Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96410)
Der zugehörige Thread wurde ja geschlossen, aber dennoch gibt es wissenwerte neue Information. Falls keine weitere Diskussion gewünscht sein sollte, dann macht diesen Thread halt auch gleich wieder zu. Auf SPIEGEL Online findet man jedenfalls den zugehörigen Artikel "Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab". Das ganze beruht auf einem Interview der Neuen Passauer Presse mit Verkehrsminister Scheuer. Das wichtigste Zitat daraus lautet:
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wies gegenüber der Passauer Neuen Presse darauf hin: "Das ist ein Beschluss des Bundesrates." Und weiter: "Ich will keine weiteren Verbote und Verschärfungen für Motorradfahrer."
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Danke für das Teilen der Info. Das beruhigt ja dann mal, dass Fahrverbote vom Tisch sind.
Da ich ja in NRW wohne und hier das Übel seinen Lauf nahm, hat Laschet meine Stimme schon mal nicht mehr
Weiß der Teufel was der Armin L. geraucht hat, bevor er sich vor diese Karre spannen ließ.
Leider greift der pure Aktionismus immer mehr um sich, und macht auch vor „gestanden“ Politikern nicht halt.
In dieser Position als führender Entscheider prüfe ich doch erst einmal, bevor ich mich äußere und handel.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Und noch eine kleine Info :
Am 4. Juli finden in München und anderen deutschen Großstädten Biker - Demos gegen die Initiative des Bundesrates statt, an Sonn- und Feiertagen Fahrverbote für Motorräder zu erlassen .
Gruß, Franz
Bei uns im Ahrtal hat sich die "Freie Wählergruppe (FWG) Ahr-Eifel" mit Begeisterung der "Bundesratsinitiative gegen Motorradlärm" angeschlossen. Schade, hatte die Freien Wähler auch mal als Alternativen auf dem Schirm. Das wird wohl erstmal nix mehr.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Und noch eine kleine Info :
Am 4. Juli finden in München und anderen deutschen Großstädten Biker - Demos gegen die Initiative des Bundesrates statt, an Sonn- und Feiertagen Fahrverbote für Motorräder zu erlassen .
Gruß, Franz
https://www.focus.de/auto/news/irre-entscheidungen-mitten-in-der-krise-motorrad-verbot-bussgeld-hammer-steuer-keule-deutschlands-verkehrspolitik-hat-ein-rad-ab_id_12028653.html
Sehr schöner Bericht im Focus !
... und noch viel mehr der verlinkte Bericht der Schweizer Kollegen.
Die treffen den Nagel so was von auf den Kopf, dass es eigentlich jedem normalen Menschen in D schaudern müsste.
MfG
ruffryder
„Die Pädagogisierung scheint nun von der Bevormundung abgelöst worden zu sein“
Das trifft den Nagel auf den Kopf, aber leider ist das nichts neues die Sportschützen können davon auch ein Lied singen.
Ich wäre dafür, dass wir nun auch mal was unternehmen.
Es war ja hier schon mal von Demos die Rede. Gibt es da schon Aktionen? Kann man das nicht irgendwie lokal organisiert hinbekommen? Ich hab nichts mit Facebook oder ähnlichen Anbietern zu tun, wo man sowas vielleicht am besten auf die Reihe kriegt. Wäre aber sehr gerne dabei, hab aber keine Ahnung, wie man sowas organisiert.
Ich gehe mal davon aus, dass hier im Raum Bonn-Koblenz einige Teilnehmer zu erwarten wären.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Tips zu Demonstration anmelden
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Online Petition gegen das Fahrverbot.
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen-2
Die Korona Pandemie beginnt eine willkommene Ausrede zu werden, um mit vielen idiotischen Entscheidungen fortzufahren.
Eine davon ist ein Motorrad Fahrverbot an Sonn-und Feiertagen in bestimmten Regionen. Der Antrag wurde in Düren gestellt und steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Spelthahn. Fahrverbote an Sonn-und Feiertagen sollen
Im Bundesrat erwirkt werden.
Neben der Region Eifel /Rur, nehmen jetzt auch die Regionen Belgische Ardennen und Niederländisches Heuvelland teil, jeweils für die EU. Würden hier tatsächliche beschränkte Fahrverbote an Sonn-und Feiertagen erteilt, betrifft das einen Umkreis von mindestens 150 KM um Aachen, indem wir nicht mehr Motorradfahren dürfen. Die Fahrverbote sollen nur in bestimmten Regionen gelten. In Süd-Limburg / Niederlande ist das Fahrverbot an Feiertagen bereits seit Ostern aktiv, mit der Begründung: Corona Schutzmaßnahmen.
Corona ist jetzt nirgends mehr der Grund für Motorrad Fahrverbote.
Es geht den Befürwortern von Streckensperrungen oder Wochenendsperrungen um Luftverschmutzung (Benzin verbrennen zum Lustgewinn) und Lärmbelästigung (Lustgewinn auch nur für den Fahrer) .
In erster Linie betrifft es Natur- und Touristenregionen, da fahren die meisten Motorräder und befinden sich die meisten "Geschädigten".
Wenn sich der Mainstream der heutigen Gesellschaft weiter in die Richtung der letzten Jahre entwickelt, dann sehe ich wenig Positives auf mich zukommen.
Und der Minister Scheuer kann noch so vehement dagegen sein, es wird ja nicht bundesweit eingeführt. Sondern die Verordnungen treffen die Bundesländer und Landkreise regional beschränkt.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Warum starten eigentlich nur wir kleinen Pillemänner in den Foren die Petitionen und nicht die Motorradhersteller und Auspufflieferanten?
DIE müssten doch jetzt Amok laufen, davon liest man hier nix...