Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley und seine Preise (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97323)


Geschrieben von Lucian am 10.07.2020 um 14:28:

harley und seine preise

ich bin auf suche nach neuen trittbrettern, da sich meine langsam auflösen. naja die harley hat halt eine schräglage wie ein wolkenkratzer.... smile
also frage ich meinen freundlichen händler von nebenan, nach einen preis aber ich wollte nicht die oe sondern die defiance in schwarz. 
laut händler liegen die teile bei 600,- eur.  hust! für ein bisschen metall mit gummi dran.

komisch ist nur, dass ich die gleichen teile bei ebay.uk für 250,- pfund bekomme! neu und original. 
ich bin kein pfennigfuchser aber der unterschried ist doch mehr als nur geringfügig.

selbst in den staaten kosten die bretter 400,- usd listenpreis. 

hab ihr schon einmal teile aus uk bestellt und gab es probleme etc?


Geschrieben von George am 10.07.2020 um 15:10:

Hab schon öfters in England bestellt. Kein Problem. Noch ist der Brexit ja noch nicht ganz vollzogen ;-)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von ramersbacher am 10.07.2020 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
ich bin auf suche nach neuen trittbrettern, da sich meine langsam auflösen. naja die harley hat halt eine schräglage .....

Hallo Lucian,
schau mal in der Händlerecke unter "Zecos Iron Stuff".
Da kannst Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
LG Werner

__________________
crave4ride


Geschrieben von Lucian am 10.07.2020 um 16:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von ramersbacher
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
ich bin auf suche nach neuen trittbrettern, da sich meine langsam auflösen. naja die harley hat halt eine schräglage .....

Hallo Lucian,
schau mal in der Händlerecke unter "Zecos Iron Stuff".
Da kannst Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
LG Werner

meinst du die selbst hergestellten teile oder meinst du, dass er teile aus uk bestellen kann?


Geschrieben von Moos am 10.07.2020 um 20:05:

Zeco stellt nur selbst her soweit ich weiß und verkauft keine Handelsware.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleykill am 10.07.2020 um 21:56:

Ich hab mir neulich eine abnehmbare Rückenlene mit Schnellverschlüssen gegönnt.
Original HD. Anstatt ca. 500 Euro, gebraucht für 80 Euro aus dem Teilelager, aber klasse Zustand. Gekauft habe ich bei meinem freien Händler wo ich auch die Mopette her habe.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Dragon am 14.07.2020 um 10:42:

Man muß auch mal glück haben aber beim Freundlichen sind die Preise fast alle sehr hoch aber dafür gibt es ja das Internet wo man ja vergleichen kann.


Geschrieben von Lucian am 15.07.2020 um 12:44:

so... die teile habe ich am freitagabend bestellst. per paypal gleich gezahlt und heute kam das paket per ups. einfach yumi! original und neu. mega zufrieden und vor allem 275 EUR gespart!
ich glaube, dass ich gleich feierabend mache....großes Grinsen  ich will die teile jetzt anbauen.

kann die mädels und jungs von maidstone hd (UK) nur empfehlen!


Geschrieben von Lucian am 15.07.2020 um 20:02:

Ach wie lustig nun schlägt der Ständer am Trittbrett an. XD Neuer Ständer 200 Euro oder flex 0 Euro.


Geschrieben von mws am 16.07.2020 um 08:19:

Warm machen und zurecht biegen! Hatte ich auch als ich Arlen Ness Trümmer angebaut habe. Hat mein Schrauber dann erledigt.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von Mondeo am 16.07.2020 um 10:27:

Was und wohin biegt man da? Der Ständer an sich ja wohl nicht. Wenn du da den Winkel veränderst gibt’s Stress mit der Standfestigkeit fröhlich beim Moped. Bleibt ja nur noch dieser Hebel, als Hilfe zum ausklappen. Und sollte das reichen?


Geschrieben von Schneckman am 16.07.2020 um 13:31:

Wahrscheinlich ist nur die angeschweißte Lasche gemeint, mit der man den Ständer leichter von unterm Primär rausfiseln kann, nicht der Ständer selbst

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Lucian am 16.07.2020 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wahrscheinlich ist nur die angeschweißte Lasche gemeint, mit der man den Ständer leichter von unterm Primär rausfiseln kann, nicht der Ständer selbst

jop so ist es...
zum zitierten Beitrag Zitat von mws
Warm machen und zurecht biegen! Hatte ich auch als ich Arlen Ness Trümmer angebaut habe. Hat mein Schrauber dann erledigt.

ist ne super idee! werde die sache so klären! merci


Geschrieben von Lucian am 19.07.2020 um 11:09:

Hat jemand eine Idee ich die Feder wieder einhänge?


Geschrieben von Moos am 19.07.2020 um 13:25:

Wenn Du sie im angebauten Zustand nicht rein bekommst, Ständer am Gelenkbolzen lösen, Feder einhängen und Bolzen wider rein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.