Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Getriebeöl riecht so komisch verschmort (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97528)
Getriebeöl riecht so komisch verschmort
Hi,
immer, wenn ich nach einer längeren Tour in die Garage fahre, riecht irgendwas so verschmort.
Jetzt habe ich mein Getriebeöl gecheckt, es war alles ok mit dem Füllstand und es ist auch schön transparent, aber es riecht wie
verbranntes Toastbrot !
Ist das normal so, oder muss ich mir Sorgen machen ?
Beim 1800er Kundendienst vor ca. einem Jahr wurde es vom Freundlichen gewechselt und jetzt hab ich so 5000 drauf und dachte
das Öl erst bei 8000 erreichten km wieder zu wechseln.
Vielleicht kann ja jemand eine Ferndiagnose abgeben, oder hat eine Idee, was das sein könnte.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Hatte ich mal beim Primäröl, nachdem der Stator abgeraucht war.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hatte ich mal beim Primäröl, nachdem der Stator abgeraucht war.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Kann es sein, dass mein Motor überhitzt, weil er wenn ich länger im Stop and Go im Stau fahre, er selbständig auf ca. 800 Umdrehungen runterfährt ?
Er fühlt sich dann an ,wie wenn er gleich aus geht.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ist so beabsichtigt. Nennt sich EITMS. Details: siehe HIER und HIER
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Da sollte aber die rpm hochfahren auf ca, 1200 bis 1300......wenn EITMS den hinteren Zylinder abschaltet.
Tom
Kommt der Toastbrotgeruch auch wirklich aus dem Getriebe, nicht vielleicht von Teilen irgendwo die Hitze abbekommen haben
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hatte ich mal beim Primäröl, nachdem der Stator abgeraucht war.
Der "Duft" zieht aber nicht in´s Getriebe.....
Greetz Jo
Danke Schimmy für den informativ hilfreichen Post.
Das EITMS fährt demnach selbständig die Motordrehzahl runter, sobald dieser einen bestimmten Hitzegrad erreicht.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
@ Grauer Wolf
wenn ich das genauer wüsste....
Die Schuhe, oder die Hose sind es nicht, weil sie am Auspuff oder sonstwo am Motor Kontakt hatten, das ist sicher.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hab ich auch nicht geschrieben ?
Also aufmerksam lesen, und dann schreiben!![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bei meinem Kollegen, löste sich ein Kabel am oberen Rahmenträger und hing herunter, hat gestunken und war kurz vor dem Durchbrennen.
@Frejus Wenn ich mit meinem Auto mal richtig heize, also richtig heize , dann riecht der auch etwas intensiver. Merke ich sofort, wenn ich aussteige. Bei meinem Möpp ist das auch so. Wenn es etwas härter zur Sache geht, riecht mein Möpp auch etwas strenger.
Mach dir keinen Stress, alles gut. Ist schließlich ein Luftgekühlter V2 und kein Reihen-6-Zylinder von denen, die keine Motoren bauen, sondern Triebwerke!
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@Ole66
ok, ich hoffe, dass er ausreichend gekühlt wird und nicht demnächst final abraucht.
werde mal beim vorbeifahren, was er meint, auch weil der Motorölstand immer "full hot" am Peilstab zeigt, auch im kalten Zustand.
Das war anfangs und auch noch während der letzten Saison nicht so.
Den Beitrag von springerdinger finde übrigens auch ich relativ " sinnfrei".
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Den Beitrag von springerdinger finde übrigens auch ich relativ " sinnfrei".