Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster: Reservelampe leuchtet nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95664)
Sportster: Reservelampe leuchtet nicht
Moin zusammen,
bin neu hier und das ist mein erstes Thema.
Ich habe im Forum schon nach dem Problem gesucht, um nicht ein neues Thema zu eröffnen.
Allerdings finde ich nur das gegenteilige Problem.
Ist bestimmt keine Raketenwissenschaft, darum erhoffe ich mir hier Hilfe.
Folgendes Problem: Die Reserveleuchte meiner Sportster XL 1200 Custom CB BJ 14 springt nicht mehr an. Egal wie viel Kraftstoff noch im Tank ist, die Lampe bleibt dunkel.
Strom kommt auf jeden Fall an. Wenn ich die Zündung anmache, leuchten alle Lampen im Dash einmal auf. Auch die Reservelampe.
Evtl. hängt der Schwimmer? Habe schon öfters beim tanken versucht den Benzinstrahl auf die Pumpe zu zielen. Leider ohne Erfolg.
Vielleicht hat wer eine Idee. Danke schon mal.
VG
Die Schwimmer gehen gerne mal kaputt, da sie nur mit Silikon eingeklebt sind und dieses sich im Laufe der Zeit auflöst.
Hab meinen schon zweimal reparieren müssen. Beim ersten mal hab ich ihn mit Öl und Benzinresistenten Silikon eingeklebt, das hat aber nur kurz gehalten. Hat sich auch nach ein paar Wochen wieder aufgelöst.
Heute hab ich wieder alles ausgebaut. Hab den Schwimmer dann mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert und mit kleinen Kabelbindern befestigt. Hoffe,dass das jetzt länger hält.
Top, danke für die Antwort.
Dann werde ich wohl am Wochenende mal den Tank abschrauben und schauen, was die Pumpe sagt ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Xxmash
Evtl. hängt der Schwimmer?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Ja, absolut sicher.
Neben leer fahren habe ich den Tank schon mit einer Benzinpumpe komplett leer gemacht um zu schauen, ob die Leuchte funktioniert.
Ergebnis: sie blieb aus ...
Bevor du das halbe Mopped auseinander baust, mess doch mal am Stecker der Benzinpumpe den Widerstand zwischen Pin 2 und Pin 3, bei leerem Tank sollte da Durchgang sein, bei vollem Tank kein Durchgang
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
@Xxmash
Hast Du das Problem gelöst und wenn ja wie bzw was war die Ursache.
Fahre die XL 1200 C und habe das gleiche Problem.
zum zitierten Beitrag Zitat von Manny1986
@Xxmash
Hast Du das Problem gelöst und wenn ja wie bzw was war die Ursache.
Fahre die XL 1200 C und habe das gleiche Problem.
Danke für die rasche Antwort. Werde mich dann der Problematik widmen.
Gruß aus dem Ruhrgebiet.
Bei mir genau umgekehrt. Die Reservelampe leuchtet dauerhaft. Der Tank ist voll und die Lampe leuchtet.
Fahre nach Kilometer und habe ein bisschen Sprit immer dabei. Werde mich auch mal mit dem Innenleben beschäftigen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Miggi
Bei mir genau umgekehrt. Die Reservelampe leuchtet dauerhaft. Der Tank ist voll und die Lampe leuchtet.
Fahre nach Kilometer und habe ein bisschen Sprit immer dabei. Werde mich auch mal mit dem Innenleben beschäftigen.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Same here - bei mir genau das Gleiche. Konstant am Leuchten. Werd ich irgendwann auch mal angehen...
EDIT: Hat jemand zufällig die Teilenummer für den Schwimmer?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Same here - bei mir genau das Gleiche. Konstant am Leuchten. Werd ich irgendwann auch mal angehen...
EDIT: Hat jemand zufällig die Teilenummer für den Schwimmer?
Moinsen,
Klickst Du Parts-Finder -> "2008" -> "Sportster" -> "XL1200N" -> "Fuel Tank" -> Teil NR. 10 ("SENSOR FUEL LEVEL WITH RETAINING RING")
und schon hast Du die OEM-Nummer und den Preis.
GReetz Jo
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Hallo.. hat es wieder funktioniert bei dir?
gerade heute habe ich das ganze zeug rausgezogen aus der tank und meine fuel level senzor ist auch auseinander gekommen,innen drin mit sikikon rest..sollte es komplett dicht sein oder? Und innen drin komplett leer…
habe ich eine französische seite angeschaut wo der kerl hat selber repapriert die sensor…es hat drin eine mikroschalter, kostet 1 euro ca😅 und danach alles wieder funktioniert bei ihm..statt 100 irgendetwas euro😅
Moin!
Hab die Sporty vor ein paar Wochen verkauft und vorher nichts mehr dran gemacht.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.