Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Scheinwerfergläser werden trüb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95805)
Hallo zusammen.
Nachdem ich vorgestern den Winterschlaf meiner Softail Deluxe beendet habe, ist mir eine zunehmende Trübung der Schweinwerfergläser aufgefallen. Hiezu habe ich eine Frage an das Schwarmwissen. Kann man durch öffnen des verchromten Spannrings das Glas vom Gehäuse trennen? Bei meiner XR 1200 war dies nicht möglich, da die Scheibe verklebt und der Spannring lediglich zur Zierde montiert war. Hat zufällig schon jemand ähnliche Probleme gehabt, sie gelöst und daher einen Tip für eine zufriedenstellende Lösung und saubere Gläser parat? Vorab bereits besten Dank!
Wenn es nicht trennen geht schau mal hier
Scheinwerferreinigung
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke Dir. Ich stelle mir dabei gerade die Frage ob es das Glas ist welches milchig wird, oder der Reflektor anfängt anzulaufen.
das ist bei meiner 11er Softail auch so. Nach längerer Standzeit werden die Gläser leicht milchig.
Das ist nach ca. 1/2 Std. Fahrzeit wieder verschwunden und die sind klar.
Probier es aus!!!
Gruß
Ralf
__________________
Jedes Ding hat zwei Seiten
Danke für den Hinweis. Ich werde es ausprobieren und berichten.
Hallo in die Runde.
Das Problem kenne ich, lässt sich aber auch gut beseitigen.
Meine FLSTN ist Mod. 2011. Vor zwei Jahren habe ich folgendes unternommen und bis jetzt sind die drei Lampen noch immer clean.
Also, mein Tip:
Scheinwerfer ausbauen, alle Lampen natürlich herausnehmen.
Eine ganze Tablette Corega Tabs in den Hauptscheinwerfer, jeweils eine halbe in die Passing-Lights.
Heißes Leitungswasser einlaufen lassen, Tabletten auflösen lassen und dann längere Zeit die Flüssigkeit im Scheinwerfergehäuse schütteln und kreisen.
Danach zunächst mit Leitungswasser auswaschen und anschließend gut mit destilliertem Wasser schön nachspülen, damit sich im Reflektor und am Glas keine Wasserkalkflecken absetzen.
Schlußendlich dann mit einem Fön alles gut von innen trocken föhnen.
Viel Erfolg
(ohne Gewähr)
Merci vielmals!