Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkerflattern FLSB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96187)


Geschrieben von viggo am 12.05.2020 um 11:39:

Lenkerflattern FLSB

Hallo, darf ich euch mit einer Frage nerven?Mir ist am vergangenen WE aufgefallen, dass mein Lenker flattert wenn ich beide Hände vom Lenker nehme. Wenn ich eine Hand wieder dran nehme, dann ist alles wieder gut.Ich kann jetzt nicht beschwören, wann das angefangen hat, aber es ging sicher schleichend. Meine Dicke ist BJ2019 und hat derzeit 7000 km drauf. Ich kann auch keinen Unterschied feststellen, ob ich mit Sozius fahre oder ohne, oder mit Koffer/Topcase oder ohne.
Die möglichen Gründe hab ich schon recherchiert:


Fällt euch noch was anderes ein, kann es vielleicht auch daran liegen?

 Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke! Servus, viggo


Geschrieben von Grauer Wolf am 12.05.2020 um 12:14:

Flattern ist dev. nicht normal.
Kenne die Tieferlegung nicht, ob sich da jetzt was geändert hat.
Flattern kommt bei Ausschlagung der Lager, aber in deinem Fall sicher nicht.
Luftdruck lässt sich ja leicht prüfen.
Unwucht im Reifen wäre möglich, zeigt sich meistens bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Wann flattert es bei dir?


Geschrieben von springerdinger am 12.05.2020 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Unwucht im Reifen wäre möglich

Klugscheissermodus ein:

"Deswegen werden die "Räder" gewuchtet!"Augenzwinkern

Klugscheissermodus aus.großes Grinsen


Geschrieben von hp500 am 12.05.2020 um 12:47:

ich würde den hocker mal aufbocken, so daß das vorderrad frei hängt und an den versch. teilen die solch ein verhalten auslösen könnten rumwackeln.

wurde das rad mit allem drum und dran gewuchtet oder nur felge mit reifen?

vllt. ist auch nur `n gewicht abgeflogen.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von viggo am 12.05.2020 um 22:58:

Hallo!

das Rad wurde noch nie weggebaut. Also ihr tippt auch auf das Vorderrad.  Dann werd ich mal zum freundlichen fahren.  Vorher mal mit dem Druck spielen. 

danke!

servus viggo


Geschrieben von Moos am 12.05.2020 um 23:01:

Sind die Reifenflanken seitlich schon gut abgefahren, so das der Reifen ein etwas spitzere Form hat? Wenn ja, ist das der Grund und verschwindet beim Reifenwechsel. Hatte ich schon an mehreren Bikers auch Japaner.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze61 am 13.05.2020 um 05:15:

Das „Flattern“ nimmt mit dem Alter der Reifen zu. 
Ein befreundeter Werkstattmeister, den ich leider nicht mehr fragen kann, hat mir das mal erklärt. Ich komme nicht mehr auf den Fachbegriff, ist schon Jahre her. Da fiel mir das bei meiner 1500er Intruder auf. Das hat irgendwas mit dem Reifenzustand und dem Nachlaufen am Vorderrad zu tun.
Es ist nix kaputt am Bike. Passiert auch nix.
Wenn Du einen neuen Reifen aufziehst (der jetzige hat 7000 km runter, wird wahrscheinlich bald soweit sein), ist das Flattern weg.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von joe.sixpack am 13.05.2020 um 09:00:

Lenkerflattern FLSB

Was ist mit den Lenkkopflagern? Sind die zu stramm oder zu locker eingestellt? Wenn das Vorderrad entlastet ist, lässt sich das leicht prüfen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Grauer Wolf am 13.05.2020 um 09:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Unwucht im Reifen wäre möglich

Klugscheissermodus ein:

"Deswegen werden die "Räder" gewuchtet!"Augenzwinkern

Klugscheissermodus aus.großes Grinsen

Klugscheisser:
Schon mal was gehört von Wuchtgewichteverlust beim Fahren.
Oder eine Felgenverformung (Baustelle, Randstein)
Falsche Wuchtung mit oder ohne Primär/Bremsscheibe.
etc.


Geschrieben von springerdinger am 13.05.2020 um 10:45:

Herr OberklugscheisserFreude,
dann ist aber (wie ich schon schrieb) "das komplette Rad" UNWUCHT, und nicht wie du geschrieben hast, der REIFEN!großes Grinsen


Geschrieben von coolmods am 13.05.2020 um 11:02:

Vielleicht findest du hier etwas, was dich einer Lösung näher bringt...

https://g-homeserver.com/forumdisplay.php?f=6&page=2

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Moos am 13.05.2020 um 18:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze61
Ich komme nicht mehr auf den Fachbegriff

Shimmy-Effekt

Für den TE:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze61 am 13.05.2020 um 21:06:

Danke. Genau das meinte ich.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.