Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau Riser und Tacho (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96490)


Geschrieben von Shufflebuckle am 29.05.2020 um 15:21:

Hallo, 
meine Sporty hat einen hohen Riser mit integriertem Tachoholter. 
Möchte gerne umbauen auf kurzen Riser + anderen Tachohalter + Kontrollleuchten   (Apehanger soll ran und der sieht beschissen aus mit diesem hohen Riser). 
Habt ihr mir einen Tipp, mit welchen Teilen ich das einfach & günstig machen kann? 
Oder hatte einer von euch Tachohalter mit kurzem Riser, umbebaut auf seitlichen Tacho und die Teile zu verkaufen?


Stand heute:    (xl1200 custom, Bj 1997)



Ziel: 
 ... oder andere Lösung, Hauptsache niedriger Riser

Danke!


Geschrieben von Mondeo am 29.05.2020 um 20:13:

Bilder!?


Geschrieben von Shufflebuckle am 29.05.2020 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Bilder!?

... waren verschwunden. Jetzt vorhanden. Danke f d Hinweis.


Geschrieben von Roland_S am 30.05.2020 um 06:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shufflebuckle
… Habt ihr mir einen Tipp, mit welchen Teilen ich das einfach & günstig machen kann?  ...

Guten Morgen!

"einfach und günstig" gar nicht, zumindest nicht "einfach", das "günstig" hängt davon ab, wie fit Du mit Kabel verlegen und verlängern bist.

In Deinem Riser sind die Stecker für die Lenkerschalter drin und die mußt Du woanders unterbringen, sonst wird das nichts.

Zusätzlich wirst Du die Kontrollleuchten (mit Birnen) gegen die der neueren Baujahre (mit LED) tauschen müssen, was mit umlöten der Kabel (bei unterschiedlichen Farben!) einhergeht.

Hab das Ganze hinter mir bei einer 2001er Custom 1200 im Zuge des Umbaus auf "irgendetwas in Richtung Frisco-Style", hat mich viel Zeit und Schweiß gekostet, da Elektro kein Hobby von mir ist.

Wenn Du es selber machen kannst und Zeit hast und die entsprechenden Schaltpläne lesen kannst sollte es gehen, wenn Du es weggeben mußt lohnt sich der Aufwand nicht nach meiner Meinung,

Gruß
Roland


Geschrieben von gabriel0203 am 30.05.2020 um 12:51:

Hallo, die günstigste Variante war bei mir, kurze Riser kaufen und die ganze Geschichte „umdrehen“. Alles auseinander schrauben, im Tachobecher eine Nase wegdremmeln und wieder zusammenbauen.
Gruß Gabriel


Geschrieben von Xjensr am 31.05.2020 um 11:27:

Hi,   hab ne 2009er Custom . Hab das so gelöst , Riser ( nur die Untere Hälfte) einer anderen Harley . Obere Teil einer älteren Custom glaube vor 2009 , da sind die alten Kontrollleuchten drinnen wie bei dir . Tacho an die Seite.  Bilder Folgen gleich
So wie ich das sehe ist dein Tacho doch nur auf den oberen Teil des  Riser geschraubt ??


Geschrieben von dennse am 01.06.2020 um 19:03:

Hallöchen,

ich hab meinen Tachoumbau letztes Jahr so gemacht.
Meine ist zwar von 2004, aber die Kontrolllampen sind die gleichen und so müsstest du zumindest nichts umlöten.

__________________
Grüße, der Dennse



Ride safe and stay vigilant 


Geschrieben von Shufflebuckle am 03.06.2020 um 15:15:

super, vielen Dank f das Teilen eurer Erfahrungen! Werde mir demnächst Zeit nehmen, die Lösungen anschauen und dann entscheiden, wie ich vorgehe.


Geschrieben von Xl1200Pat am 04.06.2020 um 20:16:

Hey, 

Stand vor zwei Jahren vor der gleichen Frage Augenzwinkern 
Dein Ziel ist der original Tachohalter und riser eine XL 1200 CB Sonderedition.
Schau Mal bei eBay Kleinanzeigen oder so, da findest bestimmt was.


Geschrieben von hanglooser am 12.01.2024 um 19:08:

 @gabriel0203 :

ich bin gerade dabei bei meiner 2002 1200XL das selbe zu wie du zu machen. Kannst du mir sagen wie du das mit den Steckern und Kabel gelöst hast?

evtl mit Bildern wo du die hingepackt hast?
vielen dank schonmal!