Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- M8 "Schaltstange" gesucht / Teile- bzw. Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96888)
M8 "Schaltstange" gesucht / Teile- bzw. Kaufberatung
Werte Freunde der voluminösen Zweizylinder,
(das soll keine Anspielung auf Sexuelles sein )
bei den geschwärzten M8 Motoren (in meinem Fall der 114er) hat die Company die Schaltstange schön Silber, teilweise sogar chrom gelassen. Passt optisch hervorragend zum Rest!
1. Wie heißt das Teil? (Siehe Foto) Ich nenne es mal "Schaltstange".
2. Kennt jemand einen gefälligen Ersatz, der auch farblich passt? Ich könnte mir ein schwarzes Teil mit silbernen Akzenten vorstellen.
3. Kann jemand einen Shop oder Anbieter empfehlen, welcher ggf. eine größere Auswahl hat?
Die Frage nach dem How-to stelle ich später.
__________________
Gestern ging's noch!
Moinsen,
Den Parts Finder kennst Du doch, oder ? ? ? Da suchste Dir bei Bj 2019 Dein Moped raus, gehst auf das Bild "Shifter Gear"
und schon haste die Bezeichnung für dat Dingen (SHIFTER ROD) und die OEM Nummer. Dann halt mal gugeln ob und was
es da an Alternativen für gibt.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Den Parts Finder kennst Du doch, oder ? ? ? Da suchste Dir bei Bj 2019 Dein Moped raus, gehst auf das Bild "Shifter Gear"
und schon haste die Bezeichnung für dat Dingen (SHIFTER ROD) und die OEM Nummer. Dann halt mal gugeln ob und was
es da an Alternativen für gibt.
Greetz Jo
__________________
Gestern ging's noch!
Moin Fischkopp,
wie wäre es mit einem Standard CFK-Rohr, dass über die Schaltstange geschoben wird.
Vorteil ist, das Teil kostet nur 12,- EUR.
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
Moin Fischkopp,
wie wäre es mit einem Standard CFK-Rohr, dass über die Schaltstange geschoben wird.
Vorteil ist, das Teil kostet nur 12,- EUR.
__________________
Gestern ging's noch!
Kannst du bestellen bei www.cnc-zubehoer.eu
CFK-Rohr 10x8x300mm
1. Länge der Schaltstange zwischen den Kontermuttern exakt messen
2. Rohr mit Feinsäge entsprechend kürzen
3. Schaltstange ausbauen
4. 2-3 Lagen Isolierband vorn, Mitte und hinten um die Schaltstange kleben, sodass du das Rohr noch gut drüber schieben kannst, aber nix klappert oder vibriert.
ich hab meine pulvern lassen. 20 € (Bitte ranzoomen, anderes Bild hab ich nicht zur Hand momentan)
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hier mal die Originale von Harley. https://accessories.harley-davidson.eu/product/33600259/custom-schaltgestnge-rund-schwarzglnzend
ist mit 130,- jetzt kein Schnäppchen, wird aber bestimmt qualitativ ganz okay sein.
Und hier kannst du alle Original HD Teile für die FXDR einsehen. Sind ganz schön viele. https://accessories.harley-davidson.eu/products/#!/bike/fxdrs/2019
Danke für die coolen und individuellen Vorschläge!
Ich denke ich lasse mir mal etwas kommen, was sowohl in Form als auch Farbe hoffentlich passt. Gebe hier dann gerne Rückmeldung. Sollte das Teil nicht gefallen wird entweder beschichtet oder ein Rohr verlegt!
__________________
Gestern ging's noch!
Rohr verlegen bei voluminösen Zweizylinder?
Etwaige Doppeldeutigkeiten wären bloße Unterstellung!
Die Teile bei Amazon kommen alle aus Xghtzpkl. Da ist die Saison schon vorbei, bis die da sind. Na mal schauen...
__________________
Gestern ging's noch!
Gibt doch genug originale Zubehör Schaltstangen. Zum Beispiel die Version Edge Cut, Sieht sehr gut aus. Preis zwar utopisch, aber gibt es auch bei Ebay Kleinanzeigen für kleines Geld.
Ich würde auch entweder pulvern lassen oder OEM nehmen. Wenn ich ein 25k Mopped fahre, würde ich da keine 12€ Teile dran Bauen die mir eventuell um die Ohren fliegen. Und du sparst Dir nerviges hin und her falls etwas nicht passt. Bei Fernost nicht so unüblich
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Ich würde auch entweder pulvern lassen oder OEM nehmen. Wenn ich ein 25k Mopped fahre, würde ich da keine 12€ Teile dran Bauen die mir eventuell um die Ohren fliegen. Und du sparst Dir nerviges hin und her falls etwas nicht passt. Bei Fernost nicht so unüblich
__________________
Gestern ging's noch!
Na ja, da ist schon ein kleiner Qualitätsunterschied. Muss nicht immer OEM sein, es gibt auch third parties die qualitativ hochwertige Teile anbieten. Aber die durchlaufen dann auch Checks, etc. und haben OEM Qualitätsstandards oder liegen darüber.
Ich beziehe das nicht nur auf ein Logo, aber wenn Du zu Fernost low budget greifst, haben die eben nicht Zeit und Geld in R&D und QM gesteckt. Sondern bauen Teile mit günstigen Materialien nach. Und nur darauf hat mein Argument abgezielt. Bei einer x Jahre alten 125er wäre es mir wahrscheinlich auch egal
Meine ist zB von Wunderkind.