Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Einstellung der Pedale (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96560)
Einstellung der Pedale
kurze frage:
wie sind eure pedale eingestellt?
wenn ich fahre, dann muß ich meinen linken und rechten fuß nach außen drehen, von den pedalen weg.
der ganghebel, soll der so hoch sein, daß der fuß standardmäßig drunter paßt?
....habe ich ausprobiert....man kann den schuh immer unterhalb des hebels haben und prima hochschalten. beim runterschalten hingegen, muß man mit dem fuß weit nach oben.
keine ahnung, ob man sich daran gewöhnt.
beim bremspedal ist es ähnlich. der fuß muß beim entspannten fahren, dem pedal seitlich ausweichen.
es wäre ideal, wenn das pedal 2-3cm tiefer stehen würde, dann könnte man den fuß immer auf dem pedal lassen.
wie habt ihr das gelöst und kann man das einstellen? besonders das bremspedal?
Hallo,
soweit ich weiß, kann man die nicht einstellen.
Da ich nicht gerade klein gewachsen bin, haben mich die Pedale der forty eight geärgert. Der Schalthebel Stand zu niedrig, und der Bremshebel Stand zu hoch.Auf der linken Seite habe ich nun den Schalthebel etwas hoch gesetzt, dass ich mit dem Schuh entspannt drunter komme, und auf der rechten Seite das Bremspedal habe ich abgesenkt, damit ich beim entspannten Fahren immer den Fuß auf dem Bremspedal lassen kann.Während der Schalthebel eine Einstellfunktion hat, gibt es so etwas auf der Bremsen Seite leider nicht. Deshalb habe ich das heute nachgerüstet. Ich habe den Kugelkopf abgeschnitten, ein Gewinde in die Stange rein gesetzt und einen neuen Kugelkopf der nun verstellbar ist angebaut. Jetzt kann man den Winkel einstellen.
Geil gemacht 👍👍
technische details:
4cm abgeschnitten
M8 in die Stange geschnitten
M8 Rose joint
5/16 UNF Schaftschraube in dem Bereich, der in den Bremshebel eingeschraubt wird auf 1/4" UNF geändert.