Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Twin Cam 96 primärseitige Pfeifgeräusche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95436)


Geschrieben von Harvey am 09.04.2020 um 09:18:

TwinCam96 Primärseitige Pfeifgeräusche

Guten Morgen,
Ich fahre eine Softail Springer Flstsci von 2007(TwinCam96).
Laufleistung ca.30000 .Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem.
Beim Runterschalten und im Schubbetrieb habe ich immer ein komisches Pfeifgeräusch.Beim Hochschalten und beim normalen Fahren ist alles gut. Denke das es vielleicht an der Spannung der Kette oder dem Compensator Sproket liegt.
Die Baujahre der TwinCams 96 ab 2007 haben ja die ein oder andere Schwachstelle.
Habt ihr auch schon mal solch ein lästiges Pfeiffen ...und was habt ihr dagegen unternommen?

__________________
Gruss Ingo


Geschrieben von take.it.easy am 09.04.2020 um 09:50:

kann sein das es von deinem belt kommt ?


Geschrieben von Harvey am 09.04.2020 um 09:57:

Hallo....
Der Belt sieht eigentlich noch gut aus und hängt auch nicht durch oder ist zu stramm...

__________________
Gruss Ingo


Geschrieben von take.it.easy am 09.04.2020 um 10:02:

ich würde darauf tippen,
musst mal leicht einsprühen ( beltspray ) oder es gibt auch ein spezielles flanken fett, dann dürfte es weg sein.


Geschrieben von shovelix am 09.04.2020 um 10:45:

Gehört zwar nicht zum Thema:
Sehr schönes Motorrad haste !
shovelix


Geschrieben von springerdinger am 09.04.2020 um 10:51:

Es ist ziemlich sicher der Belt. Einsprühen mit Silikonspray an den Flanken.
Wenn das Symptom weg ist, dann weißt du woran es lag.Augenzwinkern


Geschrieben von take.it.easy am 09.04.2020 um 11:58:

ich benutze eigentlich nur das

dasWÜRTH Keilriemenspray,


Geschrieben von springerdinger am 09.04.2020 um 12:42:

Am stärksten hört man dieses Quietschgeräusch bei einer Regenfahrt, oder nach dem unmittelbaren waschen des Mopeds.


Geschrieben von Harvey am 09.04.2020 um 13:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
Gehört zwar nicht zum Thema:
Sehr schönes Motorrad haste !
shovelix

__________________
Gruss Ingo


Geschrieben von Harvey am 09.04.2020 um 14:00:

Hallo....
Ihr hattet recht...
Habe mir gerade Teflon Spray besorgt und den Belt schön sparsam eingesprüht innen und die Flanken...
Das blöde Pfeifgeräusch ist weg...
Klasse...Dank euch...
👍

__________________
Gruss Ingo


Geschrieben von springerdinger am 09.04.2020 um 15:24:

Es kommt nach einiger Zeit wieder, aber jetzt hast du es im Griff!Freude


Geschrieben von Harvey am 09.04.2020 um 15:29:

Auf alle Fälle....Danke...👍

__________________
Gruss Ingo


Geschrieben von Sexmachine am 09.04.2020 um 20:57:

...nicht perfekt eingestellte Hinterachse / Rad, dann rutscht der Riemen an den Rand des Pulleys und pfeift. Spray hilft zeitweise, Rad ausrichten dauerhaft.

__________________
Never fuck a Fucker Augenzwinkern


Geschrieben von springerdinger am 10.04.2020 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sexmachine
...nicht perfekt eingestellte Hinterachse / Rad, dann rutscht der Riemen an den Rand des Pulleys und pfeift. Spray hilft zeitweise, Rad ausrichten dauerhaft.

Das stimmt so auch nicht ganz.unglücklich  
Es ist bei unseren Mopeds normal, dass der Belt in Vorwärtsbewegung nach aussen läuft, und bei Rückwärtsbewegung nach innen.Freude
Das wird hier jeder gute Harleyschrauber bestätigen.


Geschrieben von Döppi am 16.04.2020 um 20:57:

Bei meinem Twin Cam 96 war es genauso wie bei dir.  Wurde dann mit der Zeit immer lauter und hat sich dann als defekter Innenlaufring vom Primärlager entpuppt.  Glaub hatte um die 20 000 km auf der Uhr.  Bike war 2 Jahre alt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School