Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau aber wie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96891)
Umbau aber wie
Hallo,
jetzt bin ich seit ca. 3-4 Wochen FLSB Besitzer. Erste Harley und richtig begeistert.
Ich schaue nach Einzelsitzen, Schaue nach Windschilder, Griffen, Blinker, usw.
Was mich umtreibt ist nicht nur das Aussehen, sondern auch die Verbesserung meiner Bequemlichkeit.
Manchmal einschlafende Hände, zu wenig Auspuffgeräusch (hat sich beim Fahren mit Windschild etwas verbessert und mein Kesstech ist wieder anwesend) und vor allem auch mal mit weniger Wind um die Ohren fahren, wenn es mal weiter über die Autobahn geht.
Hier sind feine Sitze drin, die wirklich gut aussehen. Tolle Umbauten mit verschiedenen Lenkern. Ich jedoch frage mich immer, wie weiß ich ob das gut aussehende Zeugs, denn auch nicht nur gut aussieht.
Ich verspreche mir ja auch eine Verbesserung die nicht nur optisch ist. Die Teile sind ja nicht ganz billig.
Wie haltet ihr es? Probiert ihr einfach und schickt Teile zurück, legt den Sitz der doch nicht so bequem ist ins Teileregal zu Hause, oder wie?
Ich müsste das alles ja auch umbauen lassen und würde mir hier über den Sommer ein Paket erstellen, was ich im Winter umbauen lassen würde, so das im Frühjahr mein "neues" Bike entsteht.
So kann man es dann von Winter zu Winter machen. Wenn nötig.
Aber ich baue doch nicht dauernd hin und her, wenn der Lenker doch nicht funzt. Gerade die Ergonomie ist doch wichtig. Zumindest für mich.
Freue mich über eure Nachrichten.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
da du ja mehr als ein Mal in deinem Post von umbauen "lassen" sprichst, solltest du einfach zu einem Händler fahren, mehrere Sitze Probe sitzen. Genauso mit Lenkern etc.... Ist natürlich aufwändig und vor allem teuer.
Die Leute, die hier -wie ich- ihr Werk selbst in die Hand nehmen, recherchieren vorher z.B. zu Sitzen, schauen mal, ob sie irgendwo Probe sitzen können oder so, bestellen dann und bauen einfach um. Ist ja ne Sache von 5 Minuten. Entweder merkt man direkt, dass er nichts ist, dann muss er wieder zurück gehen. Oder man merkt es erst nach einigen hundert Kilometern, dann hat man Pech gehabt und sucht sich was anderes raus
Im Endeffekt musst du doch selbst wissen, wie du es halten willst
Für mich z.B. käme es nie in Frage, ein Motorrad abzugeben, um einen anderen Sitz, Griffe oder Windschild montieren zu lassen. Wenn du das aber so halten willst, dann lass dich doch vom Händler auch bei deiner Entscheidung unterstützen und beraten
Niemand hier wird dir sagen können: "Nimm dies und das, das ist das Beste für dich!" Hier geht es nicht nur um Geschmäcker, sondern auch um persönliche Vorlieben, Körpergröße und -gewicht etc. etc. etc......
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Kaufen, probieren (ob es den eigenen Ansprüchen gerecht wird) und fahren. Wenn´s nicht gefällt, dann wird's mit kleinem Verlust weiter verkauft.
Meinungen und Eindrücke bekommt man hier einige angelesen, grade im Sport Glide Thread könnt man das ein oder andere Stündchen lesen..
Zurückschicken würde ich nur, wenn ich es auspacke und die Haptik nicht passt oder Qualitätsmängel ersichtlich sind - der Händler kann nichts dafür, wenn ich was anbaue und dann doch nicht präferiere.
Zumal bei Anbau oftmals auch Gebrauchsspuren entstehen (Schraubenköpfe ggf. oder die Klemmung beim Lenker, o.Ä.)
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Umbauen kann ich auch selbst, wenn ich weiß was ich will und was in mein Bereich fällt. Elektrisch nichts, Mechanisch eigentlich einiges.
