Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Off Topic: An die Elektrolurche unter euch (Autobatterie) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96247)
An die Elektrolurche unter euch
Habe gegooglet aber nix rausgefunden.
Im VW-Bus habe ich derzeit eine Ersatzbatterie liegen, voll geladen. Soweit so gut. Die Starterbatterie schwächelt etwas da ich derzeit sehr wenig fahre. Warum also nicht für den Fall der Fälle ne Ersatz-Batterie, die ich eh übrig habe, mitschleppen.
Der Bus hat dann 3 Batterien, die Startbatterie und über ein Trennrelais ist eine kleinere Batterie angeschlossen für Campingzwecke (nicht zum Starten geeignet, da unterm Sitz verbaut ab Werk). Die Lichtmaschine lädt immer zuerst die Startbatterie, dann lädt sie die Camping-Batterie. Von der aus werden ein paar Steckdosen versorgt. Das Trennrelais wirkt wie eine Einbahnstrasse. Auch wenn ich die Campingbatterie komplett entleere betrifft das nicht die Startbatterie. Hoffe ich hab mich klar ausgedrückt.
Jetzt wüsste ich gerne ob ich meine Ersatzbatterie frisch halten kann wenn ich sie mit der Campingbatterie verbinde. Ich will sie nicht laden, sondern nur frisch halten. Geht das oder nicht?
Danke mal für Tipps im Vorraus.
Und ja, ich hab ein Ladegerät und könnte die Batterie immer mal aufladen, aber ich bin nunmal stinkfaul und habe keine Lust alle paar Wochen mit Ladegerät und Verlängerungskabel zu hantieren.
Die älteren werden sich erinnern: GuruGuru / Mani Neumaier - Der Elektrolurch
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Und was hat Dein VW - Bus mit Motorrädern zu tun ?
Nein das geht nicht der Ladestrom muss immer höher sein als derber Batterie. VOn Batterie zu Batterie geht bis beide im Gleichgewicht sind.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Nein das geht nicht der Ladestrom muss immer höher sein als derber Batterie.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Asche über mein Haupt
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Könnte man nicht ein extra Kabel legen für die andere Batterie.
Würde zu einem Wechselschalter in der Ladezuleitung tendieren, wo Du abwechselnd deine Zusatzbatterien laden kannst.
Und man kann hier auch Themen diskutieren die nicht mit Bikes zu tun haben. Dazu gibt es die Laberecke eigentlich, auch wenn die meist für für wirkliches Gelaber mißbraucht wird.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke schonmal, hab mir fast gedacht dass das nicht geht. Wäre halt bequem gewesen.
Und was das mit Motorrädern zu tun hat? Zuerst mal nix. Nur haben die meisten Motorräder auch ne Batterie die mal schlappmacht. Keine Lademöglichkeit in der Nähe, kein Strom in der Garage, im Transporter nach Faak ....
Viele Grüße vom Zappa, fahrt vorsichtig und bleibt gesund.
PS: evt. Thread schliessen, danke
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
Danke schonmal, hab mir fast gedacht dass das nicht geht. Wäre halt bequem gewesen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Eine andere alteNaive wäre der Einsatz eines DC/DC-Ladegeräts, welches z.B. an die voll geladene "Camping-Batterie" angeschlossen wird (wieviel Ah hat die überhaupt?).
Von Optimate gibt es so ein >>Ladegerät<< bereits mit SAE-Stecker dran. Bevor ich immer die Ersatzbatterie gegen die leere Motorradbatterie tauschen würde, würde ich das Mopped einfach an dieses Ladegerät hängen.
Andererseits kann auch die Ersatzbatterie über diese Ladegerät aufgepäppelt werden. Ein Umschalter ist nicht so toll, da eine Moppedbatterie andere (kleinere) Ladeströme verlangt als eine PKW- bzw. Aufbau-Batterie und durch direkte Ladung über die LiMa ziemlich "gestresst" wird.
Hatte vor vielen Jahren einen Nockenwechselschalter in meinem Käfer verbaut um von Batterie A auf B umzuschalten, hat bestens funktioniert
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
....... Die Lichtmaschine lädt immer zuerst die Startbatterie, dann lädt sie die Camping-Batterie. Von der aus werden ein paar Steckdosen versorgt........
__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen
Ich vermute mal, er meint/hat da 12V Steckdosen im Bus und nicht noch einen Wandler auf auf 230V.
Ansonsten wäre es Energievernichtung par excellance mit diesem hoch/runter transformieren.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Der_Joker
zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
....... Die Lichtmaschine lädt immer zuerst die Startbatterie, dann lädt sie die Camping-Batterie. Von der aus werden ein paar Steckdosen versorgt........
Hmmmmm..... Kann man an die Steckdosen nicht einfach ein Ladegerät anschließen und damit die Zusatzbatterie laden?