Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremse vorne baut nur kurz Druck auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97223)


Geschrieben von wunderschoenerbub am 05.07.2020 um 14:14:

Bremse vorne bauen nur kurz druck auf

Hallo Leute,habe folgendes Problem vor ein paar Tagen fing plötzlich die vorder Bremse zu schleifen bzw. blockieren an.
Stehen geblieben und Bremsen kontrolliert, mir ist aufgefallen das sehr heiß waren und das bei der Bremsscheibe ganz außen ein schwarzer Gummi abrieb ist.
Ausfahrt abgebrochen und nach Hause gefahren.
Bremsen zerlegt alles gereinigt Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit getauscht.
Nach den entlüften wird der Bremsdruck aufgebaut und gehalten.
Lasse ich den Bremshebel wieder los ist der Druck weg.
Pumpe ich den Druck wieder hoch, und sperre den Druck über Nacht ein (mit Kabelbinder am Hebel),ist der Druck  nächsten Tag ohne Bremsflüssigkeit Verlust noch da.
Schneide ich den Kabelbinder durch und will nachpumpen ist der Druck wieder weg.Zwei ,Dreimal pumpen Druck da???????????  
Keine Luft in der Bremsleitung,Beläge in Ordnung alles gereinigt.
Ich weiß nicht mehr weiter bitte um Hilfe.
Ich weiß aber noch immer nicht wo der Gummi abrieb auf der Bremsscheibe herkommt.
Kann das irgendwas mit den Bremssattel auf sich haben. 
Danke, und bitte um Hilfe.


Geschrieben von benstreetbob am 05.07.2020 um 14:58:

Mit den Bremsen mal nicht selber rumprobieren auch könnten gut gemeinte tips da nach hinten losgehen.
Besser jemanden machen lassen der sich damit auskennt nur meine gutgemeinte meinung.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von GerdT am 05.07.2020 um 15:16:

Das kann m.M. nur am Bremszyinder in der Armatur liegen (Pos. 13):


Geschrieben von RausE am 05.07.2020 um 17:28:

Hallo,
wenn schon schwarzer Gummiabrieb an der Scheibe war hat der Dichtgummi des Bremskolbens schon geschliffen.
Wie auch immer das passieren kann.
Würde sagen der ist durch. 
Revision des Bremskolbens.
Wahrscheinlich hält deswegen der Druck nicht mehr.

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von Moos am 05.07.2020 um 18:41:

Der Dichtgummi des Bremskolbens kann niemals an der scheibe schleifen. Wenn dann war es höchstens die Staubmanschette und die sitzt hinter dem Belag, der müßte so gesehen dann durch sein, was ich auch nicht so recht glauben kann.
ich würde den Bremskolben der Armatur ausbauen und ggf. ersetzen, aber zumindest die Kolbenbohrung säubern. Da ist oftmals Dreck im hinteren Bereich. Dein Nachpumpen spricht schon noch für Luft in der Leitung. Also nochmals gut entlüften, was nach Ausbau des Bremskolbens ja eh notwendig ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von wunderschoenerbub am 06.07.2020 um 01:23:

Hallo, danke für die Antworten oder Beiträge. 
War heute noch Arbeiten,aber jetzt habe ich den Bremssattel komplett zerlegt, und nichts gefunden was auffällig wäre. Gereinigt zusammengebaut das selbe Spiel wieder.  Werde heute alles oben zerlegen ,also Bremspumpe und Besonders pos. 13 kontrollieren.
Wenn ich nichts finde wird dieses Pferd erschossen.
Aber nochmals Danke.


Geschrieben von Weich-Ei am 08.07.2020 um 08:51:

Was ich hier noch gar nicht gelesen habe/erwähnt wurde ist das ABS (wenn vorhanden) und dessen korrekte Entlüftung.
Eine Entlüftung des kompletten Bremssystems+ABS-Pumpe mit der "normalen" Methode ist meines Wissens nur bedingt/unzureichend möglich.
Es gab wegen der ABS-Pumpe auch schon recalls, weil die schon mal fest-rottet und sich dann eigenständig Druck aufbaut bis hin zur Blockade. Und so eine "verklemmte" Pumpe wird wohl auch nicht auf das "normale" Entlüften reagieren und fluffig die Kanäle freigeben.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von wunderschoenerbub am 08.07.2020 um 19:31:

Hallo jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Alles getauscht was nur möglich ist z.b.
pos.13 neu entlüftungschrauben sind auch neu,alles original.Es ist besser aber nicht optimal.
Bremsflüssigkeit ca. 1Liter Durchgeführt spült bei einen Moped eine Menge. Aber keine Ahnung mehr.Müssen
sich jetzt die Profis anschauschen.


Geschrieben von wunderschoenerbub am 11.08.2020 um 16:57:

Also das Moped steht sei 09.07.20 beim Händler, und der findet auch keinen richtigen Fehler. 
Er tauscht auf Verdacht verschiedene Teile (ohne Mehrkosten).Aber er - wir bekommen fast nix geliefert, 
Cornazeit. Werde auch am laufenden halten.


Geschrieben von dark Duck am 11.08.2020 um 17:20:

Hatte das gleiche Problem im Frühjahr an meiner BMW RS. Da wars der Handbremszylinder, die Dichtungen waren fertig. Keine Undichtigkeit nach aussen, aber die Dichtung innen ließ durch.
Hab den Reparatursatz gekauft da der Kolben noch keine Riefen hinterlassen hatte (2 DIchtungen und 2 Schrauben, 55 Euro geschockt)
Gruss


Geschrieben von wunderschoenerbub am 28.08.2020 um 20:03:

Heute zurück bekommen, 980 € weg.Frage was defekt war? Antwort alles. Also  schließe ich für mich das Thema.


Geschrieben von FRN1985 am 28.08.2020 um 20:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von wunderschoenerbub
Er tauscht auf Verdacht verschiedene Teile (ohne Mehrkosten)

Dachte das kost nix.. 

Bei dem stolzen Preis, hätte ich zumindst mal nachgehakt, was alles unnötig getauscht wurde.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von REMCM am 28.08.2020 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von wunderschoenerbub
Heute zurück bekommen, 980 € weg.Frage was defekt war? Antwort alles. Also schließe ich für mich das Thema.

Solche Kunden sucht wohl jede Werkstatt !


Geschrieben von wunderschoenerbub am 28.08.2020 um 20:17:

Dachte ich auch.Habe aber vergessen das noch TÜV dabei war. Aber ich will mich nicht mehr ärgern.