sich dort auch hinten einfach wie vorne das Glas tauschen, weshalb ein simples Set für 20€ alle 4 Blinker dunkel tönt mit E-Zulassung. Vollkommen legal.