Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlerspeicher auslesen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96724)


Geschrieben von Felix26+ am 09.06.2020 um 14:01:

Fehlerspeicher auslesen

Hallo zusammen,

ich habe eine LowRiderS erworben und habe vorher nur Touring Modelle gehabt.
Kann mir jemand sagen wie ich bei den neuen Modellen ab MY19 in den Fehlerspeicher komme und die Fehler löschen kann.
Ich habe einen BMC  Fehler Motorschalter.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank !

Grüße

Felix


Geschrieben von Chopper 15 am 09.06.2020 um 14:17:

Schau mal hier:Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Schimmy am 09.06.2020 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Schau mal hier:Fehlercodes auslesen ab 2006

Nur dass das Ganze bei den M8ern vom Prinzip her zwar genauso ist, aber im Detail halt doch nicht.
Gibt z.B. keinen "KILL-Schalter" mehr und der Trip-Knopf ist auch nicht mehr am Tacho, sondern an
der linken Lenkerarmatur und heißt - wie ich gelernt habe smile - TRIGGERSCHALTER.

Auch die "Hieroglyphen" im Display sind andere, als bei den TC´s. Nachdem "DIAG" erloschen ist, erscheint
"BCM", "ECM", "SPDO", "ABS" usw. gefolgt von "Y" ( = Fehler entdeckt) oder "N" ( = kein Fehler). Auch bei
den DTC´s hat sich was geändert. Hinter dem DTC steht entweder ein "h" ( = Fehler trat auf, ist aber nicht
mehr präsent), oder ein "c" ( = Fehler ist noch präsent).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW