Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Karl und Funke, Waltrop (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97563)
Moin Gemeinde,
was unser Forum so anrichten kann, möchte ich kurz berichten.
Da macht Bertl73 so einen tollen Thread "Kruska und Papenhöfer" auf und mich fixt das Thema mit seltenen Rahmen und Herstellern extrem an. Man recherchiert und sucht. Kruska und Papenhöfer, Fiedler.
Der Zufall will es, dass mir im Internet eine Annonce über den Weg läuft, in der eine "Karl & Funke, Waltrop" mit 550er Honda Motor offeriert wird.
Karl und Funke, Waltrop? Nie gehört. Also Recherche.
Die beiden haben tatsächlich in guter Qualität, mit Rahmenlehren etc. in den 1980ern Chopperrahmen für verschiedene Motoren erstellt und eine eigene Zulassung als Hersteller erhalten!
In meinem Brief steht also unter "Hersteller": Karl unf Funke Waltrop! Erstzulassung 1.7.1987
Sie hat zwar einen 550er Honda Motor verbaut (750er könnte auch eingebaut werden), aber mir reicht der 550er auch.
Nun, das seltene Teil besteht aus K&F Rahmen mit Geradwegfederung, AME Gabel, offene K&N Filter, Harley Schalldämpfer, Lenkerenden Blinkern, "robustem" seitl. Bähring Kennzeichenhalter, Fehling Lenker. Und alles schön vom TÜV eingetralen und legal!!!
Die Ausführungen, z.B. der Krümmer, seitl. Drehzahlmesserbefestigung und Kennzeichenhalter sind schon sehr archaisch im Stil der 80er Jahre. Werde ich aber alles so belassen!
Naja, mit der AME Gabel fährt sich das Teil schon gewöhnungsbedürftig, ebenso mit der Geradfegfederung. Aufgrund der Rahmengeometrie und der Krümmerverlegung sind Kurven nicht gerade das Metier der Fuhre, eher was zum ab und zu mal geradeaus Cruisen.
Mir gefällt das Moped so wie es ist, der Motor läuft sauber, der Auspuff ist sehr dezent. Einfach ein seltenes Relikt aus der Zeit meiner Jugend!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Jetzt müsste nur noch ein 750 Motor verbaut werden
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Jetzt müsste nur noch ein 750 Motor verbaut werden![]()
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Meine CB 750 K1 ist schon lange verkauft, aber eine gebrauchte kostet mehr als damals eine neue.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Absolut geiles Teil.
wenn man fragen darf wieviel kostet sowas?
Ein schönes Stück Chopperkultur hast du da ergattert Paffi. Sehr sauber aufgebaut mit vielen coolen Details, wie ich finde. Ja, die Geradewegfederung ist gewöhnungsbedürftig, aber sie federt tatsächlich. Bei meinem Fiedler Chopper gibt es sogar Zubehörplatten, die aus der Geradewegfederung einen starren Abschluss machen, wenn man drauf steht.
Karl und Funke kannte ich bis dato nicht, würde mich sehr interessieren, wieviele Rahmen die über die Zeit so rausgegeben haben.
Es gab ja so ein paar Firmen, die sich auf Eigenbau Starrahmen (oder ähnliche) spezialisiert haben, bzw. hatten. VG stellt heute noch solche Rahmen in großem Stil her.
Kruska und Papenhöfer hattest du schon erwähnt. Nachdem einer der beiden gestorben war, hat meines Wissens nach die Firma "Maiko" das Patent gekauft und ebenfalls noch ein paar Rahmen mit HD Motoren gebaut.
Fiedler bietet seine Austauschrahmen bis heute an.
Weitere mir bekannte Rahmenhersteller waren Leni's Dragmachine, NCC und klar, natürlich AME.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hey Paffi,
bis auf die Rahmenfarbe, die ich als etwas zu dominant empfinde, ein echt cooler Chopper
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Hey Paffi,
bis auf die Rahmenfarbe, die ich als etwas zu dominant empfinde, ein echt cooler Chopper![]()
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Wenn du damit auf ein Harley-Treffen fährst, bist du der Eyecatcher.....also, die Maschine !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Was für ein schöner, harmonischer Chopper!
Die wilden 80´er Jahre, da war ich auch dabei und schraubte an meiner Honda CB 750 C herum.
Lange Gabel ( AME ) vorverlegte Fussrastenanlage ( Fischer ) gedrehter T-Lenker (Fehling ) Sissy-bar ( Gericke ) Flame-Lackierung vom feinsten usw.
War zwar nicht so edel wie die deinige aber ich war happy.
Ab und zu mal auf die Achsmutter vom Hinterrad achten, ist nicht gesichert.
Yepp, "wilde Schrauberei" aus den 80ern:
Hinterachsschraube nicht gesichert, Vorderreifen aus dem Jahr 2005, Felge hinten (40 Speichen) 11 Speichenköpfe abgerissen, eine Speiche lose. Hinterreifen aus dem Jahr 1985!! Da die Felge von 2005 ist, hat der damalige Besitzer einen bereits 20 Jahre alten Reifen wieder aufziehen lassen! Wobei der Reifen heute immer noch keine Risse o.ä. Altersschäden aufweist und gutes Profil hat.
- Hinterrad ist schon bei Stefan Oster zum neu Einspeichen, danach neue Reifen vo. u. hi.
- Krümmeranlage kommt doch neu, Termin bei Wulf Peppmöller (Auspuffschmiede) ist schon vereinbart für 10.2021! Bin froh und dankbar, dass die mir die Anlage überhaupt machen!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Gefällt mir auch dein Bike einfach nur schön.
Nun ist einige Zeit vergangen und das Moped bereitet viel Spaß.
Das Hinterrad wurde neu eingespeicht und bereift, das Vorderrad kommt jetzt im Winter dran.Derzeit wird der Motor bei Charakter-Bikes in Essen revidiert.Inzwischen konnte ich recherchieren, dass der Erstbesitzer Anfang der 2000er rund um den K&F Rahmen und die AME-Gabel das Moped neu aufgebaut hat. Teileträger war eine CB 550. Es sollen nur drei Rahmen für Honda CB 550 Motoren von K&F gebaut worden sein.
Front und Heckfender und Krümmeranlage (Schutzgas geschweißt) sind Eigenanfertigungen des Aufbauers.Der Tank stammt von einer DKW NZ 250, in die linke Öffnung wurden die Kontrollleuchten und Zündschloss eingebaut, die Gewinde auf der rechten Seite (heute Halter für Drehzahlmesser) sind original!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Hallo Paffi,
Betreffend Kruska und Papenhöfer. Der Ulrich ist verstorben wie schon geschrieben. Heiner Kruska macht noch mit HD Oldies.
Die Fa.Maico hatte mal das Recht zum bauen, wurde aber hinterher an AME Herrn Kunze verkauft.
Die Bilder waren auf der Messe in Dortmund Anfang der 80er Jahre..
Gruß Roger
__________________
Gut Ding braucht auch mal ein Bier mit Kumpels!!!!
Gruß Roger