Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Verkauf ins Ausland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97368)


Geschrieben von arnibanani am 13.07.2020 um 11:59:

Moin Moin,

habe einen Kaufinteressenten aus dem Ausland, der meine Harley kaufen möchte.
Da ich keinerlei Ahnung davon habe, was gerade so an Betrügereien in diesem Business abgeht, hier mal meine Frage an Experten.

Käufer hat die Fotos gesehen und sein Interesse bekundet.
Kommt aus der Tschechei und deshalb natürlich nicht mal eben um die Ecke.

Hat vorher keine Dokumente oder sonstwas abgefragt.
Möchte vorbeikommen, anschauen, probefahren und dann anzahlen (Da er nicht alles Cash mitbringen kann).
Rest überweist er sofort.

Bleibt so lange in D bis das Geld auf meinem Konto ist und erst dann kommt er zum abholen und bekommt auch erst dann das Bike inkl. der Papiere.

Finde da jetzt nicht unbedingt den Haken, aber wie ich gesagt habe, bin da völlig unbeleckt.

Danke für Eure Hinweise

LG

P.S.: Es geht nicht um meine PAN!!!!!! ;-)


Geschrieben von Ole66 am 13.07.2020 um 12:07:

Du verkaufst doch nicht ins Ausland, sondern an einen Tchechen. Wohin der das Ding dann bringt, kann dir doch egal sein. 
Zu beachten ist nur, dass du dich auf keinen Fall auf An-, Teil- oder Sonstwas-Zahlung einlassen würde als Privatperson. Ach ja, … meine Kontonummer würde ich ihm auch keinesfalls geben. NUR Cash. Innerhalb der EU kein Problem.

Den gesamten Kaufbetrag in Cash in deine Hand, erst dann gibt es die Probefahrt. Gefällt ihm das Teil, kannste die Papiere nachschieben. Fertig. Ohne wenn & aber. 
Ist kein Haken bei, willigt er ein.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von bios4 am 13.07.2020 um 12:10:

Genauso wie Ole66 schreibt:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Den gesamten Kaufbetrag in Cash in deine Hand, erst dann gibt es die Probefahrt. Gefällt ihm das Teil, kannste die Papiere nachschieben. Fertig. Ohne wenn & aber.
Ist kein Haken bei, willigt er ein.

Ansonsten:
zum zitierten Beitrag Zitat von arnibanani
Möchte vorbeikommen, anschauen, probefahren und dann anzahlen (Da er nicht alles Cash mitbringen kann).
Rest überweist er sofort.
dann mit der Maschine abhauen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von sigi74 am 13.07.2020 um 12:51:

probefahrt nur gegen vorlage der gesamten kaufsumme (das hält die probefahrt touristen eh ab) oder unterschriebenem KV und entsprechender anzahlung.

papiere (füherschein/reisepass oder pa) prüfen (hologramm etc) und fotografieren.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von dh2om am 13.07.2020 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von arnibanani
Moin Moin,

habe einen Kaufinteressenten aus dem Ausland, der meine Harley kaufen möchte.
Da ich keinerlei Ahnung davon habe, was gerade so an Betrügereien in diesem Business abgeht, hier mal meine Frage an Experten.

Käufer hat die Fotos gesehen und sein Interesse bekundet.
Kommt aus der Tschechei und deshalb natürlich nicht mal eben um die Ecke.

Hat vorher keine Dokumente oder sonstwas abgefragt.
Möchte vorbeikommen, anschauen, probefahren und dann anzahlen (Da er nicht alles Cash mitbringen kann).
Rest überweist er sofort.

Bleibt so lange in D bis das Geld auf meinem Konto ist und erst dann kommt er zum abholen und bekommt auch erst dann das Bike inkl. der Papiere.

Finde da jetzt nicht unbedingt den Haken, aber wie ich gesagt habe, bin da völlig unbeleckt.

Danke für Eure Hinweise

LG

P.S.: Es geht nicht um meine PAN!!!!!! ;-)

Hallo!

Vom Ablauf her, klingt das erstmal vernünftig. Wo ich schon eher Bedenken hätte, wäre die Probefahrt. Wie willst du sicherstellen, dass er sich nicht mit dem Bike aus dem Staub macht? Was ist, wenn er mit dem Bike einen Unfall baut? Bei deiner Bank solltest du dich dann noch informieren, in welchem zeitlichen Rahmen, der Käufer die Überweisung zurückbuchen kann.

