Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wo sitzt das Blinker Relais? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95692)


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 12:45:

Wo sitzt das Blinker relai?

Moin,
meine frage ist wo das Blinker relai bei einer 92er sporti sitzt, konnte nix finden.
Will mir eigentlich das Kellerman R2 zulegen dazu muss ich aber wissen wo das relai ist.... hab schon mehrere wiederstände ausprobiert ohne erfolg, hoffe jemand kann helfen.
Hinten Atto dark und vorne motogadget lenkerblinker.

__________________
mfg sh


Geschrieben von Schimmy am 19.04.2020 um 13:15:

Moinsen,

Wenn Du das Kellermann-Modul einbaust, wirst Du leider auf Annehmlichkeiten (wie z.B. das automatische Abstellen
der Blinker) verzichten müssen. Außerdem hat die Anpassung der Blinkfrequenz - gerade bei den etwas älteren Mopeds -
durch das Hinzufügen von Lastwiderständen IMMER funktioniert. Warum sollte das bei Deinem Moped nicht möglich sein ? ? ?

Ich vermute, dass Du beim Verkabeln der Widerstände etwas falsch gemacht hast.

Nichts desto Trotz hier der Auszug aus dem Handbuch wo das Blinkmodul (TSM) zu finden ist (in Englisch), nämlich unter
dem LINKEN Seitendeckel HINTER dem Zündmodul.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 13:18:

Moin,
habe mir jetzt den hier bestellt ist schön klein und einfach zu montieren.
Ich brauch doch nur einen oder?
https://www.ms-biketec.de/shop/bike-parts/beleuchtung-blinker/2661/blinkgeber-i/turn-signal-load-equalizer-l?c=608

__________________
mfg sh


Geschrieben von Schimmy am 19.04.2020 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
habe mir jetzt den hier bestellt ist schön klein und einfach zu montieren.

Den baust Du aber bitte NICHT ANSTELLE des TSM (Blinkmoduls), sondern ZUSÄTZLICH ZU dem TSM ein ! ! !

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 13:32:

Ja klar tsm bleibt drinne also das relai richtig?
und von den Equalizer brauch ich nur einen, den ich unter den sitz anbringe richtig?

__________________
mfg sh


Geschrieben von Schimmy am 19.04.2020 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Ja klar tsm bleibt drinne also das relai richtig?
und von den Equalizer brauch ich nur einen, den ich unter den sitz anbringe richtig?

So isses. Steht ja auch in der Beschreibung zu dem Teil. Ein Kabel an Masse, eines an den linken und eines an den
rechten Blinker. Fertig ist der Lack. Das hättest Du aber auch mit Lastwiderständen, die nur ein paar Cent kosten,
bewerkstelligen können.

Und es heißt R E L A I S. KLUGSCHEISSERMODUS  -  AUS fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 14:31:

Ich danke die schimmy 😎

__________________
mfg sh


Geschrieben von Marco321 am 19.04.2020 um 17:08:

und so sieht er von innen aus großes Grinsen

​​​​​​Anleitung LOAD EQUALIZER Selbstbau mit Ralf

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 17:29:

Auch nicht schlecht, danke

__________________
mfg sh


Geschrieben von HeikoJ am 19.04.2020 um 19:04:

und so sieht das T(S)SM Modul von innen aus, das ist der Teil innerhalb der gestrichelten Linie

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von SportiHunter am 19.04.2020 um 23:53:

Aber sowas wie ein automatisches abstellen Feature hat der loud equalizer nicht oder?

__________________
mfg sh


Geschrieben von HeikoJ am 20.04.2020 um 00:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Aber sowas wie ein automatisches abstellen Feature hat der loud equalizer nicht oder?

Der Load Equalizer besteht lediglich aus zwei Widerständen, hat weder eine Blinkfunktion noch sonst irgendwas. Er dient lediglich dazu dem T(S)SM , was auf jeden Fall eingebaut bleiben muß, eine höhere Last der Blinker vorzugaukeln.
Das automatische Abschalten der Blinker ist eine Funktion des T(S)SM.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von ShortyZK6 am 20.04.2020 um 06:38:

cool

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Schimmy am 20.04.2020 um 07:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Aber sowas wie ein automatisches abstellen Feature hat der loud equalizer nicht oder?

....und ich schreib noch extra.......Baby
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Den baust Du aber bitte NICHT ANSTELLE des TSM (Blinkmoduls), sondern ZUSÄTZLICH ZU dem TSM ein ! ! !

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SportiHunter am 21.04.2020 um 17:28:

Moin,
habe das Teil heute eingebaut doch irgendwie tut sich da nix... habe es hinten an den stecker verbaut von dem auch das licht (auch linker und rechter blinker) nach hinten abgeht.
Soll das teil vorne am lenker verbaut werden oder wo?

mfg

__________________
mfg sh