Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Tipps zum Gebrauchtkauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95524)
Tipps zum Gebrauchtkauf
Hallo Leute,
ich bin neu hier und gehöre eigentlich noch nicht wirklich dazu da ich noch auf japanischen Pfaden unterwegs bin. Mein momentanes Gefährt ist eine 1600er Kawa Mean Streak - mich zieht es allerdings schon seit geraumer Zeit zum "Original" ;-)
Aufgrund meiner Größe und Statur (1,96 mit 130kg) habe ich mich auf die Wide Glide festgelegt, scheint so das "geräumigste" zu sein, was man bekommen kann. Hab auch schon Probe gesessen und hat soweit gepasst. Probefahrt steht dann an, sobald Corona vorbei ist - momentan ist ja leider nirgendwo eine möglich.
Was mich jetzt aber genauer interessiert ist, worauf ich beim Kauf achten sollte - Die Wide Glide gibts ja leider nicht mehr neu.
- Gibt es Modelljahre die man meiden sollte?
- Wie groß ist der Unterschied ab 2013 mit dem 103er Motor zu den Älteren?
- Hat die Wide Glide bestimmte bekannte Macken, auf die ich besonders acht geben sollte oder auf die ich mich gefasst machen muss?
- Wie siehts mit den gelaufenen Kilometern aus? Gibt ja einige die schon 50000km und mehr auf der Uhr haben. Finger weg oder kein Problem?
Gern können auch direkt Anregungen zum Umbau mit eingebracht werden, etwas individualisieren möchte ich sie schließlich auch. Welcher Auspuff ist zum Beispiel empfehlenswert? Bekomme ich die Fußrasten relativ preisgünstig noch ein Stück nach vorn? Welcher Sitz (am besten Solositz) ist empfehlenswert?
Viele Fragen, das weiß ich selber - trotzdem hoffe ich auf die ein oder andere Anregung und Information und hoffe, mit eurer Hilfe schon bald auch eine dicke Amerikanerin unter dem Hintern zu haben :-)
Viele Grüße vom B. aus D. ;-)
Hallo,
Ich fahre eine wide glide aus 2016 mit den 103 er vorher eine streetbob 2007 mit den 96 er.
Meine meinung liegen keine welten zwischen dem 103 er und den 96 er meine wide glide läuft spürbar etwas flotter wie meine ältere 96 er ex.
Habe aber auch mit der 1340 fxr meine fahreweise gefunden gehabt da reichte mir auch die leistung deshalb gibt es sicher auch andere meinungen .
Aber ich glaube es gibt streuungen nach oben und unten bei beiden motoren,meine du kannst nen top 96 er erwischen und nen gemütlicheren 103 er .
Ich denke beide motoren sind gut wenn man sie gut behandelt bestimmt für 100.000km oder mehr.
Kommt halt drauf an wie der besitzer mit umgegangen ist.
So können 50.000 km mit vernünftiger wartung und vernünftiges warmfahren mehr wert sein wie 15.000km laufleistung mit leck mich am arsch was mit dir passiert.
So weit ich weiß (man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege) wurde ab 2013 nicht nur der 103 er verpflanzt sondern auch abs.
Ich kenne bei meiner nach 30.000km keine typische schwäche.
Eine sache gab es speziell bei meiner wide glide haben nicht alle das problem aber bei meiner hielt die nummernschildhalterung keine 14 tage.
Die auf garantie getauschte auch nicht länger,ist einfach gebrochen von einen blech zum vertärken wurde mit abgeraten da man meinte der fender könnte dann reißen.
Habe auf seitliches gewechselt ,auspuff habe ich ne manuell verstellbare penzl classic geht nur bis 2016 oder 2017 manuell soviel ich weiß.
Ich habe mein moped gefunden und bin sehr zufrieden.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
Man muss wissen, dass die WG, aufgrund ihres langen Radstandes, ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten in engeren Kurven hat - wenn man sich das vegegenwärtigt und daran denkt ist alles ok. Ich übertreibe jetzt mal... wenn man meint man kann Sportsters oder FXRs etc. hinterherheizen, landet man schnell im Graben. Dagegen in flüssigen schnellen Kurven so über 50, 60 km/h geht das wunderbar - wenn man sich daran gewöhnt hat.
Hohe Laufleistungen sind kein Problem, Scheckheft TÜV-Bescheinugungen dabei und Inspektionen sollten nachweisbar sein, offizielles Modell für EU oder Deutschland kaufen. Kein US-Reimport aus Osteuropa oder ungewisser Herkunft.
Probleme??? Ich liebe meine Wide Glide
Es gab mal bei den Dynas ein Problem mit dem compensator sprocket - Geräusche, Klopfen, Klackert, da gibt es ein Service Bulletin dazu und einen verbesserten Kit
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Also ich muss dir da etwas wiedersprechen mit der wide glide fahre ich ne ganze ecke sportlicher wie mit meiner streetbob und ape.
Aber gut möglich das ich mich auf die eingeschossen habe,aber die macht mir z.b im schwarzwald richtig freude kurven kein Problem klar ist und bleibt ne Harley.
Und zumindest auch sportlicher wie meine damalige 1986 er allerdings umgebauten fxr .
Ich finde die hat ne angreifendere sitzposition meine schuhsolen geben mir bescheid wenn ich es in meinen 5 minuten übertreibe.
Klar ne fxr die zur fahrmaschine umgebaut wurde ist da kein vergleich,und ne sporty sicher auch ne andere nummer bin ich leider zu groß für.
Aber ich sage auch ich liebe meine wide glide freiwillig gebe ich die gegen nichts anderes mehr ab.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
Lenker und Fußrasten tragen viel zum Fahrempfinden bei. 40 cm Ape und Forward Controls fühlen sich weniger sportlich an als eine Drag Bar und Mid Controls.
Bei deinen genannten 130 kg könnten für dich oder aber spätestens beim sozius betrieb die hinteren stossdämpfer am ende angelangt sein.
Gibt es aber aber auch bei der suche hier empfehlungen für andere dämpfer.
Ich habe ca.95 kg und habe die auf höchster stufe eingestellt mit sozius am bord und nicht angepasster fahrweise gehen die zu sehr in die knie.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
Danke erstmal für die hilfreichen Tipps, bestätigt mich in meinem Vorhaben. Kennzeichen wird sowieso auf seitlich umgebaut, Dämpfer ggf auch zwecks Tieferlegung. Dass die Maschine eher zum gemütlichen cruisen gedacht ist kommt mir auch entgegen. Dann muss jetzt nur noch Corona vorbei gehen und dann steht einer Probefahrt nichts mehr im Wege.
zum Auspuff nochmal, je mehr ich mich einlese, desto öfter stoße ich auf Penzl und Jeckyl & Hyde. Welcher davon ist empfehlenswerter?
Und da ich auf Apehanger umbauen möchte: Was passt, ohne, dass ich sämtliche Züge verlängern muss?
Nach möglichkeiten solltest du Probehören was dir eher zusagt,und dein Geldbeutel her gibt.
Aber da gibt es doch noch was was glaube nur auf die wide glide und die fat bob zutrifft.
Und zwar die tommy gun auspuffanlage da sitzt ein sammler mit kat in den krümmer und nicht in den endrohren.
Also Soundmäßig wird das ein unterschied sein egal was du draufschraubst.
Ich bin mit meiner manuell einstellbaren penzl sehr zufrieden ,weiß aber das sie sich auf anderen modellen ganz anders anhört.
Auf anderen modellen ist für mich der klang nicht mehr schön mit der penzl aber bei meiner sagt er mir zu.
Das was mir an der manuellen anlage gefällt ist ich entscheide stufenlos wie weit offen oder zu die klappen stehen soll.
Alles Geschmacksache also unbedingt auf gleichen moped probehören .
Gibt hier extra einen tread mit dem thema probehören ,
wo andere nach postleitzahlen und modellen mit verschiedenen anlagen sich dafür bereit erklären.
Mich muss ich noch eintragen aber falls es passt pn 46117 wohne ich.
Tieferlegen lässt dich insoweit ich das verstehe auch früher in den kurven aufsetzen also solltest du dir das überlegen.
Lenker wirst du je nach höhe sicher alles umbauen müssen mensch fahre sie erstmal probe .
Aber da gibt es sicher noch profis hier die den umbau schon gemacht haben.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
Moinsen,
zur Frage Auspuff: Wenn Du entspannt fahren & Dein Moped hören willst, gibt es aus meiner Sicht (bzw. der Sicht der Streckenkontrolle) nur die elektr. verstellbaren Töpfe, Jeckyl & Hyde oder Kess Tech.
zur Frage Tieferlegung: Lass es, bau Dir bessere Dämpfer ein, z.B. PS 430, aber nicht tiefer. Selbst hier schleift schon ab & an der Puffi.
zur Frage Ape: meines Wissens bzw. Erfahrung nach ist bei 2 " Ende für die Originalzüge. ich hab keinen Ape drauf, sondern 2 " Riserverlängerung. Ist halt very einfacher...
zur Frage Größe: Bin 1,93 lang, folgende Empfehlung: die vorverlegten nochmal weiter vorlegen, andere Sitz drauf (z.B. Mustang Wide Tripper oder LePera) und Trittbretter zum Füße entspannen...
