Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anleitung Sekundär Riemenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9768)


Geschrieben von jojoc64 am 30.04.2009 um 10:59:

Anleitung Sekundär Riemenwechsel

Hallo Zusammen,

hat einer von Euch einen Auszug aus dem Werkstatthandbuch für den Wechsel des Antriebriemens als pdf?

Danke im Voraus

Gruss

Jojo

__________________
JoJo


Geschrieben von fatboyfahrer am 30.04.2009 um 21:21:

nö, nicht als pdf, nur im kopf.
ist nicht schwer, aber werkzeugabhängig, da der primär runter muß. dazu muß das gehäuse demontiert werden und dazu muß eben auch die gesamte primäreinheit runter. ich hab mal einen beitrag zum einbau eines 25mm versatzes geschrieben, den findest du bei vamos auf der hompage. da ist zwar zusätzlich der getriebeumbau beschrieben, aber eben auch der abbau des primärantriebs. die schwinge wirst du ja wohl allein rauskriegen, oder?

http://www.bschimmer.de/HD/

und da unter anleitungen

viel spass
gruss ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de


Geschrieben von jojoc64 am 01.05.2009 um 11:34:

Klasse, das hilft mir weiter.

Vielen Dank und schönes Wochenende!

Jojo

__________________
JoJo


Geschrieben von PikAss am 20.12.2009 um 21:39:

Nabend, ich hab zum Primär Ausbau mal ne kleine Frage.

Laut Werkstatthandbuch ist zum Ausbau der Kupplung bei den EVO Motoren
nen Kupplungsspanner notwendig.
Braucht man den da wirklich oder geht das da ähnlich unkompliziert wie bei den TC?
Hab dazu wiedersprüchliche Beiträge in div Foren gefunden.

PikAss


Geschrieben von Schulthess am 21.12.2009 um 09:11:

Ist es nicht so, dass bei einer Softail die Schwinge auch ausgebaut werden muss?

verwirrt


Geschrieben von PikAss am 21.12.2009 um 15:40:

soviel ich weiß ist das so das bei der Softtail die Schwinge raus muss.
Punkt für die Dyna Freude


Geschrieben von Adi am 21.12.2009 um 17:15:

Warum muss da eigentlich die Schwinge raus ?
Wenn man das Hinterrad etwas vorschiebt (Falls das noch geht) dann könnte man den Riemen runterziehen, etwas auf die Seite drücken und das Hinterrad abziehen.
Hatte noch nie einen Riemenriss und kann es daher nicht mit Sicherheit sagen, meine aber, dass das gehen müsste.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von FRN1985 am 21.12.2009 um 18:57:

nee, der riemen muss über die Schwingenachse! Dazu muss zumindest die Schwingachse raus! Gemacht hab ich das auch noch nicht. Hab aber immer wieder gelesen, dass es reicht, wenn man die Achse nur ein Stück heraus zieht. Kommt halt drauf an, von welcher Seite die Achse eingesteckt ist. Aber das is ja kein Hexenwerk!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Adi am 21.12.2009 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
nee, der riemen muss über die Schwingenachse! Dazu muss zumindest die Schwingachse raus! Gemacht hab ich das auch noch nicht. Hab aber immer wieder gelesen, dass es reicht, wenn man die Achse nur ein Stück heraus zieht. Kommt halt drauf an, von welcher Seite die Achse eingesteckt ist. Aber das is ja kein Hexenwerk!

Du hast Recht Augenzwinkern
Man mus zumindest die Schwingenachse etwas ziehen.
Ist zwar alles kein Hexenwerk, aber man sollte schon das entsprechende Werkzeug, ne Bühne und etwas Zeit haben.
Denke mal, dass da bestimmt 3-4 Stunden draufgehen, bis der neue Riemen wieder rennt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von fatboyfahrer am 21.12.2009 um 20:49:

3-4h..........wenn du alles parat hast und alles gut geht und du alle neuen dichtungen etc schon liegen hast,. sonst eher länger.
gruss ff

__________________
www.ohcp.de
www.truefire.de


Geschrieben von DéDé am 21.12.2009 um 20:50:

Moin zusammen, meld mich auch mal wieder, hi Adi,

Kupplungsspanner brauchst du nicht ,weil die Kupplung als Ganzes mit dem Korb und dem Antrieb entfernt wird. Achtung die Schraube für den Kupplungskorb hat ein Linksgewinde, geht also rechts herum auf. Der Kompensator am Sprocket vorne ( Kurbelwelle) ist ein normales Gewinde, geht ganz normal links herum auf. Kettenspanner lösen nicht vergessen.
Um den inneren Primär zu entfernen muss neben den Schrauben auch der Anlasser glöst werden - vorher die Batterie abklemmen.
Und immer Hauptwellenlager und Simmering des Innenprimärs prüfen ggf. ersetzen. Gleiches gilt für den Getriebesimmering.
Zum Durchfädeln des neuen Antriebsriemens muss der linke Lagerbock der Schwinge gelöst, bzw. entfernt werden.



http://hdforums.com/forum/evo-classic-models/240670-changing-the-drive-belt.html

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Adi am 21.12.2009 um 20:54:

Zitat von DéDé
Moin zusammen, meld mich auch mal wieder, hi Adi,

Kupplungsspanner brauchst du nicht ,weil die Kupplung als Ganzes mit dem Korb und dem Antrieb entfernt wird. Achtung die Schraube für den Kupplungskorb hat ein Linksgewine, geht also rechts herum auf. Der Kompensator am Sprocket vorne ( Kurbelwelle) ist ein normales Gewinde, geht ganz normal links herum auf. Um den inneren Primär zu entfernen muss neben den Schrauben auch der Anlasser glöst werden - vorher die Batterie abklemmen. Und immer Hauptwellenlager und Simmering des Innenprimärs prüfen ggf. ersetzen. Gleiches gilt für den Getriebesimmering.
Zum Durchfädeln des neuen Antriebsriemens muss der linke Lagerbock der Schwinge gelöst, bzw. entfernt werden.



http://hdforums.com/forum/evo-classic-models/240670-changing-the-drive-belt.html

Freut mich, dass Du Dich auch mal wieder kompetent zu Wort meldest Augenzwinkern
Hoffe, dass wir uns mal wiedere treffen Andre.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von DéDé am 21.12.2009 um 20:58:

Gerne,
sobald das Salz auf den Straßen vom Regen wieder abgewaschen ist , hätte ich schon mal wieder Lust auf ne Tour fürn Kaffee in Leo oder so.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Adi am 21.12.2009 um 20:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Gerne,
sobald das Salz auf den Straßen vom Regen wieder abgewaschen ist , hätte ich schon mal wieder Lust auf ne Tour fürn Kaffee in Leo oder so.

Machen wir sofort, wenns Salz weg ist Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von PikAss am 21.12.2009 um 21:29:

danke für die Hilfe, werd mich die Tage an die Arbeit machen....sobald der Schnee wieder meine Garagentür freigibt Augenzwinkern