Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplungszug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96495)


Geschrieben von MK2015 am 29.05.2020 um 22:11:

Kupplungszug

Hi ich habe eine frage und zwar ich baue gerade meine harley forthy eight auf ape hanger um 11 Zoll und hab bei bike parts püschl ein neuen kupplungszug bestellt länge passt aber der verstellt wo man die kupplung einstellt was normal auf höhe ölfilter ist ist bei meiner Leitung auf Höhe Gabel. Hab bei püschl angerufen und er meinte das seine Züge alle so sind weil das ja keine originale sind aber ich habe noch nicht gesehen das die einstellt schraube woanders ist bei anderen bikes. Hat jemand von euch den verstellen auch an einer anderen Stelle als original position? Hänge ein Bild bei damit ihr seht was ich meine


Geschrieben von Sam V am 29.05.2020 um 22:52:

Erster Gedanke: Falsch rum angebaut?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 29.05.2020 um 22:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Erster Gedanke: Falsch rum angebaut?

Dito Augenzwinkern
Sieht schon seltsam aus, der Versteller so weit oben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MK2015 am 29.05.2020 um 23:02:

Hahaha nein ist Richtig rum. Hab mich auch gewundert. Hat keiner hier auch bei püschl den kupplung Zug dran??


Geschrieben von MK2015 am 29.05.2020 um 23:05:

Hab im Netz auch was gefunden auch weit oben


Geschrieben von Moos am 29.05.2020 um 23:21:

Na ja, da würde ich jetzt nicht als Referenz nehmen bei den Längen der Züge. Die sind ja allesamt ne halben Meter zu lang. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MK2015 am 29.05.2020 um 23:24:

Ja aber eigentlich egal wie lange die Züge sind soll der verstellen nicht an original stelle liegen? Sieht zwar ungewöhnlich aus aber mal gucken rufe den püschl morgen noch mal an


Geschrieben von robmaison am 30.05.2020 um 10:10:

Wenn ich nicht irre, habe ich den auch verbaut und habe das Problem nicht - verläuft bei mir exakt wie Original.
Kann morgen mal Fotos machen.
So wie bei dir ist das definitiv nicht im Sinne des Erfinders...


Geschrieben von Invalid_UID am 30.05.2020 um 10:29:

An der originalen STelle liegt er, wenn du original Teile verbaust.
Aber dann hast du auch wieder den originalen Lenker drauf.

Sobald man umbaut, muss man das so nehmen, wie man es "von der Stange" bekommt.

Oder man fertigt den Zug selbst an.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von MK2015 am 30.05.2020 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
An der originalen STelle liegt er, wenn du original Teile verbaust.
Aber dann hast du auch wieder den originalen Lenker drauf.

Sobald man umbaut, muss man das so nehmen, wie man es "von der Stange" bekommt.

Oder man fertigt den Zug selbst an.

Ja hab mich gewundert das ich nie gesehen habe das der verstellen so weit oben ist und hab ich unser lenker umbau threat durch geschaut. Denke mal da ist der ein oder andere dabei der nicht original Leitung mehr hat und trotzdem der verstellt an originale stelle hat Weiss du wie ich meine


Geschrieben von robmaison am 30.05.2020 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
An der originalen STelle liegt er, wenn du original Teile verbaust.
Aber dann hast du auch wieder den originalen Lenker drauf.

Sobald man umbaut, muss man das so nehmen, wie man es "von der Stange" bekommt.

Oder man fertigt den Zug selbst an.

Das ist völliger Humbug! Natürlich gibt es Parts auf dem Aftermarket, die genau so sitzen wie die original Teile. Und das in allen Bereichen!
Ich kenne keinen in meinem Umfeld wo der Verstellbereich des Zuges so weit oben ist.
Und von uns fährt keiner nen original Lenker...


Geschrieben von Franz-48 am 30.05.2020 um 19:04:

Hab meinen auch von Püschel gekauft nach Umbau auf Ape. Da ist der verstellter auch wie original. Kann mir nicht vorstellen das es so wie bei dir normal ist.


Geschrieben von Moos am 30.05.2020 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von robmaison
zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
An der originalen STelle liegt er, wenn du original Teile verbaust.
Aber dann hast du auch wieder den originalen Lenker drauf.

Sobald man umbaut, muss man das so nehmen, wie man es "von der Stange" bekommt.

Oder man fertigt den Zug selbst an.

Das ist völliger Humbug! Natürlich gibt es Parts auf dem Aftermarket, die genau so sitzen wie die original Teile. Und das in allen Bereichen!
Ich kenne keinen in meinem Umfeld wo der Verstellbereich des Zuges so weit oben ist.
Und von uns fährt keiner nen original Lenker...

So sieht es aus. Das hat nichts mit Umbau oder sonst was zu tun. Der Versteller hat immer den gleichen Abstand vom unteren Ende, egal wie lange der Zug im gesamten ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MK2015 am 30.05.2020 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von robmaison
zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
An der originalen STelle liegt er, wenn du original Teile verbaust.
Aber dann hast du auch wieder den originalen Lenker drauf.

Sobald man umbaut, muss man das so nehmen, wie man es "von der Stange" bekommt.

Oder man fertigt den Zug selbst an.

Das ist völliger Humbug! Natürlich gibt es Parts auf dem Aftermarket, die genau so sitzen wie die original Teile. Und das in allen Bereichen!
Ich kenne keinen in meinem Umfeld wo der Verstellbereich des Zuges so weit oben ist.
Und von uns fährt keiner nen original Lenker...

So sieht es aus. Das hat nichts mit Umbau oder sonst was zu tun. Der Versteller hat immer den gleichen Abstand vom unteren Ende, egal wie lange der Zug im gesamten ist.

Das meine ich auch. Mal gucken denke werde die auch erneuern so das es an der original Position sitz. Der püschl hat mich heute noch angerufen und mir bilder geschickt von meherern Leitungen und gemessen wie lang die untere Leitung ist bis zum versteller das, waren 67cm immer noch sehr hoch. Original sitz so zwischen 40-45cm. Er hatit ein Zug angeboten der 10 cm länger wäre als meine jetzt und der verstellen ist dann 6 cm tiefer als wie ich jetzz habe also wie gesag immer noch hoch. Naja kamm eh nicht fahren warte noch auf meine neue bremsleitung von probrake was auch schon ungewöhnlich lange dauert der Versand sollte donnerstag kommen bis heute noch nicht also denke erst dienstag 😩😩😩