Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Grüße aus dem Ruhrpott (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96714)
Hallo Gemeinde,
mein Name ist Andreas, bin 48 Jahre jung und komme aus dem schönen Oberhausen. Nach 20 Jahren fliegen über die Autobahn, bin ich jetzt solide geworden und wollte meinem frühen Traum "eine Harley zu fahren" endlich nachkommen. Also habe ich meine ZZR1400 verkauft und darf jetzt eine Streetbob Dyna 2015 mein Eigen nennen.
Warum dieses Bike? Naja ich hatte (auch aus finanzieller Sicht) zuerst mit der Iron 883 bzw. forty eight geliebäugelt. Der Traum war immer eine Fat Boy, allerdings ließ sich das nicht realisieren.
Die Iron bzw. 48 war aber nach einer Probefahrt Geschichte, da ich mit 1,88m mir vorkam, wie auf einem Pocketbike
Ich durchstreifte recht niedergeschlagen den Verkaufsraum und der Händler meinte ..... wie wäre es mit einer Streetbob? Er zeigte mir die Dyna und es war besiegelt ... sollte ich mich darauf wohlfühlen, ist es MEINE.
Nach einer Probefahrt habe ich direkt alles klar gemacht und bin total begeistert. Im Anhang ein Foto von ihr
Baujahr 2015/ 7100km und folgendes wurde vom Vorbesitzer geändert:
- Vans & Hines Slipons (hören sich aber leider nur OHNE DB Killer gut an)
- Lenker (er ist bequem aber ich glaube, dass es bald ein Bonanza Style wird)
- vorverlegte Rasten
- seitl. Kennzeichenhalter
- 3 in 1 hinten (schlecht zu erkennen, wurden durch Kellermann Atto df ersetzt)
- Thunderbike Blinker vorne
- Spiegel (die zu klein sind)
Die original Harley Reifen haben zwar noch Profil, aber ich traue denen nicht über den Weg. Also sollten jetzt erstmal die Metzler Cruisetec drauf (keine Ahnung was wirklich gut ist, aber die Tests waren sehr gut)
Da ich selbst nicht so der Schrauber bin, muss ich mich entweder über YT Videos schlau machen oder mein Bike nach Harley für evtl. Umbauten zu bringen.
Falls also jemand aus dem Raum OB kommt und sich gut mit den US-Bikes auskennt, kann mir gern mal seine Kontaktdaten geben
Für gelegentliche Treffen in meiner Umgebung bin ich auch immer zu haben
Das wars zu meiner Person. Vielen Dank an alle, die dieses Forum betreiben um so viele Fragen im Vorfeld zu beantworten.
VG
Andi
Herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus dem Norden
Guude aus Rhoihesse - willkommen im Forum!
Gruß Bruce
Tach Andreas,
willkommen bei den Milwaukees. Viel Spaß hier und mit Deinem Moped.
Grüße von der Ahr.
Kalle
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Willkommen im MVTF
__________________
Trust The Universe
Willkommen on Board
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Nette Vorstellung Andreas . Viel Spaß bei uns im Forum.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Gruß aus der Vorderpfalz in den Ruhrpott.
GJ
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
Herzlich willkommen ✌️
Tachen aus der Nachbarstadt
Moin aus Hannover. Dyna SB forever
Hi, Andi, Glückwunsch zum Bike!
Willkommen aus der Pfalz und viel Spaß hier bei uns
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......
Willkommen im Forum aus der Nachbarschaft.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Moin, herzlich Willkommen und viel Spaß
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Dieser Thread wurde vom System automatisch geschlossen, da er älter als sieben Tage ist. Siehe hierzu bitte auch die Erklärung.