Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Einfahren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95704)
Hallo, habe da mal eine Frage,
wie habt Ihr eure neuen Motorräder eingefahren. Für Tipps bin ich dankbar
Road glide Special 2020
Danke im voraus
Schau doch mal in die Bedienungsanleitung, Abschnitt "Vor der Fahrt / Fahrverhaltensregeln während der Einfahrzeit" (800 km / 500 mi).
Da steht alles drin, habe mich daran orientiert bei den letzten Moppeds...
- während der ersten 80 km in allen Gängen unter 3000 U/min
- bis 800 km Drehzahl variieren, konstante Drehzahl über lange Strecken meiden, Drehzahl max. 3500 U/min
- Schnellstarts vermeiden, bis sich der Motor erwärmt hat
- nicht untertourig fahren
- Vollbremsungen die ersten 160km vermeiden
Gemäß Bedienungsanleitung
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Hi Leidls,
als ich mein erstes Motorrad gekauft habe, das ist ca. 40 Jahre her, hat mir damals der Verkäufer auf die Frage wie sie denn einzufahren wäre, eine sehr interessante Antwort gegeben. Fahr sie warm bis der Motor uns das Öl schön heiß sind und dann fahr den Kesselberg ( das ist ein kleiner Paß in der Nähe Münchens ) 20 mal volle Kanne rauf und runter, gib alles was geht, fahr an dir Drehzahlgrenze, schalte viel und gib alles. Wenn der Motor einen Fehler hat und kollabiert hast du Garantie, wenn er es überlebt hast du ein perfekt eingefahrenes Mopped. Ich hab mich dran gehalten, bin den ganzen Tag den Kesselberg rauf und runter wie ein Wahnsinniger. Der Motor hat gehalten und das Motorrad lief um einiges besser als die gleichen Maschinen die ich so im Laufe der Zeit getroffen habe. Alle nachfolgenden Motorräder habe ich so eingefahren und nie ist ein Motor geplatzt. Alle Moppeds zusammen dürften etwa 300000 km haben und ich hatte nie Probleme. Mit meinen Harleys mache ich es ähnlich und ich habe immer mit das schnellste Mopped.
DER Xan
__________________
ois is easy
zum zitierten Beitrag Zitat von MuscleXander
Hi Leidls,
… Fahr sie warm bis der Motor uns das Öl schön heiß sind und dann fahr den Kesselberg ( das ist ein kleiner Paß in der Nähe Münchens ) 20 mal volle Kanne rauf und runter, gib alles was geht, fahr an dir Drehzahlgrenze, schalte viel und gib alles. …
DER Xan
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Die ersten 500 km brav gefahren, nur flache RPM unter 3000.
Danach Gas gegeben, sobald sie auf Temperatur war.
Wenn das heut zu Tage ein Motor nicht ab kann,..
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Früher mit den alten Gusszylindern war das einfahren eine kleine Wissenschaft für sich ! Heute haben wir es da bedeutend einfacher. Die ersten 500 km gemach mit ca. 20-30 Prozent unter dem möglichen Limit, dann einen Ölwechsel, damit die Teilchen, die sich während der ersten 500 km im Öl gesammelt haben, abfließen können und danach würde ich so fahren, wie ich möchte. Schaden kann die ersten 500 km auch nicht, wenn man ab und zu mit 2 Pers. fährt und auch Bergpassagen beim Wechsel schalten immer mal wieder unter die Räder nimmt. Die Hersteller hätten natürlich gerne, wenn sich jeder an 2000 km Einfahrzeit halten würde, wegen Garantie-Leistungen !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Ich habe alle meine Motorräder nach der
Motoman-Methode
eingefahren.
Tom