Ich wollte einfach mal wissen wie ihr es handhabt.
Sitz kaufen und ausprobieren, dann wieder verkaufen....dann schau ich mal ob es hier gebrauchte Sitzt gibt.
Sitzposition, also Sitz und Lenker, will ich auch mal beim testen. Zumindest damit ich eine Richtung habe.
Du kannst Dich bezüglich Sitz/-ergonomie auch gern hier im Forum/Händlerecke an den Harry von Vintage Bikeparts wenden.
Sehr kompetente Beratung und große Auswahl, und mit dem Lesen der Beiträge dort bist Du schon bei 85% von dem was du möchtest.
Alles andere wie Probesitzen kannst Du auch gern mit ihm besprechen.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Meine SportGlide Erfahrung bezieht sich nur auf einen Tag. Jedoch ist mir das gleiche in Erinnerung was du erwähnst.
Die Hersteller versuchen ihr bestes, aber schauen auch auf die Kosten.
Beim Sitz kann man einen Zubehör kaufen, aber die sind oftmals auch verbesserungswürdig.
Bezogen auf die Glide käme daher für mich eine Modifizierung des originalen Sitzes in Frage.
Christoph Pella aus Schraden macht da tolle Sachen. Ganz nach den Bedürfnissen des Kunden und das sieht auch noch klasse aus.
Der Lenker der Glide ist zu tief. Mein Händler hat eine Lenkerbar. Dort kann man alles ausprobieren. Würde also dort ausgiebig testen.
Durch den Lenker verändert sich ggf. die Sitzposition. Falls sie aufrechter wird, kann es sein das er Wunsch nach einem besseren Stoßdämpfer entsteht. Weil die Schläge dann direkt in die Bandscheiben gehen. So zeiht das eine das andere nach
Den Windschutz fand ich o.k. Bin zuvor aber noch nie mit Windschutz gefahren. Da fehlt mir also die Referenz.
Ich habe ein Kellerregal voller Teile aus sogenannten Fehlkäufen. Das Zeug verticke ich dann nach und nach. Irgendwann wird man es los, aber es ist mit Verlusten verbunden. Das ist halt so.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
Umbauen kann ich auch selbst, wenn ich weiß was ich will und was in mein Bereich fällt. Elektrisch nichts, Mechanisch eigentlich einiges.
Ich wollte einfach mal wissen wie ihr es handhabt.
Sitz kaufen und ausprobieren, dann wieder verkaufen....dann schau ich mal ob es hier gebrauchte Sitzt gibt.
Sitzposition, also Sitz und Lenker, will ich auch mal beimtesten. Zumindest damit ich eine Richtung habe.
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Treffen sind auch immer geil. Stehen genug Mopeds rum. Mit den Leuts einfach quatschen. Kannst alles mal schön bestaunen und wenn du fragst, bestimmt auch ausprobieren. Ich habe mir da viele Tipps geholt und ständig umgebaut
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Treffen sind auch immer geil. Stehen genug Mopeds rum. Mit den Leuts einfach quatschen. Kannst alles mal schön bestaunen und wenn du fragst, bestimmt auch ausprobieren. Ich habe mir da viele Tipps geholt und ständig umgebaut![]()
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Moin,
ich kann deine Begeisterung für die Sport Glide sehr gut nachempfinden! Ging bzw. geht mir genauso 👍🏽
Cave Hog hat eigentlich die beste Empfehlung gegeben, einfach mal hier die zwei genannten Threads durchleuchten. So habe ich mir auch einiges an Inspiration geholt und wenn du dann selbst an dem Hobel arbeitest, findest du auch Sachen, die du ändern möchtest und danach kannst ja direkt suchen.
Ich bin auch einer, der sich gerne zur Verfügung stellt, Sachen auszuprobieren. Ich habe als erstes Riser für den Lenker bekommen (mittlerweile nen Ape) und da hat mich beim Händler ein anderer Sport Glide Fahrer probe sitzen lassen.
Wir sehen vielleicht meistens böse aus aber wir teilen das gleiche Hobby und sind gerne zu Empfehlungen bereit 🤘🏽