Jens

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB


 


Geschrieben von Defcon am 13.07.2020 um 13:08:

Habe sich noch andere Interessenten gemeldet oder ist er der einzige  ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Kellerkind am 13.07.2020 um 13:14:

Ich hab meine seinerzeit nach Dänemark verkauft. 
Der Käufer kam mit Transporter. Erst Bargeld auf den Tisch dann kleine Probefahrt und abgemeldet übergeben. 
Wie oben schon geschrieben wäre ich bei Überweisungen vorsichtig


Geschrieben von REMCM am 13.07.2020 um 13:43:

Nur Bares ist Wahres !


Hab letztes Jahr meine DuoGlide an einen freundlichen Tschechen verkauft.


Er war sogar damit einverstanden, das Geld auf der Bank überprüfen zu lassen.


Gruß, Franz


Geschrieben von arnibanani am 13.07.2020 um 13:47:

Hallo,

alles klar und danke für die vielen Tipps.
Werde dem Kollegen genau das sagen, was hier geschrieben wurde.

Hatte auch angeboten, VOR der Probefahrt etc. Einen notariell beglaubigten Kaufvertrag aufzusetzen, ob das überhaupt realistisch ist, keine Ahnung.

Werde nur gegen Cash die Fahrt machen lassen.
Naja, könnte ja auch bei der Probefahrt mit dem auto hinterher fahren.

Warte jetzt erst einmal ab, was er dazu sagt.

@Defcon, die Maschine stand nirgends zum Kauf angeboten, er hat sie auf einem Treffen gesehen und so kam das zustande.


Geschrieben von Bjrn am 13.07.2020 um 15:12:

Notariell beglaubigten Kaufvertrag würde ich lassen. Nutzt dir auch nix wenn er nach der Anzahlung mit deinem bike abhaut und weiß nicht, ob das sinnvoll ist. Hab mir immer die Standard ADAC Verträge runtergeladen.  
wie die anderen geschrieben haben, würde ich die ganze Summe als Sicherheit für die Probefahrt haben wollen. So habe ich das bisher bei allen meinen privat Verkäufen gemacht und war nie ein Problem. Überweisung oder Paypal wäre für mich bei den Summen ein no Go. Diese Anfragen hatte ich immer wieder aus Skandinavien. Die wollten mir den Betrag ungesehen bei Paypal überweisen und das bike dann abholen kommen. Hätten aber auch bestimmt den Betrag wieder zurückgefordert via Paypal Käuferschutz. Und dann stehst du als Verkäufer doof da.


Geschrieben von joe.sixpack am 13.07.2020 um 15:28:

Der Paypal-Käuferschutz greift nicht bei motorisierten Fahrzeugen. Die sind davon ausgeschlossen.

Bei meinen vielen bisherigen Verkäufen gab es Probefahrt nur gegen volle Cash, oder der Interessent saß auf dem Sozius und ich bin gefahren. Dabei ist mir die Nationalität völlig Wurst. Das habe ich immer Vorab geklärt und blieb von Probefahrttouristen verschont.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von take.it.easy am 13.07.2020 um 17:24:

warum so negative einstellung blos weils ein tscheche oder anderer ausländer is, wenn einer was klaun will kanns ein deutscher auch sein,
würde auf die anzahlung verzichten ( wenn er sie dann doch holt, gesamtbetrag bar bezahlen, kaufvertag, abgemeldet und fertig , so wie man es normal macht), würde sie zuhause im stand laufen lassen,
kleine runde auf der straße, auf nummer sicher kumpel fährt hinten nach,


Geschrieben von arnibanani am 13.07.2020 um 19:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
warum so negative einstellung blos weils ein tscheche oder anderer ausländer is, wenn einer was klaun will kanns ein deutscher auch sein,
würde auf die anzahlung verzichten ( wenn er sie dann doch holt, gesamtbetrag bar bezahlen, kaufvertag, abgemeldet und fertig , so wie man es normal macht), würde sie zuhause im stand laufen lassen,
kleine runde auf der straße, auf nummer sicher kumpel fährt hinten nach,

Hi,

hat nullkommanull etwas mit seiner Herkunft zu tun, sorry wenn das falsch rüber gekommen ist.
Manchmal gibt es aber ja Maschen die gerade abgezogen werden und wo es dann auch länderspezifische Dinge gibt.

Werde ihm sagen, dass ich die Maschine nur gegen 100% Cash rausgebe.

Bei der Probefahrt überlege ich mir was.

LG


Geschrieben von take.it.easy am 13.07.2020 um 19:43:

ok passt


Geschrieben von Niki78 am 13.07.2020 um 20:45:

Kann der Käufer eigentlich mit seiner Bank in der Heimat es nicht irgendwie hinbekommen, das er das Geld hier in DE abhebt irgendwie.
Kann auch den Käufer irgendwie verstehen das er nicht mit ner großen Summe durch die Gegend spazieren gehen möchte.

Ist sowas überhaupt möglich 🙈