Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kaufberatung bei 76iger Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96359)
Kaufberatung bei 76iger Shovel
Moin zusammen
hab mir ein neues Projekt gesucht. Eine 76iger Shovel.
Zustand auf den Bildern, finde ich ok. Wenn auch nicht komplett.
Haken: belgische Papiere und ein paar Sachen die für den Tüv gemacht werden müssen (Rücklicht, Blinker etc.)
https://m.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-shovelhead-flh-e-z-1976-reserviert-/1399307449-306-6448
was meint ihr dazu?
besten Dank für die Hilfe.
Gruß,
grizzly
Für den Preis hätte ich sie mir hübscher vorgestellt. Da musst du glaub ich komplett drüber gehen, das wird nicht billig. Alles matt, verpickelt und stumpf, soweit ich das sehe.
Für ein "Projekt" wäre mir das zu viel Einstiegskapital.
Was Belgien angeht, bin ich nicht sicher, was das bedeutet, aber bei so einem Baujahr wirst du glaub ich wenig Probeleme bekommen, sie hier zuzulassen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Da werden nochmal ca 12 bis 15 fällig. Der Ankaufspreis bei dem Zustand , etwas hoch.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Wenn Du alles, aber auch wirklich alles, selbst reparieren kannst ..........
.......ist sie auch noch zu teuer. Ausser Du stehtst auf ziemlich angerostete Optik.
Zulassung eines Motorrads aus Belgien ist kein Problem.
Du brauchst nur das Motorrad, Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2 , oder Abmeldebescheinigung und einen Kaufvertrag und frischen TÜV.
Zusätzliche Kosten für Zoll oder ähnliches entstehen auch nicht, da EU.
Gruß, Franz
Hallo, viel zu teuer für den Zustand. Wenn man bedenkt was alles zu machen ist. Elektrik, Lack, Räder, ggf. Anlasser neue Batterie und all Überraschungen die noch kommen.
Für ein paar Tausender mehr bekommst schon tolle Projekte die sich lohnen!
Gruß Bruce
Ist Rahmen und Motor gematcht?
meine ich auch - für das geld kannst`e dir auch was in deutschland zusammensuchen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Wäre mir auch zu teuer als Basis.
Ich würde den Weg gehen, 12 bis 15.000 € ca für eine gute Basis suchen, dann indivdiuell noch anpassen.
Auch würde ich da den sichereren Weg gehen und bei einem Händler kaufen, zumindest einen Sachkundigen Kollegen mit nehmen.
Die Shovels der 70iger Jahre haben schon Kultstatus, aber faktisch gesehen, kommen die aus einer schwierigen Zeit (AMF) die mit sehr viel Qualitätsproblemen behaftet war.
Da sollte man schon wissen was man tut und sich selber helfen können, oder zumindest einen Geldbeutel haben, der einem a paar Tausender hin oder her verzeiht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zustand für den preis wäre mir zu viel, kommt immer drauf an was du damit machen willst, wenns am ende gut da stehn soll wirst noch einiges an kohle vernichten.
Gibt was besseres am markt,
persönlich würde ich für das bike vielleicht 6500 - 6700€ bezahlen, dass nötigste machen ( damit es läuft ) und den rest so lassen, ...........
Motor und Rahmen matchen,
motorrad läuft, vorbesitzer hat wohl mal ein paar Sachen gemacht wie stahlflex, colortune Kabel, etc..
passt es denn von den teilen her? Lampenmaske sehe ich bei anderen motorrädern immer nur die Vollmaske mit eingelassener Lampe. Die hat das nicht.
lack wird auch nicht original sein.
sonst...Hmm gefallen als Projekt tut sie mir.
würde einen Police Solo Sitz drauf machen. Hat da jemand eine Ahnung wie das geht von der Halterung?
Gruß und Dank.
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
zustand für den preis wäre mir zu viel, kommt immer drauf an was du damit machen willst, wenns am ende gut da stehn soll wirst noch einiges an kohle vernichten.
Gibt was besseres am markt,
persönlich würde ich für das bike vielleicht 6500 - 6700€ bezahlen, dass nötigste machen ( damit es läuft ) und den rest so lassen, ...........
zum zitierten Beitrag Zitat von Gr1zzly
Motor und Rahmen matchen,
motorrad läuft, vorbesitzer hat wohl mal ein paar Sachen gemacht wie stahlflex, colortune Kabel, etc..
passt es denn von den teilen her? Lampenmaske sehe ich bei anderen motorrädern immer nur die Vollmaske mit eingelassener Lampe. Die hat das nicht.
lack wird auch nicht original sein.
sonst...Hmm gefallen als Projekt tut sie mir.
würde einen Police Solo Sitz drauf machen. Hat da jemand eine Ahnung wie das geht von der Halterung?
Gruß und Dank.
Eben! Aber als Basis ist das steil in dem Zustand einfach zu teuer! Bin gerade dabei meine zweite Duo Glide aufzubauen - bei meiner 76er war als Beispiel gestern der Anlasser fertig - war. Ich der erste!
Gruß Bruce
https://www.autoscout24.de/angebote/harley-davidson-electra-glide-benzin-schwarz-f2d29399-4740-6a3d-e053-e250040ad0d4?cldtidx=10&cldtsrc=listPage
Ich befürchte zwar fast, dass diese Anzeige auf autoscout ein Fake- Angebot ist, aber die klingt um Welten interessanter.
Gruß, Franz
Da steht nichts in der Anzeige, ich denke auch das wird nichts sein.
sowas hier in der Art finde ich ziemlich gut. Aber so weit sollte es bei meiner dann nicht gehen.
https://youtu.be/jx6VdhUQYlk
was spräche denn für die Maschine wenn ich sie für um die 8000 bekommen kann? Handeln lässt sich immer....