Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Probleme mit Penzl V2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97288)
Probleme mit Penzl V2
Hab mir 2018 nach langem Überlegen eine Penzl V2 Anlage auf meine Street Glide Special gekauft. So far so good. War auch sehr zufrieden sowohl was Sound als auch
Steuerung anbelangt. Ein halbes Jahr später während der Bike Week am Faaker See reißen dann plötzlich beide Seilzüge ab. War gleich am Penzl Stand, aber da war nichts zumachen. Töpfe mussten an Penzl zurück geschickt werden, um die Seilzüge neu zu befestigen. Hat 6(!) Wochen gedauert bis die Töpfe wieder da waren. Letztes Jahr im Frühling kurze Schrecksekunde, eines der Seile war aus irgendeiner Halterung raus gegangen, konnte aber gleich beim Händler gefixt werden. Dann ein Jahr Ruhe und auf der Tour letztes Wochenende merke ich auf einmal dass die Anlage nicht mehr auf und zu macht. Diagnose heute, wieder beide Seilzüge gerissen! Jetzt hab ich echt die Schnauze voll und will eigentlich nur noch die Töpfe loswerden. Gewährleistung ist 4 Jahre, vielleicht steigt Penzl auf eine Kulanzlösung ein und sie ersetzen mir zumindest den Zeitwert. Eine weitere Reparatur will ich nicht mehr. Was meint ihr?
__________________
cu
joe walter
Beim/nach dem dritten Problem hätte ich auch keinen Bock mehr auf die Anlage, keine Frage...
Noch dazu wenn es immer wieder das gleiche Problem ist.
Ist dir bestätigt worden, dass der Zug auch richtig verlegt wurde?
Oder reißt er gar "im Inneren" des Topfes an den Befestigungspunkten?
Ich würd mein Glück auf jeden Fall bei Penzl direkt probieren.
Die haben bei mir doch recht kulant gehandelt...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Beim/nach dem dritten Problem hätte ich auch keinen Bock mehr auf die Anlage, keine Frage...
Noch dazu wenn es immer wieder das gleiche Problem ist.
Ist dir bestätigt worden, dass der Zug auch richtig verlegt wurde?
Oder reißt er gar "im Inneren" des Topfes an den Befestigungspunkten?
Ich würd mein Glück auf jeden Fall bei Penzl direkt probieren.
Die haben bei mir doch recht kulant gehandelt...
__________________
cu
joe walter
Als ich ein Problem hatte, hab ich Penzl direkt angeschrieben. Haben in kurzer Zeit zurückgerufen um die Details abzuklären...
Ab- und erneuter Anbau sowie Versand ist dann aber wieder direkt über meinen gelaufen.
Ich würds wieder so machen...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Wenn die Züge irgendwo in der Mitte reißen liegt es an der Verlegung. (Scheuerstelle)
Wenn das stimmt was du sagst, ist es denkbar dass ein autorisierter HD Betrieb das nicht richtig hin bekommt? Die Verlegung des Seilzuges bei einer Kess Tech oder J&H Anlage ist doch auch nicht wesentlich anders, oder? Und keiner meiner Kumpels die solche Anlagen haben und beim gleichen Dealer sind, haben Probleme mit ihren Töpfen...
__________________
cu
joe walter
Wenn die Kugeln klemmen reisen die Züge meistens direkt hinter den Schraubnippeln. Da ist auch der engste Radius direkt am Motor.
Kess hat kein Züge. Bei J&H is die Verlegung der Züge etwas anders.
Solltest mal den Händler darauf hinweisen die Verlegung zu prüfen. Evtl. Direkt mit Penzl Kontakt aufnehmen und die Sache besprechen.
da noch Garantie drauf ist muss der Händler den Ab und Anbau dementsprechend auch kostenfrei erledigen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Wenn die Kugeln klemmen reisen die Züge meistens direkt hinter den Schraubnippeln. Da ist auch der engste Radius direkt am Motor.
Kess hat kein Züge. Bei J&H is die Verlegung der Züge etwas anders.
Solltest mal den Händler darauf hinweisen die Verlegung zu prüfen. Evtl. Direkt mit Penzl Kontakt aufnehmen und die Sache besprechen.
da noch Garantie drauf ist muss der Händler den Ab und Anbau dementsprechend auch kostenfrei erledigen.
__________________
cu
joe walter
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Als ich ein Problem hatte, hab ich Penzl direkt angeschrieben. Haben in kurzer Zeit zurückgerufen um die Details abzuklären...
Ab- und erneuter Anbau sowie Versand ist dann aber wieder direkt über meinengelaufen.
Ich würds wieder so machen...
Update:
Kontakt mit Penzl aufgenommen, sie bieten mir eine komplett neue Anlage an, die alte wird zurückgenommen. Bei allen Problemen, die ich bisher hatte, finde ich das doch ein sehr faires und entgegenkommendes Verhalten von Penzl! Hoffen wir mal, dass es wirklich eine Montagsanlage war und die Seilzüge nun länger halten
__________________
cu
joe walter
Meine Rede - direkter Kontakt hat bei mir eben auch zu einem guten Ergebnis geführt...
Schön zu hören dass es bei euch auch so abgelaufen ist!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike