Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Premium Ride Emulsion Stoßdämpfer auf XHL 883 aus 2003 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95907)
Premium Ride Emulsion Stoßdämpfer auf XHL 883 aus 2003
Hi allesamt,
ich muss hier mal nachfragen, weil sich bei mir einige Unsicherheit eingeschlichen haben. Die originalen, späteren 48 Stoßdämpfer kommen hier im Forum ganz gut weg.
Ich benötige für meine 883 aus 2003 neue Stoßdämpfer, die auch eine deutliche Verbesserung darstellen sollen. Ich habe ein günstiges Angebot für die 48 Stoßdämpfer und nun meine Frage:
Passen die aktuellen Premium Ride Stoßdämpfer der 48 auf meine Sportster aus 2003 ?
Ich las, wegen der Änderungen ab 2004 solle das nicht hinhauen, dann gab es einen Beitrag, dass die Stossdämpfer der post 2004 Ära auch auf eine Sporty aus 1995 passen. Bei Öhlins soll Modell HD 145 E auf Modelle 1999 bis 2018 passen. ????
Hat jemand die Kombination, passt das und schleift nix und wie ist das Fahrverhalten? Ich könnte diese deutlich unter dem Öhlins-Preis bekommen. 70 kg, 90 % alleine fahrend.
Danke im Voraus
Vielleicht hilft es ja weiter!
Ich habe eine (mittlerweile) 1200'er Low, Bj. 08. Mir waren die originalen 11"-Dämpfer zu unbequem, habe sie daher verkauft. Gekauft worden sie für eine 2000'er 883 53c XL1, der Käufer hat sie montiert und fährt damit seit über 3 Wochen durch die Gegend (sie passen also). Ich habe auf die Premium-Dämpfer gewechselt, die Dinger lassen sich also anscheinend untereinander zwischen den Bj. austauschen.
Bei Interesse, ich habe hier noch 2 Sätze liegen (2000 km, 1 Jahr verbaut => 195,00 € und 6000 km verbaut => 175,00 €)!
Btw., die Teile sind meiner Meinung ihr Geld wert, es fährt sich erheblich komfortabler, Durchschlagen ist kein Thema mehr!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Schau mal in den FredXL 1200C/A/B Custom: Wilbers Federbeine 630/530
zum zitierten Beitrag Zitat von Lx
Hi allesamt,
ich muss hier mal nachfragen, weil sich bei mir einige Unsicherheit eingeschlichen haben. Die originalen, späteren 48 Stoßdämpfer kommen hier im Forum ganz gut weg.
Ich benötige für meine 883 aus 2003 neue Stoßdämpfer, die auch eine deutliche Verbesserung darstellen sollen. Ich habe ein günstiges Angebot für die 48 Stoßdämpfer und nun meine Frage:
Passen die aktuellen Premium Ride Stoßdämpfer der 48 auf meine Sportster aus 2003 ?
Ich las, wegen der Änderungen ab 2004 solle das nicht hinhauen, dann gab es einen Beitrag, dass die Stossdämpfer der post 2004 Ära auch auf eine Sporty aus 1995 passen. Bei Öhlins soll Modell HD 145 E auf Modelle 1999 bis 2018 passen. ????
Hat jemand die Kombination, passt das und schleift nix und wie ist das Fahrverhalten? Ich könnte diese deutlich unter dem Öhlins-Preis bekommen. 70 kg, 90 % alleine fahrend.
Danke im Voraus
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Hallo,
super vielen Dank für die schnelle Hilfe. Plug n Play ist großartig. Frage mich da schon, warum dass nicht auch bei der Firma transportiert wird.
Thema Länge: Ich verstehe das so, dass es die in 13,5 und 11'' gibt. Ist das richtig?
@dackelpack: Nochmal danke und zu Deinem Angebot, um welche Ausführung ( Länge ) handelt es sich?
GrÜsse
Meine sind 13,5" (ca. 335 mm) Auge/Auge, die 11"-Ausführung waren die originalen "alten" Dämpfer auf meiner Low.
Es gibt wohl von den "neueren" Dämpfern noch eine "Low Profil Ausführung (54000077)", wie lang die sind, weiß ich aber nicht!
Bei mir kam das Heck natürlich etwas höher (mich stört es nicht) aber ich bin mittlerweile in einem Alter, wo Komfort vor Optik kommt !
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Hier mal die Montage- und Einstellanleitung:
Einbau/Einstellen Premium-Stoßdämpfer
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
@ Dackelpack
nochmal herzlichen Dank für die Mühe und Hilfe!! Nach meiner momentanen Netzsuche haben die Low profile wohl 11,75". Ich messe morgen mal. Bei meinen 1,70 ist mir das aber glaube ich lieber.
