Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Jetzt nochmal ganz förmlich! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96614)


Geschrieben von StinkefingerMoe am 04.06.2020 um 16:25:

Jetzt nochmal ganz förmlich!

Moinsen,

da ich mich bereits vor 6 Jahren registriert hatte, aber dann leider doch nicht dazu kam mir eine Harley zu kaufen bzw. überhaupt den Führerschein zu machen, war ich leider auch nicht mehr so aktiv im Forum.
Aber da ich nun mittlerweile den Führerschein und auch eine Harley mein Eigen nennen darf, wollte ich mich einfach nochmal vorstellen.

Anfang des Jahres habe ich mit dem Führerschein begonnen und noch vor meiner ersten Fahrstunde, hatte ich die Sportster auch schon gekauft.
Es ist eine XLH 1200 Modelljahr 1994, allerdings aus dem Baujahr 1993. Aus erster Hand und unverbastelt.



Allerdings tauschte ich sofort den Sitz, da mir der Originale überhaupt nicht zusagt. Der ist natürlich bequem wie ein Sofa, aber wenn ich es bequem möchte, dann fahre ich auch gern mit dem Auto. Augenzwinkern
Nach langem hin und her, ist es erstmal ein LePera Bare Bone geworden und nach weiteren Überlegungen und Lösungsansätzen konnte ich auch vergangene Woche auch endlich das Sozius-Pad anbringen, denn leider war keine Schraube zum anklemmen, an den Hauptsitz dabei.



Nachdem ich dann nach einer langen Corona-Pause endlich wieder zur Fahrschule durfte, ging alles schneller als gedacht und Anfang Mai begonnen die Fahrstunden, Mitte Mai hatte ich dann auch schon den Lappen in der Hand und konnte endlich auch abseits vom Hof fahren!
Dabei fielen mir dann auch schon die ersten Probleme der alten Lady auf und so zog es mich erstmal wieder in die Scheune.
Der Verkäufer hatte mir schon gesagt, dass der Choke-Zug kaputt sei, aber beim Fahren fiel mir auf, dass selbst ohne Wäscheklammer, der Choke immer noch ein Stück weit gezogen blieb. Also tauschte ich diesen samt der Dichtungen die man auf dem Weg dorthin alle "öffnet".
Außerdem war mir aufgefallen, dass durch die nachträglich verbauten Taschenhalter der rechte Blinker einen Wackelkontakt erlitten haben musste, denn dieser funktionierte nur sporadisch.
Kurz den Blinker geöffnet, sah ich auch schon das Problem, der liebe Vorbesitzer hatte die Blinkerkabel zerschnitten und mit einer Lüsterklemme wieder verbunden, also: Lüsterklemme raus und ordentliche Verbindungen angebracht.
Da mir aber generell die Optik mit den Taschenhaltern nicht gefiel, da dadurch die Blinker auch noch etwas weiter nach hinten versetzt wurden, habe ich diese demontiert und die Blinker wieder an ihre originale Position gebracht.

In der Zwischenzeit hatte ich auch noch Glück und konnte knapp hinter der holländischen Grenze zwei Screaming Eagle 2 Endtöpfe ergattern. Geiler Sound für ne schmale Mark! smile

Nachdem dann der Auspuff montiert war, hatte mein Kumpel Zeit bei sich in der Firma eine Sissybar mit mir zu bauen. Wir trafen uns den Abend vorher und haben erstmal eine Schablone entworfen.
Eigentlich wollte ich erst eine eher gängigere Form, aber nach etwas herumspielen mit dem Zollstock kam uns eine andere Idee. Anbei mal ein Foto von der Schablone.



Wie man sieht, eine Diamant-Form und einem auf der Schablone nicht erkennbaren Knick am oberen Ende.
Am nächsten Tag trafen wir uns nach Feierabend und fingen an.
Wir sägten und schweißten, schraubten und bogen und am Ende kam eine Sissybar heraus, die meine Erwartungen übertraf.



Zugegeben, auf den Bildern wirkt sie echt extrem groß, allerdings reicht mir die Spitze gerade eben unter den Kopf.

