Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Runterschalten / Motor geht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96260)


Geschrieben von Soonham am 17.05.2020 um 09:13:

Servus mitnander,

 Wenn´s Moped warm ist, geht es beim runterschlalten aus wenn der Motor in den Standgas-Bereich kommt...
habe über die SuFu seit schon seit 3 Wochen alles mögliche durchgelesen und am Moped überprüft...

das Problem tritt meistens auf wenn ich etwas "flotter" gefahren bin was ich noch habe: kurz bevor derMotor ausgeht, kann ich ihn noch "fangen" übers Gas...
(nach einer kleinen Zigarettenpause ist das Problem dann immer wieder weg, bis es mal wieder zu einer flotteren Gangart kommt, dann stellt sich das Problem wieder ein... 

IAC hab ich schon gereinigt, JSS sitzt fest, Kabel nicht lose...

 was ich nicht ganz verstehe is das mit dem JSS?dieser Ständersensor...
funktioniert der nur im Stand?is mit gerade eingefallen und habs noch nicht ausprobiert,
aber:müßte der Motor denn nicht auch unter der Fahrt ausgegen wenn ich den Seitenständer beim fahren ausklappe?

StreetBob 2008er Modell, 38.000km, KessTech ESM2, orig. LuFi mit K&K-Einsatz, Mapping vom Vorbesitzer (Mechaniker bei HD) Standgas-Drehzahl 950 U/min


Geschrieben von reply11 am 17.05.2020 um 09:51:

Aus meiner Sicht scheint das Problem temperaturbedingt aufzutreten (flotter gefahren bin).
ich könnte mir vorstellen das evtl dein Manifold bei höherer Temperatur undicht wird (zu den Zylindern hin).
wenn dann die Drehzahl noch reduziert ist, ist die Wahrscheinlichkeit das sie dann aus geht.
Vorschlag,
nimm bei deiner nächsten Fahrt mal Bremsenreiniger oder WD40 mit. Wenn du dann wieder etwas „flotter“ gefahren bist, sprühe mal den Bereich Manifold/Zylinder ab (nicht in Richtung des Luftfilter). Wenn sie dann ihre Drehzahl verändert wird daran liegen.
Es kann sein das die Dichtung zu alt ist und daher bei der temperaturbedingten Ausdehnung den Ausgleich nicht mehr schafft.
der Austausch der Dichtung ist kein Hexenwerk aber etwas Fummelig.

Soweit meine 5Cent
viel Erfolg


Geschrieben von Street Bob 666 am 17.05.2020 um 10:04:

Hallo, geht der Motor auch aus wenn er im Leerlauf im Standgas läuft, bzw. Sobald man wärend der Fahrt die Kupplung zieht und kein Gas gibt?
Habe die Situation bei meiner Street Bob 2013 auch des öfteren. Wenn es Auftritt macht es sich schon beim Starten bemerkbar, in dem sie direkt nach dem Start beinahe mit 2000 Umdrehungen läuft und ziemlich laut knallt beim Starten. Als es das erste mal aufgetreten ist hab ich auch bisschen bei Dr. GOOGLE geforscht und mal die Drosselklappe gereinigt. Hatte sich aber nix geändert. Dann mal zum Schrsuber gefahren der sofort meinte das es sich um den Leerlauf Stellmotor handelt und wir haben direkt einen neuen bestellt. Der liegt jetzt seit 3 Jahren bei mir in der Garage, weil es nach dem ich die Diagnose bekam sich von alleine behoben hat. Seit dem ist es Sporadisch immer mal wieder aufgetreten, wenn es Auftritt fahre ich 1 - 2 Tage mit Gas geben beim Kupplungziehen und irgendwann läuft alles wieder normal. Sollte es einmal nicht mehr weggehen hab ich den Stellmotor ja in der Garage liegen und er wird montiert. Kumpel hatte das gleiche Problem, nur bei dem hat der Händler den Stellmotor gleich getauscht.
War allerdings mit Kosten verbunden.
Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy


Geschrieben von Schimmy am 17.05.2020 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
was ich nicht ganz verstehe is das mit dem JSS?dieser Ständersensor...
funktioniert der nur im Stand?is mit gerade eingefallen und habs noch nicht ausprobiert,
aber:müßte der Motor denn nicht auch unter der Fahrt ausgegen wenn ich den Seitenständer beim fahren ausklappe?