Gruß
Die hier:
Low Profil
wurden schon ein paar Mal bei ebay eingestellt, der Mindestpreis wurde aber nie erreicht (Höchstgebot lag mal bei 200,- €, war immer noch zu wenig)!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Moin,
Hier wird ein akzeptabler Preis für abgelegte Neuteile einer 48 aufgerufen
BlackStar
__________________
alles Werbung
Hi,
kann nur zum Umstieg auf die Emulsion-Stoßdämpfer raten. Habe das auch dieses Frühjahr bei meiner 2007er Custom gemacht (siehe Beitrag hier: Posting aus Wilbers Federbeine 630/530) und ist wie ein Umstieg von einem Holzrad auf ein gescheites Moped.
Plug'n'play im Prinzip ja. Sind halt Federn und der Einbau muss entsprechend bei frei hängendem Hinterrad vorgenommen werden, sonst geht das nicht. Ist aber denke ich klar.
Noch ein Hinweis:
gibt die Dinger ja als Nachkauf-Artikel bei Harley und als Seriendämpfer direkt verbaut ab Werk. Die direkt verbauten (die meist günstig in der Bucht und sonstwo angeboten werden) haben andere Artikelnummern, daher gilt die ABE der Nachkauf-Artikel nicht für die Seriendämpfer.
Mich stört es nicht ...
Gruß,
Mikef
zum zitierten Beitrag Zitat von Mikef
Hi,
kann nur zum Umstieg auf die Emulsion-Stoßdämpfer raten. Habe das auch dieses Frühjahr bei meiner 2007er Custom gemacht (siehe Beitrag hier: Posting aus Wilbers Federbeine 630/530) und ist wie ein Umstieg von einem Holzrad auf ein gescheites Moped.
Plug'n'play im Prinzip ja. Sind halt Federn und der Einbau muss entsprechend bei frei hängendem Hinterrad vorgenommen werden, sonst geht das nicht. Ist aber denke ich klar.
Noch ein Hinweis:
gibt die Dinger ja als Nachkauf-Artikel bei Harley und als Seriendämpfer direkt verbaut ab Werk. Die direkt verbauten (die meist günstig in der Bucht und sonstwo angeboten werden) haben andere Artikelnummern, daher gilt die ABE der Nachkauf-Artikel nicht für die Seriendämpfer.
Mich stört es nicht ...
Gruß,
Mikef
Hallo nochmal an alle,
@dackelpack, besonderen Dank noch mal für die Mühe.
@BlackStar sind wohl schon weg
@Mikef, ich hatte den Post nach der zweiten Antwort (s.o.) gelesen und das hat mich letztendlich überzeugt.
Die Preise sind mehr als unterschiedlich, 450,- sind für ebay ja fast noch günstig. Da werden die auch für 600 angeboten und für den Preis würde ich die auch verkaufen;
Spass beiseite; das man für Qualität mehr ausgeben sollte und das ein sicherheitsrelevantes Teil ist, war klar. Deshalb hab ich auch bei Öhlins, Wilbers etc. geschaut und nach den Posts hier im Forum von Progressive und Burly Abstand genommen. Ich denke, dass die Premium Ride ein guter Kompromiss sein werden und berichte, sobald sie montiert sind.
Weiss nicht warum, aber bei dem lokalen Dealer hier gibt es die momentan für einen fairen Preis; also für alle die Interesse haben nachfolgend der Link und für alle Antworten nochmal herzlichen Dank, hat meine Entscheidung sehr erleichtert
https://www.kohl-shop.de/harley-davidson/harley-davidson-premium-ride-emulsion-stossdaempfer-54000077?awc=16809_1588252270_30e1feb95df6134428195fbb5284e9db
Gruß
hab die gerade bei Rhön Custom für 250.- gekauft. Vom Neufahrzeug demontiert also 0 Km. Schaut mal bei denen rein die haben immer mal wieder welche
https://xn--rhn-custom-fcb.de/produkt/federbeine-harley-sportster-48-bj-17/
@Mikef mir wäre neu das es für Harley Teile eine ABE gibt. Aber wenn du eine hast hätte ich gerne eine Kopie
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
hab die gerade bei Rhön Custom für 250.- gekauft. Vom Neufahrzeug demontiert also 0 Km. Schaut mal bei denen rein die haben immer mal wieder welche
https://xn--rhn-custom-fcb.de/produkt/federbeine-harley-sportster-48-bj-17/
@Mikef mir wäre neu das es für Harley Teile eine ABE gibt. Aber wenn du eine hast hätte ich gerne eine Kopie![]()