Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 107 auf 114 Umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96388)
107 auf 114 Umbauen
Hallo überlege gerade meine 107 Street Bob auf 114 Umzubauen bekomme alle Teile von einer 114er 2020 Road Glide Special komplett die erst 10km also neu beim Händler umgebaut wurde .auf den größeren Kit
Frage ist das machbar,Probleme ,Tüv worauf ist zu achten etc. Danke schon mal vorab
__________________
Harley Street Bob 2018
Ich denke das es nicht machbar ist da die 114 er Motoren nicht nur größere Zylinder haben sonder auch eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub haben.
Ich weiß nicht ob ich richtig liege, aber ist der M8 Motor der Road Glide Special nicht sogar teilweise Wassergekühlt anstatt Ölgekühlt wie bei den Softails?
Gruß,
René
zum zitierten Beitrag Zitat von sk1878
Ich denke das es nicht machbar ist da die 114 er Motoren nicht nur größere Zylinder haben sonder auch eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub haben.
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Selbst wenn es alle Teil dabei wären (also auch die Kurbelwelle), steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen. Für einen Kurbelwellen-Tausch muss der Motor ausgebaut und das komplette Motorgehäuse auseinander genommen werden.
Dann lieber einen reinen Big-Bore Kit (Harley Stage III 114, S&S 124, etc.). Da läuft die Hubraumerhöhung rein über die Bohrung und man muss nur die Zylinder tauschen.
Falls man aber den Motor ausbaut und das Gehäuse teilt, kann man auch gleich die größeren Kits einbauen. Das ist dann aber preislich eine ganz andere Nr. Und dabei ist die Arbeitszeit ein entscheidender Faktor. Das macht man nicht mal fix in ein oder zwei Arbeitstagen...
Wenn man auf die vorhandene KW einfach grössere Kolben macht- sollte die dann nicht auch passend dazu gewuchtet werden?
Wenn ich mich nicht irre, beim TC wurde werksseitig von 96 auf 103 ci auch nur mit größerer Bohrung gewechselt. Der Rest des Motors blieb gleich, auch die Nockenwellen blieben die gleichen bis zum EU4. Lediglich wurden zusätzlich Dekoventile verbaut.
Es gibt einen Screamin Eagle Kit von 107 auf 114. Nachzulesen u. a. im Harley Katalog. Falls es sich um diesen handelt, kann man ja beim Kauf erfragen, geht der Umbau ohne Probleme, da nur die Kolben/Zylinder/Dichtungen etc. getauscht werden. Die Kurbelwelle (also der Hub) bleibt in diesem Fall unangetastet. Laut einer Preisanfrage von mir bei einem seriösen Händler würde die Sache so um die 1800€ kosten. Da waren Teile, Arbeitsleistung, Mapping inkl.
Dieser Motorkit ist NICHT identich mit dem ab Werk in den 114-er Modellen verbauten Komponenten, die über eine andere Kurbelwelle (also dann auch Hub) verfügen. Der Screamin Eagle Kit wurde in einer älteren Ausgabe der Dreammachines getestet und für gut befunden, hat mehr Leistung/Drehmoment als die Serien 114-er. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen
107er wird ein 124er und ein 114 mit den gleichen Kolben und Zylinder ein 128er. Hab einen 124er mit Don Performance Nockenwelle die mehr auf Drezahl ist und knapp 140 ps und 196 nm.
What about Stroker ?
zum zitierten Beitrag Zitat von flatmic
Es gibt einen Screamin Eagle Kit von 107 auf 114. Nachzulesen u. a. im Harley Katalog. Falls es sich um diesen handelt, kann man ja beim Kauf erfragen, geht der Umbau ohne Probleme, da nur die Kolben/Zylinder/Dichtungen etc. getauscht werden. Die Kurbelwelle (also der Hub) bleibt in diesem Fall unangetastet. Laut einer Preisanfrage von mir bei einem seriösen Händler würde die Sache so um die 1800€ kosten. Da waren Teile, Arbeitsleistung, Mapping inkl.
Dieser Motorkit ist NICHT identich mit dem ab Werk in den 114-er Modellen verbauten Komponenten, die über eine andere Kurbelwelle (also dann auch Hub) verfügen. Der Screamin Eagle Kit wurde in einer älteren Ausgabe der Dreammachines getestet und für gut befunden, hat mehr Leistung/Drehmoment als die Serien 114-er. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen
__________________
Gruß
Bobbes
Hallo ,
Leider weiß das nur der Seriöse Handler des oberen TE .