Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hallgeberimpulse Tachosignal (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97167)


Geschrieben von Babba am 01.07.2020 um 14:32:

Hallgeberimpulse Tachosignal

Hallo,
kann mir jemand sagen wieviele Impulse der Hallgeber für das Tachosignal pro einer vollen Hinterradumdrehung ausgibt?

Mopede: FXST Bj 99

__________________
Beste Grüsse Babba cool


Geschrieben von REMCM am 01.07.2020 um 14:36:

????


Geschrieben von hp500 am 01.07.2020 um 14:49:

...er meint wohl den speedsenorstöpsel am getriebe.

...und wenn der gemeint ist, nimmt eben jener die drehzahl am getriebe ab und errechnet dann quasi v.

...und wenn so`n zubehörteil gemeint ist, das irgendwo an der bremsscheibe o.dgl. abnimmt, müßte man das von der logik her am "signaldraht" messen können.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Babba am 01.07.2020 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...er meint wohl den speedsenorstöpsel am getriebe.

...und wenn der gemeint ist, nimmt eben jener die drehzahl am getriebe ab und errechnet dann quasi v.

...und wenn so`n zubehörteil gemeint ist, das irgendwo an der bremsscheibe o.dgl. abnimmt, müßte man das von der logik her am "signaldraht" messen können.

ja genau den meint er.

Ich kann mir nicht vorstellen, das der Sensor rechnet. Er bekommt bei jeder Getrieberadumdrehung einen Impuls (meistens ein plus-Signal). Meine Frage geht dahin wieviele Impulse (also wieviele Umdrehungen des betroffenen Getriebezahnrades) werden bei einer vollen Radumdrehung (Hinterrad) an den Sensor gegeben?

__________________
Beste Grüsse Babba cool


Geschrieben von hp500 am 01.07.2020 um 16:56:

...müßte man theoretisch auch messen können.aber bevor`s kompliziert wird - was ist der hintergrund deiner frage?

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von HeikoJ am 01.07.2020 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Babba
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Sensor rechnet. Er bekommt bei jeder Getrieberadumdrehung einen Impuls (meistens ein plus-Signal). Meine Frage geht dahin wieviele Impulse (also wieviele Umdrehungen des betroffenen Getriebezahnrades) werden bei einer vollen Radumdrehung (Hinterrad) an den Sensor gegeben?

Nicht der Sensor rechnet sondern das ECM. Die Zahl der Impulse kannst du dir doch ganz einfach ausrechnen, bei einer vollen Hinterradumdrehung dreht sich der Frontpulley im Übersetzungsverhältnis zum Hinterradpulley. Das Ritzel Getriebeausgang wiederum im Verhältnis zum Frontpulley. Dann noch eben die Übersetzung im 5. Gang ausgerechnet, fertig. Freude
Wo sind denn unsere Maschinenbauer hier ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 01.07.2020 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Babba
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Sensor rechnet. Er bekommt bei jeder Getrieberadumdrehung einen Impuls (meistens ein plus-Signal). Meine Frage geht dahin wieviele Impulse (also wieviele Umdrehungen des betroffenen Getriebezahnrades) werden bei einer vollen Radumdrehung (Hinterrad) an den Sensor gegeben?

Das kannste doch selbst ausrechnen.... Augen rollen Übersetzungsverhältnis im 5. Gang ist 1:1, vorderes Riemenrad hat 32 Zähne ;
das hintere 65 Zähne.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Babba am 01.07.2020 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Babba
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Sensor rechnet. Er bekommt bei jeder Getrieberadumdrehung einen Impuls (meistens ein plus-Signal). Meine Frage geht dahin wieviele Impulse (also wieviele Umdrehungen des betroffenen Getriebezahnrades) werden bei einer vollen Radumdrehung (Hinterrad) an den Sensor gegeben?

Das kannste doch selbst ausrechnen.... Augen rollen Übersetzungsverhältnis im 5. Gang ist 1:1, vorderes Riemenrad hat 32 Zähne ;
das hintere 65 Zähne.

Greetz  Jo

Danke Jo,
das ist mal eine Aussage mit der ich rechnen kann. Die von dir genannte Zähnezahl ist wahrscheinlich die Originalübersetzung, oder?

__________________
Beste Grüsse Babba cool


Geschrieben von Schimmy am 01.07.2020 um 23:12:

Richtig vermutet.

greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Machlovio am 03.07.2020 um 07:36:

Kann man mit Ohmmeter ermitteln: 12V an + des Hallgebers, Masse auf Masse und an die Signalader das Ohmmeter, 2. Kabel vom Ohmmeter auf Masse. Auf Piepton bei Durchgang stellen.Dann Hinterrad exakt eine Umdrehung drehen.Anzahl der Pieptöne mitzählen.
Hat bei meiner Sportster z.B. 88/Umdrehung angezeigt.


Geschrieben von HeikoJ am 03.07.2020 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
12V an + des Hallgebers

Besser vorher im Schaltplan nachsehen, bei neueren Modellen wird der VSS mit 5 Volt gespeist ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Babba am 03.07.2020 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
12V an + des Hallgebers

Besser vorher im Schaltplan nachsehen, bei neueren Modellen wird der VSS mit 5 Volt gespeist ...

ist Bj 1999 ein neueres Model?

__________________
Beste Grüsse Babba cool


Geschrieben von Schimmy am 03.07.2020 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Babba
ist Bj 1999 ein neueres Model?

Ganz bestimmt NICHT. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 03.07.2020 um 13:26:

Unter Vorbehalt: Neueres Modell wäre Softail ab 2007 bzw. alles was ein BCM statt eines TSSM's hat. Einfachste Lösung ist mal am Stecker die Versorgungsspannung messen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 03.07.2020 um 13:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Unter Vorbehalt:.....

Ist so.... Hier ein Ausschnitt aus dem entsprechenden Leitungsplan....

Aber warum so kompliziert (12V Betriebsspannung an den Hallgeber legen....). Zündung AN und schon hat
das Teil Betriebsspannung (egal ob 5V oder 12V).

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW