Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Low Rider S Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95579)
Low Rider S Kaufberatung
Hallo zusammen
Ich stehe momentan vor der Entscheidung ob es ein zweites Motorrad wird. Ein wenig zu meinen Strecken und Präferenzen: Ich wohne in der schönen Schweiz, die Strassen sind also häufig etwas kleiner und verwinkelter als in Deutschland und Österreich. Momentan fahre ich eine KTM 790 Adventure und komme damit super klar. Ich gehöre definitiv nicht zu denen, die jede Kurve mit maximaler Geschwindigkeit und möglichst tiefer Schräglage nehmen wollen aber etwas zügiger als der normale Autofahrer sollte in jeder Kurve möglich sein .
Ich steh auf grosse V2 Motoren und eben auch auf die Softail Optik. Deswegen sind momentan für mich 2 Modelle in Frage a) Eine Low Rider S weil sie einfach geil aussieht und der 114er Milwaukee Eight der Wahnsinn ist oder b) ich tausche meine bisherige Maschine gegen eine KTM 1290 SAS, immerhin auch > 100Nm Drehmoment untenrum und gefällt mir optisch auch soweit, die 160PS brauch ich zwar nicht aber der Rest würde passen.
Eigentlich tendiere ich eher zur Low Rider S weil mich das Komplettpaket begeistert aber ich habe im Hinterkopf immer noch so ein bisschen die Sorge mit der Schräglagenfreiheit wegen der mich jetzt schon einige gewarnt haben. Während der Probefahrt kann und will ich die Maschine da natürlich nicht an die Grenzen bringen (vor allem nicht das erste Mal auf einer so teuren Maschine) um das rauszufinden und die schönen Strecken sind eh zu weit entfernt.
Deswegen die Frage hier: Gibt es Umsteiger von einer normalen Naked/Adventure die evtl berichten können wie gut sich eine neue Softail im Vergleich zu einem klassischen Strassenbike schlägt. Bisherige Meinungen wie schlecht sie im Vergleich zum typischen Adventurebike sind kamen bisher immer nur von Leuten die noch nie eine gefahren sind oder eben auch gerne mal das Knie in den Kurven bei ordenlich überhöhter Geschwindigkeit schleifen lassen...
Danke schonmal für Antworten/Anregungen
Hi Niarot, grundsätzlich kannst du diese beiden Bikes nicht miteinander vergleichen.
Die LRS ist ein tolles Motorrad ein Kumpel fährt sie. Du kannst sie zügig bewegen allerdings an Schräglagenfreiheit von KTM und Konsorten wird sie niemals so zu Händeln sein, oder du nimmst bewusst das schleifen und kratzen in Kauf.
Ich hasse es, mit meinem Bike aufzusetzen und die Rasten zu zerbröseln, oder mit dem Seitenständer und mit der Gefahr, dass es dich aushebelt
Und vergiss das Gefühl beim Fahren nicht. Habe im März meine 1000er Honda abgeholt, tolles Bike, aber ich vermisse das HD Feeling, da meine FLD noch beim Händler steht und leider nicht alle Teile vorrätig sind , muss mich also in Geduld üben.
Tip. Fahr sie mal und schau wie deine Fahrweise überhaupt zu HD passt. Entweder du wirst ruhiger oder du kaufst dir die Knieschleifer Maschine und fährst am Limit.
Mit einer HD cruist man und kann sie auch flott bewegen aber mit Kumpels den Berg rauf und wer 1er ist, damit wirst dann sicherlich nicht glücklich.
Alternativ kauf beide, der Sarg hat kein Regal.
VG
Hi Silver Surfer
Danke für deine Antwort. Das die beiden nicht vergleichbar sind ist mir schon klar. Wie geschrieben gehöre ich eigentlich nicht zu den Knieschleifern, ich fahre zwar gerne zügig aber nie am Limit oder auch nur in der Nähe davon. Die 1290 ist deswegen meine zweite Wahl weil sie eben auch von unten raus schön drückt und mir die Optik / das Display gefallen, nicht weil ich das Knie auf dem Boden haben will
Schwerer zu handlen ist auch kein Problem, ich finde Bikes die ruhig vor sich hin fahren und alles mit sich machen lassen ziemlich langweilig, aus dem Grund ist bei mir bei der GS nie über eine Probefahrt hinaus gekommen...
Mich interessieren eher so die praktischen Dinge, z.B. freie Strecke, Kreisverkehr. Kann ich da gemütlich mit 30-40 durch ohne das ich Angst um meine Rasten haben kann? Mein Problem ist, dass ich die 33° Schräglage irgendwie gar nicht einordnen kann. Ich hab keine Ahnung wie viel ich im Normalen Strassenverkehr habe. Die Bilder von 40-45 Grad die man im Internet findet sinds aber definitiv nicht...
