Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- TÜV Eintragungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96589)


Geschrieben von Brightshine am 03.06.2020 um 10:59:

TÜV Eintragungen

Hallo zusammen,

jetzt habe ich endlich alle Teile zusammen um meinen Umbau zu beginnen, jedoch muss ich anschließend wegen dem ein oder anderen Teil zum TÜV. Hierbei bin ich leider gänzlich unerfahren.

Neben einem neuen Airboxcover wird eine neue Kühlerblende verbaut, für diese Teile muss ich nicht zum eintragen. Aber der Heckumbau und der neue Kennzeichenhalter müssen eingetragen werden, dafür habe ich eine ABE und sehe jetzt zumindest noch keine Schwierigkeiten, außer der Frage kann dies jeder TÜV oder muss ich dafür nach Frankfurt ?

Nebenher habe ich noch eine Fussrastenvorverlegung (MS-Biketec 10 cm) verbaut, für die ich außer den Angaben welches Material verwendet wurde gar nichts habe. Kann man sowas eintrage lassen, da ich Sorge habe, dass der TÜV Prüfer gar nicht mit den Beinen drankommt und es Ihm daher auffällt, dass was nicht stimmt.

Dann denke ich, dass ich ab 01.01.20 meinen 260er Hinterreifen auch eintragen lassen muss. Ich habe nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem TÜV bei sowas und macht es evtl. Sinn sich an eine versierte Schrauberbude zu wenden und zu fragen ob die Ihre TÜV Prüfer die Eintragungen machen lassen könnten ?

Ich habe etwas Sorgen, dass gerade die Fussrastenanlage Probleme machen könnte, da hier ja null Papierkram da ist.

Habt Ihr evtl. Empfehlungen wo ich mit dem fertigen Stuhl im Raum Frankfurt (eher Taunus) mal vorstellig werden könnte um die notwendigen Eintragungen zu bekommen, wie gesagt bisher war alles Orginal und die Fussrastenanlage habe ich bei jedem TÜV-Termin getauscht ?

Vielen Dank

__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.rotes Gesicht


Geschrieben von bestes-ht am 03.06.2020 um 12:01:

Du kennst das weitere Vorgehen in Hessen, Stichwort Bündelungsbehörde Marburg/Biedenkopf-Fulda? Daher wo genau kommst du aus dem Taunus, davon hängt ab wer dir eine neue Zulassungsbescheinigung ausstellen darf.
Zum TÜV kannst du überall hingehen, auch in ein anderes BL. Ich war einige Male in Diez beim TÜV, Am Backsteinbrand 4, 65582 Diez, bei einem Herrn Loring. Oder da du Ffm ins Spiel gebracht hast, mal bei Pyrat Bike Anfragen, die haben den TÜV im Haus, welcher sich mit Moppeds auskennt. 

http://www.pyrat-bikes.de/


Posting aus TÜV & Eintragungen Hessen FfM

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Brightshine am 03.06.2020 um 12:30:

Ok, danke .

Noch mal zum Verständnis.. Ich fahre mit meinem Stuhl nach Diez, mit ein bischen Glück machen die alle erforderlichen Abnahmen, danach muss ich die Unterlagen nach Marburg senden und die tragen es mir ein ?


Watten uffriss Baby, ich dachte das wäre etwas einfacher.

Aber wie schon in dem Thread aus Deinem Link geschrieben, selber schuld wer in Hessen wohnt....

Eine Frage habe ich dann doch noch.. Kann oder sollte man den Herrn Loring vorher anrufen ?

__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.rotes Gesicht


Geschrieben von bestes-ht am 03.06.2020 um 12:44:

Nur die aufgeführten LK gehen über Marburg/Fulda. Ich habe damals bei meinen Eintragungen im Hochtaunuskreis gewohnt, der ist von der Regelung ausgenommen und der Zulassungsleiter darf eine neue Zulassungsbescheinigung ausstellen. Ich war einige Jahre nicht mehr in Diez, kann also nicht sagen ob es Herrn Loring da noch gibt, daher würde ich schon da anrufen, könnte ja auch im Urlaub sein.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Brightshine am 03.06.2020 um 13:14:

Danke, ich berichte dann mal wie es ausgegangen ist.

__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.rotes Gesicht


Geschrieben von turbo am 03.06.2020 um 14:04:

hab meine Vorverlegung ohne jegliche Papier auch seit 2006 dran. Bisher hat niemand danach gefragt.

ach, fast übersehen. Ich hab doch was schriftliches und hab es auch in der Brieftasche dabei:

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Brightshine am 03.06.2020 um 14:37:

Cooles Schreiben, was sagt denn die Rennleitung dazu ? Ich habe, glaube ich die gleichen (von NH Power aber bei MS bestellt) und musste auch nichts an der Bremse ändern. (Fast nichts). Mir war der Bremshebel zu weit nach oben gewinkelt (Ich konnte meine Fußspitze fast von vorne sehen, gefühlt) und ich habe den Hebel etwas gekürzt (sieht man nicht) aber der Bremshebel kam weiter nach vorne.

Ich dachte nur wenn ich nun zum TÜV fahre wegen aller anderen Eintragungen, dann wird's wahrscheinlich auffallen. Außerdem kommt der TÜV Prüfer in Hofheim so schon kaum an die Rasten und mit der Vorverlegung ists Essig mit Bremsen und  Schalten. fröhlich Vlt. muss ich nen Aufkleber dranmachen bzgl. einer Mindestfahrergröße.

Nu ja. Wenn mein Bänderriss ausgeheilt ist und ich alle Teile dran habe (Elektrik verlegt, Heck, Sitz, Cover etc.) geht's zum TÜV. Mal sehen evtl. muss ich bei den Anbauversuchen noch mal ein paar Fragen stellen aber auch das werde ich sehen.

Danke an Euch

__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.rotes Gesicht


Geschrieben von LETTI am 03.06.2020 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Du kennst das weitere Vorgehen in Hessen, Stichwort Bündelungsbehörde Marburg/Biedenkopf-Fulda? Daher wo genau kommst du aus dem Taunus, davon hängt ab wer dir eine neue Zulassungsbescheinigung ausstellen darf.
Zum TÜV kannst du überall hingehen, auch in ein anderes BL. Ich war einige Male in Diez beim TÜV, Am Backsteinbrand 4, 65582 Diez, bei einem Herrn Loring. Oder da du Ffm ins Spiel gebracht hast, mal bei Pyrat Bike Anfragen, die haben den TÜV im Haus, welcher sich mit Moppeds auskennt. 

http://www.pyrat-bikes.de/


Posting aus TÜV & Eintragungen Hessen FfM

die Links zu den Behörden in dem Posting scheint es nicht mehr zu geben. Ich wollte gerade mal spaßeshalber für mich für den Lahn-Dill-Kreis gucken...

__________________
BRC #2


Geschrieben von bestes-ht am 03.06.2020 um 15:18:

Google wirft jetzt das aus.... unter Details....

​​​​​​https://www.marburg-biedenkopf.de/vv/produkte/tsabus/kfz__betriebserlaubnis_einzelgenehmigung_beantragen_8961831.php

Haiger LK Lahn-Dill geht nicht über die Bündelungsbehörde, somit die Zulassungsstelle (Leiter?) zuständig.

Hofheim LK Main-Taunus-Kreis hingegen schon.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Brightshine am 03.06.2020 um 15:28:

Danke dafür, ich denke in 4 Wochen werde ich mit denen befassen müssen.

__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.rotes Gesicht