Und das war es auch erstmal. Aktuell warte ich auf Motoröl, da scheinbar die Fußdichtung undicht ist und der Vergaser mal ordentlich eingestellt werden muss. Solang steht die Gute nun wieder in der Scheune.
Sobald das Öl da ist, werde ich den Vergaser einstellen, denn ich habe das Gefühl die Leerlauf-Schraube könnte ruhig einen Tick weiter auf. Der Spritverbrauch liegt zurzeit bei gerade mal 5,01 Liter im Schnitt und sie drückt ab und zu etwas Öl durch den Luftfilterkasten.
In der Winterpause werde ich dann höchstwahrscheinlich auch die Fußdichtung erneuern, damit das Öl schwitzen auch ein Ende hat.

Das soll es erstmal von mir gewesen sein. Falls ihr Fragen habt, her damit! 

Gruß der Moe


Geschrieben von Ole66 am 04.06.2020 um 16:31:

Tolle Story, tolles Bike! Herzlich Willkommen & viel Spaß beim Fahren und im Forum!

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von greenjacket am 04.06.2020 um 16:40:

Gruß aus der Vorderpfalz an den unermüdlichen BastlerFreude
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2020 um 17:08:

Das mit der Sissybar ist aber nicht dein ernst?


Geschrieben von bestes-ht am 04.06.2020 um 17:18:

Herzlich Willkommen, echt Porno.... so muß datt.

Könnte mir vorstellen das bei dem Bj. eine Ultraschallreinigung mit Überholung des Vergasers eine sinnvolle Instandsetzung wäre.

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Chopper 15 am 04.06.2020 um 18:09:

Willkommen, schöner Bericht

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Sturm am 04.06.2020 um 19:39:

Dann Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß bei hier. Auf dem Bild sieht die Sissybar gewaltig aus . So eine ähnliche benutze ich nur auf Reise  für`s Gepäck . Hänge mal ein Bild an .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Bruce am 04.06.2020 um 19:43:

Guude aus Rhoihesse - willkommen im Forum!
Gruß Bruce


Geschrieben von White Leg Man am 04.06.2020 um 19:53:

Glückwunsch zum Schein und zum Bike, Moe!
Willkommen aus der Pfalz und viel Spaß hier bei uns Freude

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von StinkefingerMoe am 04.06.2020 um 22:57:

Danke danke für die netten Grüße und die Glückwünsche!

Die Sissybar ist ungefähr 90-100cm hoch. Haben am Ende nicht mehr gemessen, aber JA! die ist mein voller Ernst!

@bestes-ht:
Da wäre ich auch sehr interessiert dran, allerdings hab ich in meinem Umfeld niemandem mit so einem Gerät. Weißt du zufällig was sowas bei einer Werkstatt kosten würde, wenn ich den dort zerlegt abgebe?

@Sturm:
Ich lass die dauerhaft dran. Fahre auch sehr oft mit Rucksack und kann den dann jetzt dort fest machen. Außerdem freuts meine Sozia, dass sie nun was zum anlehnen hat. 

Sie wirkt, wie bereits erwähnt, auf den Fotos auch erheblich größer als in der Realität. Liegt am Objektiv smile
Ich versuche die Tage mal bessere Fotos mit ner richtigen Kamera zu machen.


Geschrieben von Dragon am 05.06.2020 um 08:05:

Herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus dem Norden


Geschrieben von Sticki1 am 05.06.2020 um 08:11:

Viel Spass hier im Forum mit deiner ersten Harley.

Ich muss jetzt aber leider der Spielverderber sein, und sagen dass Deine Sissybar über Lenkerhöhe ( Fahrzeughöhe laut Papier) nicht zulässig ist und wenn dann nur über Einzelabnahme zu legalisieren ist.
Das größere Problem stellt aber die Spitze der Sissybar dar.
Jeder Beamte stuft das als Gefährdung ein,und lässt dich vermutlich nicht weiterfahren. 

Aber ansonsten ne schöne Sporty.Freude


Geschrieben von Pmr am 05.06.2020 um 10:15:

Moin, schönes Moped

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von Wolfgang61 am 05.06.2020 um 19:57:

Herzlich willkommen ✌️


Geschrieben von Defcon am 09.06.2020 um 07:15:

Willkommen im MVTF

__________________
Trust The Universe