Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- S&S unglaubliche Dinge passieren!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96076)
S&S unglaubliche Dinge passieren!!!
Moin in die Runde,
kurze Geschichte zum besseren Verständnis: Ich habe meiner 76er FLH einen neuen Motor spendiert, der originale 74cui wird nun nach und nach überholt!!! Soweit so gut.
Ich habe mich dann für einen 93CUI Shovelhead aus dem Hause S&S entschieden, Komplettmotor inklusive S&S Super E Vergaser!
Motor eingebaut, laufen lassen, nach 1 Minute wieder aus, abkühlen lassen, starten 5 Minuten laufen lassen, wieder aus abkühlen lassen...usw.!
Als erstes fiel auf, dass die Rockerbox am vorderen Zylinder inkontinent war...lag wohl an einer zu trockenen Dichtung...mittlerweile hat das Öl sie wohl geschmeidig und dicht gemacht!
Nach der ersten Einfahrphase (Wechselbelastung) von knapp 300 km, kam der S&S nicht mehr aus dem Magermodus heraus. Teilastbereich mit fortwährenden Vergaserpatschen, neue Kerzen, Grundeinstellung des Vergasers, Feinabstimmung - keine Besserung!
Da ich glaubte, das S&S eine "Manufaktur" ist, wollte ich eine falsche Bedüsung ausschließen...ich wurde eines besseren belehrt!
Der Super E war mit Düsen für einen 80CUI Motor bedüst...! Also hat irgendein irrer Ami sich nen Vergaser geschnappt und das Teil an den Motor montiert - ohne zu prüfen welche Bedüsung er eigentlich dafür braucht!!!!
Freundlicherweise liefert S&S ja gleich mehrere Düsen mit, also 31er und 74er Düse (so hätte es sein müssen) eingebaut und Abfahrt!
Nun kommt der Motor, aus irgendwelchen Gründen, nicht richtig ans laufen. Mittlerweile geht er bei Betriebstemperatur aus und muss erst einmal abkühlen, dann läuft er wieder (thermisches Zündproblem???).
Da ich noch eine alte Crane Cam Singelfire, der dicke fette übergroße Klotz, montiert hatte, könnte dieser wohl zu nah am hinteren Zylinder verbaut gewesen sein und somit zu viel Hitze abbekommen haben (das ist meine Hoffnung)!
Ich habe jetzt die von S&S empfohlene Singelfire Spule verbaut, in der Hoffnung, dass es funktionieren wird! Leider kann ich derzeit nichts an dem Motor machen (Garantie) und hoffe, dass es damit erledigt ist.
Die Zündung gibt derzeit noch nicht die volle Leistung ab und zeichnet bis dahin das gesamte Fahrverhalten auf.
Hat hier jemand schon ähnliche oder gleiche Erfahrungen gemacht?
Ich denke, für 8.500 € kann ich ein funktionierenden Motor erwarten, oder sehe ich das falsch ;-)
Beste Grüße, Düne
zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Ich denke, für 8.500 € kann ich ein funktionierenden Motor erwarten, oder sehe ich das falsch
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Ich denke, für 8.500 € kann ich ein funktionierenden Motor erwarten, oder sehe ich das falsch
Moinsen,
Kann man.... die Realität sieht aber leider anders aus. Ich musste vor ein paar Jahren auch meinen EVO-Motor wg.
eines kapitalen Schadens entsorgen und hab mir einen 80cui S&S gegönnt. Das Teil lief auch von Anfang an wie ein
Sack Nüsse und "meine" Werkstatt hatte tagelang damit zu tun den Motor auf dem Prüfstand halbwegs gescheit abzustimmen.
(siehe Bild Messprotokoll)
Ein paar "Macken" hat er immer noch......
Mal ne persönliche Frage: WIE bekommst Du den S&S denn in den Schein eingetragen ? ? ?
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
ich trage doch keinen Motor ein, die können mich mal! :-)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Welche Zündung hast Du verbaut ?
Gruß, Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Welche Zündung hast Du verbaut ?
Gruß, Franz
Servus Düne,
das hört sich ja schon ganz gut an ! Mit dem original S&S Setup bist Du eigentlich auf der sicheren Seite.
Kleiner Tipp am Rande , lass das Aggregat eintragen . Im Falle eines, wenn auch unverschuldten, Unfalls bist Du bei einem Motor mit größerem Hubraum und mehr Leistung ohne Versicherungsschutz und ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Glaub' mir, ich spreche aus eigener Erfahrung.
Gruß, Franz