Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road Glide ohne Tourpak, Beleuchtung und Radio? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96866)


Geschrieben von Chieftain am 15.06.2020 um 12:33:

Road Glide ohne Tourpak, Beleuchtung und Radio?

Hallo

Ich habe an meiner Road Glide Limited das Tourpak abgebaut da ich meistens Solo fahre und die 21kg Zuhause lassen möchte.
Meine Frage ist ob an der Elektrik Probleme zu erwarten sind da ja im Tourpak die LED Rück/Bremsleuchte und für die Radiosteuerung die Schalter abgeschlossen sind. Radioantenne kaufe ich mir eine zb. Scheibenantenne von Bosch die ich
dann unter der Sitzbank verlegen kann. Die Boom Box habe ich mittels Fader nur auf Lautsprecher vorne gestellt. Die Steckverbindungen habe ich in eine Tüte gesteckt damit kein Wasser eindringt.
Im Radio und Tacho werden jetzt keine Fehler angezeigt, aber mir fehlt einfach die Erfahrung wie empfindlich die Elektrik der Harly ist.

mit Grüße aus dem Wilden Süden Thomas


Geschrieben von tcj am 15.06.2020 um 13:12:

Wo sollte ein Problem sein ?  HD bietet ja selber den Detacheable Kit an.
Steckverbindung lösen und unter Sitzbank verstauen. War bei meiner FLTRU nie anders ... (bei Kauf bereits mit Detacheable Kit geordert)
Betreffend Antenne gibt es einen original Fairing Kit ca. 75€ - funzt einwandfrei ...


Geschrieben von Chieftain am 16.06.2020 um 06:57:

Danke für die Antwort...


Geschrieben von Poobahh am 17.06.2020 um 11:07:

Die orig. HD-Antenne kostet inzwischen mehr (grins), Listenpreis ist EUR 91.-. Es wird eine Fehlermeldung generiert und zwar von den hinteren Lautsprechern, welche ja nicht mehr angeschlossen sind. Diese Fehlermeldung wird zwar abgelegt, macht aber nichts... Ich würde noch empfehlen auf DAB bei der Antenne zu achten. Ich fahr auch ohne Tour Pak und es funktioniert mit der orig. HD-Antenne (ohne Stromanschluss) in der Verkleidung vorne super. Zum Auslesen oder löschen der Fehler Zündung auf ACC oder ON und bei Erscheinen des Warnhinweises dauerhaft auf ON auf der Boom GTS drücken bis Servicemenü erscheint.

Gruß,

Jürgen


Geschrieben von Chieftain am 17.06.2020 um 21:11:

Hallo Jürgen
inzwischen bin ich schlauer, da ich im Schwabenlandland zuhause bin habe ich mir natürlich eine Bosch Scheibenantenne gekauft weil die nur 24€ gekostet hat. Angeschlossen am normalen Antennenstecker unter der Sitzbank wie vor 100 Jahren schon am Käfer habe ich keinen Empfang, warum der Stecker drin und angeschlossen ist weiß ich nicht.
Also brauche ich eine DAB-Antenne mit dem HD Stecker, ich werde mir also bei Gelegenheit die Orginal HD-Antenne bestellen.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe kann ich in der Boom GTS auch die Fehler löschen ?

Grüße Thomas


Geschrieben von tcj am 17.06.2020 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Die orig. HD-Antenne kostet inzwischen mehr (grins), Listenpreis ist EUR 91.-. Es wird eine Fehlermeldung generiert und zwar von den hinteren Lautsprechern, welche ja nicht mehr angeschlossen sind. Diese Fehlermeldung wird zwar abgelegt, macht aber nichts... Ich würde noch empfehlen auf DAB bei der Antenne zu achten. Ich fahr auch ohne Tour Pak und es funktioniert mit der orig. HD-Antenne (ohne Stromanschluss) in der Verkleidung vorne super. Zum Auslesen oder löschen der Fehler Zündung auf ACC oder ON und bei Erscheinen des Warnhinweises dauerhaft auf ON auf der Boom GTS drücken bis Servicemenü erscheint.

Gruß,

Jürgen

Listenpreis Antenne ist wohl Händlerabhängig - aktuell für meine 72€ und ein paar zerquetschte (für die äähm noch immer nicht gelieferte FLTRK, wobei man bei Neukauf normalerweise 15% auf sämtliches HD Zubehör bekommt)
Fehlermeldung ??? - wäre mir neu, bin mit und ohne Tour-Pak unterwegs gewesen - Fehlermeldung gab es nie ... wenn Tour-Pak angeschlossen funktionierten die hinteren Lautsprecher einwandfrei, ohne - also nur vordere gab es auch nie irgendwelche Fehlermeldungen ... (war allerdings noch das Vorgängermodell FLTRU mit der GT BoomBox) und wie mitgeteilt wurde das Detacheable Kit durch den Händler verbaut.Wenn Fehlermeldung dann vermute ich eher eine Sache die der smile per Software konfigurieren kann.


Geschrieben von Stonie22 am 18.06.2020 um 07:37:

Der Antennenstecker ist für CB.
du musst die Antenne am Fakra Stecker anschließen dann könnte es funktionieren.
Fehlermeldung wegen fehlender LS sind nur Hinweise. 
habe mir nen Adapter für den hinteren Headsetanschluss gebaut somit funktioniert das Intercom auch ohne Tourpack.

Hätte außerdem noch einen Antennen Verlege Kit rumliegen org. HD.
hab dir dazu ne PN geschickt