Moin,
also Kreisverkehre kannst du locker mit 30-40 fahren. Und leicht zu handlen ist die LowRider S auch, natürlich aufgrund des Gewichts nicht so agil, wie ein Naked-Bike. Aber nach deinen Präferenzen sollte das locker passen. Anbei einmal ein Video, dass auch kurvige Strecken mit ner Harley möglich sind Desweitern nen Video von ner LowRider S auf kurvigen Strecken, ich denke das sollte dir auch einen ersten Eindruck verschaffen.
In den USA legen des weiteren gerade viele jüngere Fahrer ihre Harleys höher, wodurch du auch noch mehr Schräglagenfreiheit erreichen kannst, wenn es dir nicht reicht.
Gruß und ich hoffe du kannst mit den Infos was anfangen,
Dom
Einfache Antwort: beide probefahren und dann den Bauch entscheiden lassen....
Good luck.
Denn: unterschiedlicher können nun Bikes kaum sein.
__________________
HD RK Police 2018
...und @Niarot....selbst Rennstrecke geht mit der LRS
....man muss nur wollen
....es gibt keinen Grund sie nicht zu kaufen
https://www.youtube.com/watch?v=P9-61tFkBRM
https://www.youtube.com/watch?v=qq-4jrXmnWU
__________________
"Als Gott Erbsen und Hirn verteilte, da standen einige offensichtlich in der falschen Warteschlange..."
hi
habe seit februar2020 eine low rider s.
bin sehr überascht,wie flott sich das teil fahren laesst! Schräglage für mich und oeffentlich strasse voellig ausreichend.bremse vorne echt top.(hinten aeusserst mau)
ps. bin 59j,fuhr vorher gs1250,ktm690,monster 600,k1100lt,kleine sportster,streetglide m8,dyna street bob,gs1150,cb250,sr500,sh300,gt250,cl250
und die lowrider macht seeehr viel spass!
Optisch fand ich die Dyna Low Rider S mit dem 110 er TC schöner, insbesonders stört mich an der M8 Version das Heck mit dem unsäglichen hässlichen Rücklicht. Warum HD da nicht direkt auch die Blinker, Brems- und Rücklichtkombi der 110er genommen hat, großes ?? Die Tanklinie der alten Low Rider S und Auspuff fand ich auch sympathischer aber man kann ja alles nach seinem Geschmack ändern.
Ansonsten ein schönes Motorrad
Gruß
Ralf
Vielleicht wäre die Dyna LRS mit dem 110er einen Blick wert?
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Servus,
mit nun 40 Jahren möchte ich nun auch der Harley Community beitreten und habe letzte Woche die Bestellung für eine 2023 Low Rider S unterschrieben. Freu mich auch schon richtig auf das Bike. Hab allerdings auch etwas Respekt weil es mein erstes Bike über 300 kg ist. Aber nachdem ich die letzten 20 Jahre Moped gefahren bin, werd ich mich da hoffentlich schnell dran gewöhnen.
Ein paar Veränderungen werde ich gleich zum Start angehen:
- Jekyll&Hyde Auspuff
- Kennzeichenhalter hinten, dezentere Version mit inkludierter Beleuchtung
- Brems- u. Kupplungshebel Edgecut
- Bremse u. Schaltung Edgecut/Empire
- Griffe u. Spiegel Empire
- Blinker
Den Sitz möchte ich auch verändern, bin allerdings noch unschlüssig. Gut gefällt mir der HDMC Bevel Solo, aber ich wäre auch aufgeschlossen ggb. anderen Herstellern.
Habt ihr Tipps für einen Solo Seat der optisch gut zur Low Rider S passt und bequem ist?
Grüße,
Harry
Da auch nach Umsteigern gefragt wird...
Ich bin vor nem Jahr von Speed Triple 1050 auf StreetBob umgestiegen. Die damit verbundene andere Fahrweise ist in keinster Weise vergleichbar. Das muss man wollen, dann macht es Spaß. Ich hatte davor runde 100.000 km auf sportlichen Nakeds abgerissen und dabei sehr viel schönes und schräges und schnelles erlebt. Nun auf der HD erlebe ich andere schöne Dinge, teils auf den gleichen Strecken. Also nochmal: es ist kein Vergleich mgl. Es sind andere Welten. Nen Golf 3 Fahrgefühl wirft man auch nicht in einen Topf mit nem Ford Mustang. 🙂
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise