Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mit dem Rahmen aufgesetzt - wie lackieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95836)


Geschrieben von heiligerstuhl am 26.04.2020 um 16:29:

MIt dem Rahmen aufgesetzt, wie lackieren

Moin aus dem Norden,

ich bin heute leider etwas unglücklich auf einem  Parkplatz über so eine umgeklappte "Parkplatzsperre" (ein umlegbarer Pfosten) gefahren und habe leicht mit dem Rahmen unten auf diesem Pfosten aufgesetzt.
Habt ihr einen guten Rat wie ich die Stelle unten versiegle und ggf lackiere? Ist ca. 3 -4 cm lang und einen cm breit soweit ich das sehen kann.
Rostumwandler und dann Farbe?
Gibt es einen Farbcode für den Rahmen?

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Moos am 26.04.2020 um 16:41:

Was willst mit Rostumwandler? Der Kratzer ist doch frisch und noch ohne Rost denke ich. Rahmenfarbe dürfte schnödes Schwarz, RAL 9005 sein. Einfach ein Döschen Decklack, bzw. Rostschutzfarbe kaufen und anpinseln.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von heiligerstuhl am 26.04.2020 um 16:44:

Ich bin nicht so der Experte, hatte mal etwas von "schlagfest" oder so auf einer Hammeritdose gelesen - darum kam ich auf die Idee.
Vielleicht hält das dann besser?

Nicht notwendig meinst Du? Ein Arbeitsschritt weniger, das ist ja nix schlimmes :-)

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Moos am 26.04.2020 um 16:52:

Ja, Hammerite ist z. B. ein Grund- und Decklack, da mußt nichts vorstreichen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Matze61 am 26.04.2020 um 17:54:

Gibts auch in Schwarz. Mit Pinsel drauf und gut ist. Sieht niemand.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Scareya am 27.04.2020 um 10:39:

Ich sehe das genauso. Entscheidend ist nur, dass du den freiliegenden US-Stahl zügig luft- und vor allem wasserdicht abdeckst. Also dick schwarze Farbe drauf und gut ist. Das sieht da unten wirklich keiner. Und wenn du es richtig gut meinen solltest, dann lackiere in mehreren Schichten. Hammerite als "Grundierung" ist eine sehr gute Wahl.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Tanyamacska am 28.04.2020 um 11:35:

Habe mit Hammerite auch gute Erfahrungen. Sogar mein hinterer Pulley ist damit gestrichen, nachdem sich die seitliche Kennzeichenhalterung mal verabschiedet hat u. das Kennzeichen bei 140 am Pulley geschliffen hat...

__________________
stewed, screwed and tattooed


Geschrieben von anoli am 28.04.2020 um 13:24:

Aber mach die Stelle vorher gut sauber.
Gerade unten am Rahmen hängt gerne mal schöner fettiger Schmodder.

Besorg dir Silikonentferner oder Bremsenreiniger zum Entfetten der Stelle.