=> Alle genannten Punkte siehst Du auf dem Foto
Viel Spass denn irgendwann beim Probefahren...!
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Benstreetbob: Danke für das Angebot, gut möglich, dass ich darauf zurück komme. So weit ist es nicht, komme aus Düsseldorf. Vielleicht dreh ich demnächst mal ne Runde Richtung Pott und hör mir deine mal an.
Emteka: Na das nenne ich mal Tipp, trifft genau meinen Geschmack mit dem Sitz, welchen genau hast du drauf? Und wie hast du die Fußrasten noch weiter vorverlegt? Komplett neue Anlage oder gibt es die Möglichkeit, die vorverlegten Rasten einfach noch etwas nach vorne zu bekommen und wenn ja, wieviel?
Moin,
Vorverlegung Fussrasten guckst Du hier:
Vorverlegung Verlängerung der Fußrasten
Sitz:
https://www.eightball-custom.com/LE-PERA-Bare-Bones-Solo-Motorrad-Sitz-fuer-Harley-Davidson-Dyna-2006-2017?gclid=EAIaIQobChMIyeD6rv3n6AIVy-vtCh0sIQlbEAQYASABEgKVIfD_BwE
Aber beim Sitz teste bevor Du den Le Pera kaufst auf jeden Fall den Mustang Wide Tripper vorher, der ist echt um Klassen besser, hier bei Harry im Forum nachfragen.
Hier Foto mit Mustangsitz:
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
zum zitierten Beitrag Zitat von Haegar84
Benstreetbob: Danke für das Angebot, gut möglich, dass ich darauf zurück komme. So weit ist es nicht, komme aus Düsseldorf. Vielleicht dreh ich demnächst mal ne Runde Richtung Pott und hör mir deine mal an.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
@Haegar84:
Du solltest Dir vorab vielleicht auch im Klaren darüber werden, wofür Du die Wide Glide primär verwenden willst.
Für "around town" und hin und wieder mal ein kleineres Töurchen ist die Wide Glide schon okay. Ich zumindest bin sehr zufrieden.
Eine ausgesprochene Tourenmaschine ist sie aber nicht. Dafür gibt's andere Modelle.
Ich habe eine 2013er mit manuell verstellbarer Penzl, Heavy Breather LuFi, PowerVision Mapping und Fehling Mini Ape.
(siehe z.B. aus S. 13 + 26 Only Dyna Pics (Kommentare unerwünscht!))
Ich fahre eine Danny Gray Sitzbank. Habe aber - neben dem Original-Sitz - auch noch ein - fast - unbenutzte Mustang-2er Kombi "Wide Tripper, Diamond Stiched" im Keller.
Ich kann Dir auch zu einem seitlichen Kennzeichenhalter raten. Mit der originalen, zetralen Kennzeichenhalterung ist es nicht weit her. Durch Vibration gerissene Halterung/gerissene+verlorene Kennzeichen. Meine ist von Wunderkind.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Ich bin letztes Jahr mit meiner 2010 WG in einer Woche 3000 km nach und um Faak gefahren, finde die Sitzposition ok. Den originalen Sitz habe ich im hinteren Bereich abpolstern lassen um weiter nach hinten rutschen zu können, passt jetzt mit meinen 1,93m gut. Der montierte Lenker mit den hohen Risern ist wesentlich höher als bei anderen Modellen, das merkt man wenn man auf anderen Modellen probe sitzt, auch bei meiner E-Glide werde ich einen Ape montieren um auf ähnlich Höhe zu kommen, passt m. e. so auch gut. Ich habe einen Screaming Eagle Luffi, die verstellbare Penzl und mapping und finde der Motor hat ausreichend Leistung und guten Sound. Mein Nummernschild habe ich mit 4 Schrauben und Gummis unterm Schild befestigt, hält, keine Probs, da ist noch nie was abgerissen o.ä.. Enge Kurven sind wegen des langen Radstands schwieriger, ansonsten finde ich die Straßenlage gut, Schräglage bis die Fussrasten aufsetzen macht richtig Spass.
Mit der WG kannst du nix falsch machen, auch wenn es nach einiger Zeit nicht mehr passen sollte wird sie den Kaufpreis wieder rein spielen. Erstmal fahren und dann schauen was verändert werden müsste, meine Empfehlung.
__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....
Ich bin 175...
Lenker. Original...dann Kodlin Ape..
Jetzt kommt ein Fat Boy Lenker drauf..mal schauen.
Der Original fuhr sich toll.
Auspuff....
Seid 10 Jahren Jekill...toller Sound.