Moinsen,

Der JSS ist auch während der Fahrt aktiv (für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Feder des Seitenständers
bricht und dieser abklappt), aber DANN bekommst Du auch die Anzeige "SideStand" im Tachodisplay, und DAS
scheint bei Deinem Moped ja nicht der Fall zu sein, oder ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SteveHD am 17.05.2020 um 12:16:

Tippe mal das die zu mager wird durch Flasche Luft schau mal nach den Dichtungen am Luftfilter und Ansaugkanal

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Soonham am 17.05.2020 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Bob 666
Hallo, geht der Motor auch aus wenn er im Leerlauf im Standgas läuft, bzw. Sobald man wärend der Fahrt die Kupplung zieht und kein Gas gibt?
Habe die Situation bei meiner Street Bob 2013 auch des öfteren. Wenn es Auftritt macht es sich schon beim Starten bemerkbar, in dem sie direkt nach dem Start beinahe mit 2000 Umdrehungen läuft und ziemlich laut knallt beim Starten. Als es das erste mal aufgetreten ist hab ich auch bisschen bei Dr. GOOGLE geforscht und mal die Drosselklappe gereinigt. Hatte sich aber nix geändert. Dann mal zum Schrsuber gefahren der sofort meinte das es sich um den Leerlauf Stellmotor handelt und wir haben direkt einen neuen bestellt. Der liegt jetzt seit 3 Jahren bei mir in der Garage, weil es nach dem ich die Diagnose bekam sich von alleine behoben hat. Seit dem ist es Sporadisch immer mal wieder aufgetreten, wenn es Auftritt fahre ich 1 - 2 Tage mit Gas geben beim Kupplungziehen und irgendwann läuft alles wieder normal. Sollte es einmal nicht mehr weggehen hab ich den Stellmotor ja in der Garage liegen und er wird montiert. Kumpel hatte das gleiche Problem, nur bei dem hat der Händler den Stellmotor gleich getauscht.
War allerdings mit Kosten verbunden.
Es grüsst der Street Bob jetzt auch mit Fat Boy

ja, wenn man bei der Fahrt die Kupplung zieht geht der Motor aus wenn man kein Gas gibt.

im Stand läuft der Motor aber dann wenn man neu startet.


Geschrieben von Soonham am 17.05.2020 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Tippe mal das die zu mager wird durch Flasche Luft schau mal nach den Dichtungen am Luftfilter und Ansaugkanal

werd ich demnächst prüfen mit Bremsreiniger oder Startpilot


Geschrieben von Soonham am 17.05.2020 um 20:13:

heute mal die "üblichen Verdächtigen" nochmals gereinigt und mit Kontaktspray versehen, mal schaun obs was gebracht hat....

heut bin ich derweilen mit der 9T-Scrambler bisschen rumgefahren... Kaffee & gebratenen Reis und thail. Fischpflanzerl (Tod man Phla) mit dabei (Pflanzerl auf Hochdeutsch = Bulletten) mit dabei und kurz mal 300km ausgerollt... schee wars, die Grenze nach Österreich war unbewacht :-) 

https://asiastreetfood.com/rezepte/tod-man-pla/


Geschrieben von Ritchy059 am 18.05.2020 um 12:10:

das Thema hatten wir schon mehrfach - ich hatte das Problem auch - bei mir wars letztlich eine Kombi aus Drosselklappensensor + Thermosensor hinter der Hupe am 1. Zylinder.

Mit etwas schrauberischen Geschick, lässt sich das beides easy selbst austauschen, Ohne der Werkstatt was in den Rachen zu werfen.

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Lori1860 am 18.05.2020 um 12:58:

Idle Air Control schon gesäubert?
Bei mir hats geholfen

Bitte löschen,überlesen das er das schon gemacht hat


Geschrieben von Soonham am 18.05.2020 um 22:13:

nach stundenlangem Forenstöbern und ausprobieren der zahlreichen Tipps und Vorschlägen bin ich mittlereweile beim TPS angekommen... der soll ja immer wieder in seine Ausgangsposition zurück gehen... tut meiner nicht... also is er hinüber :-(

jedenfalls recht herzlichen Dank an alle Beteiligten mit den zahlreichen Tipps und Hilfestellungen !!! wieder mal sehr viel dazugelernt


Geschrieben von Vinchi am 19.05.2020 um 15:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
nach stundenlangem Forenstöbern und ausprobieren der zahlreichen Tipps und Vorschlägen bin ich mittlereweile beim TPS angekommen... der soll ja immer wieder in seine Ausgangsposition zurück gehen... tut meiner nicht... also is er hinüber :-(

jedenfalls recht herzlichen Dank an alle Beteiligten mit den zahlreichen Tipps und Hilfestellungen !!! wieder mal sehr viel dazugelernt

Was ist ein TPS?
Danke


Geschrieben von Soonham am 19.05.2020 um 16:13:

Ein Trottel Positions Sensor


Geschrieben von SteveHD am 19.05.2020 um 19:59:

Ist denn eine Fehlermeldung im Speicher ?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Soonham am 19.05.2020 um 20:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ist denn eine Fehlermeldung im Speicher ?

nein, Fehlerspeicher ist sauber... wenn ich an einen PV komme kann ich ja mal versuchen ein LOG-File zu kreiern...

gestern den TPS abgebaut und gecheckt, Kontaktspray rein und heute durch München gefahren... keine besonderen Vorkommnisse. aber der Fehler tritt eh erst ein bei flotter Gangart