Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Öldruckmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96004)
Sportster Öldruckmesser
Moin Moin,
kann man eigentlich an den aktuellen Sporty Modellen ebenfalls ein Öldruckmesser installieren?
Bei den älteren Modellen wird es ja an den Rockerboxen montiert.
Jemand Erfahrung?
Und wenn das gehen sollte, wo sollte der Druck liegen?
Danke :-)
__________________
______________________________
Gruß
chriss.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chriss.
kann man eigentlich an den aktuellen Sporty Modellen ebenfalls ein Öldruckmesser installieren?
Bei den älteren Modellen wird es ja an den Rockerboxen montiert.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
gibt es sowas für altere sporties ? spreche jetzt für das 2003 er modell. hab ich schon öfter mal gesucht nach sowas
Soweit ich weiß nur bis 1985. Die meisten Öldruckanzeigen haben einen Anzeigebereich von 60 oder 100 PSI. Da muss man schon genau hinsehen um die max. 17 PSI zu finden ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Schade
MoinMoin,
ich habe mir vor Jahren mal eine Anzeige "gebastelt". Habe mich, wie schon oben angemerkt, am Öldruckschalter orientiert und ein T-Stück installiert. Musste es zwar kürzen und Gewinde neu schneiden, aber hat gepasst. Kann später Bilder machen wenn gewünscht.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von Axel.
MoinMoin,
ich habe mir vor Jahren mal eine Anzeige "gebastelt". Habe mich, wie schon oben angemerkt, am Öldruckschalter orientiert und ein T-Stück installiert. Musste es zwar kürzen und Gewinde neu schneiden, aber hat gepasst. Kann später Bilder machen wenn gewünscht.
Grüße
__________________
______________________________
Gruß
chriss.
Ja bitte
Sry Jungs,
bin euch noch Bilder schuldig. Hier der Anschluss. Ist schon so lange her, dass ich die Daten nicht mehr genau weiß. Müssten Dash3 Fittinge mit entsprechender Leitung nebst Flexgewebe sein und ein T-Stück, glaube damals von Esska. Aber fragt mich nicht nach dem Gewindemaß