Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lautes Ventilspiel beim M8 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96558)


Geschrieben von shrurg am 01.06.2020 um 19:05:

Lautes Ventilspiel beim M8 114

Hallo zusammen. Ich mache mir wegen dem doch recht lauten Ventilspiel bei meinem 114 Motor etwas Sorgen. Ist es bei den Motoren wirklich normal das man die Ventile oder die Kipphebel bei der Fahrt immer etwas hören kann? Ich habe schon versucht es mit dem Vollsynthetischen Öl von Motul etwas leiser zu bekommen aber es bleibt beim alten. Wenn der Motor warm ist, wird es etwas präsenter. 
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke.


Geschrieben von Rene D. am 01.06.2020 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Wenn der Motor warm ist, wird es etwas präsenter.

Das was Du hörst ist sicherlich nicht das Ventilspiel sondern der Ventiltrieb bzw. die Hydrostößel. Das heisse,dünnere Öl dämpft die Geräusche weniger, deswegen wird's gefühlt lauter.

Konstruktiv ist die Ansteuerung der Ventile beim M8 nicht schön gelöst. Der Hydrostößel gleicht zwar das Ventilspiel aus, allerdings pro Ventilpaar nur bei je einem Ventil (das strammere). Das zweite Ventil pro Paar hat immer etwas Spiel,ich glaube aber nicht das man "genau das" hört.

Bei meinem 107er M8 hört man, ja nach Drehzahl und Geschwindigkeit auch den Ventiltrieb.

Geräusche zu definieren und zu analysieren ist natürlich immer subjektiv. Der eine hört jedes kleinste klappern, der andere hört gar nix. Wenn Du den Eindruck hast das ist zu laut und da stimmt was nicht dann mal ab zum Händler. Der soll sich das mal anhören. Kann ja auch was anderes als der Ventiltrieb sein.

Gruß,
René


Geschrieben von shrurg am 01.06.2020 um 19:31:

Danke für die Antwort. Bei der Inspektion werde ich das natürlich mal ansprechen. Ich könnte aber ein Jahresgehalt darauf wetten das ich die Antwort bereits kenne großes Grinsen
Die Erfahrungen hier sind viel Wertvoller als jede Antwort von der Werkstatt.


Geschrieben von Moos am 01.06.2020 um 19:38:

Denke Du bist noch etwas zu verwöhnt von deinen ehemaligen Japanern was die Geräuschkulisse des Motors betrifft. Wenn da von Honda kommst ist es ganz krass, denn die Motore hört man ja gar nicht. Hast ja am Anfang schon mal geschrieben das der Motor zu laute Geräusche macht. Ich gehe mal ganz stark davon aus das bei deinem Bike alles normal ist und das Problem nur deinem subjektiven Empfinden geschuldet ist. HD-Motore laufen nun mal recht lautstark.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von shrurg am 01.06.2020 um 19:47:

Danke Dir. Die letzten Jahre war ich mit Ducati und KTM unterwegs. Also alles andere als Verwöhnt fröhlich DIE sind am klappern und scheppern. 
Also ist der deutlich hörbare Ventiltrieb bei Harley normal? Sind Motoren mit Hydrostößel generell etwas lauter?


Geschrieben von harleykill am 01.06.2020 um 20:30:

Die Frage vom TE ist sicherlich berechtigt.

Aber ich muss schon schmunzeln, denn jeder der neu zu HD kommt, fragt (sich) erst mal, ob sein Motor nicht kaputt istgroßes Grinsen .
Meistens gehört es so, wie es klingt, denn sonst ist wirklich etwas kaputt...Augenzwinkern

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Mir ging es übrigens ebenso, damals.

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Stacholino am 01.06.2020 um 20:41:

Bei Hydrostößel hörst Du gar kein Ventil. Nimmt aber auch Leistung. Ich denke bei den M8 Motoren hat die Company shice gebaut. Möchte ich nicht haben so ein Teil.

Meine 2cent


Geschrieben von shrurg am 01.06.2020 um 21:29:

Warum sollte man die Ventile bei Hydrostößel nicht hören sollen? Die betätigen doch einfach nur die Kipphebel die wiederum die Ventile steuern oder? Und ein Spiel muss ja vorhanden sein.


Geschrieben von springerdinger am 01.06.2020 um 21:34:

Man hört eher die Kipphebel, wenn die Stößelstangen.......


Geschrieben von Chieftain am 01.06.2020 um 21:40:

Also ich komme von BMW und fahre seid 2 Wochen Harley, als Tourenfahrer hab ich den 1000milen Kundendienst mit 3 Touren in 7 Tagen runtergeballert.
Irgendwann ist mir dann auch das lauteVentilgeklapper aufgefallen und ich habe es beim KD angesprochen, Antwort vom Meister "alles im grünen Bereich".
War ja klar die Antwort, aber ich denke es liegt einfach an der Konstruktion der Kipphebel die ja beide Ventile betätigen.
Die Ersatzmaschine mit 260km auf dem Tacho hat genauso geklappert, wobei bei der war es etwas leiser. Allerdings habe ich die Wassergekühlte Variante
und da könnte das Geräuschverhalten ein etwas anderes sein.
Auf jedenfall lasse ich mich von dem Geräusch nicht beeindrucken und freue mich auf jeden Kilometer mit meiner Harley, schliesslich habe ich ja 4Jahre Garantie und da fahre ich soviel KM das da alles auseinanderfliegt was nicht zusammen gehört.
Als Tourer bin ich beeindruckt vom Spritverbrauch, der ist Super.

Grüßle Tom aus dem Wilden Süden


Geschrieben von springerdinger am 01.06.2020 um 21:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chieftain
Auf jedenfall lasse ich mich von dem Geräusch nicht beeindrucken und freue mich auf jeden Kilometer mit meiner Harley, schliesslich habe ich ja 4Jahre Garantie und da fahre ich soviel KM das da alles auseinanderfliegt was nicht zusammen gehört.

Du wirst dich wundern, denn da fliegt nichts auseinander.unglücklich cool

Mein EVO-Motor hat im Neu-Zustand genau so geklappert, wie jetzt nach 126 TSD KM.Augenzwinkern


Geschrieben von Chieftain am 02.06.2020 um 06:21:

@springerdinger

Ich wunder mich nicht, da bin ich mir absolut sicher das der Motor klaglos läuft...darum hab ich mir doch eine Harley gekauft.


Geschrieben von springerdinger am 02.06.2020 um 10:38:

@chieftain

Du schreibst aber, dass du in den 4Jahren so viele KM fahren wirst, dass da alles auseinander fliegt, was nicht zusammen gehört.Freudegroßes Grinsen


Geschrieben von Andi-Delia am 02.06.2020 um 18:44:

Ich glaube das es im Zubehör andere Kipphebel gibt die man einzeln einstellen kann. MFG

__________________
Leben und Leben lassen


Geschrieben von shrurg am 02.06.2020 um 19:49:

Das hatte ich auch gelesen. Könnte für mich eine Option sein.