Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fragen und Tipps zum BigbShot II Fuel Injection Controller (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95122)
Fragen und Tipps zum BigbShot II Fuel Injection Controller
Hallo,Fahre eine Road King Evo mit Einspritzung,FLT FLHRC-1.
An der RK ist ein Vance & Hince "Big Shot II Fuel Injection Controller" angeschlossen.
Hat jemand mit diesem Controller Erfahrungen und kann mir allgemeine Tipps zu dem Controller geben.
Danke im Voraus Grüße
Moin. Da wirst du wohl wenig Erfolg haben. Denke mal, dass die meisten bei ihren Harleys nen Screamin Eagle Supertuner, Powercomander oder TTS-Mastertune verwenden.
Ziemlich neu am Start: Don Performance heißt die neueste "Mapping-Kiste"
Gruß Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Moin. Da wirst du wohl wenig Erfolg haben. Denke mal, dass die meisten bei ihren Harleys nen Screamin Eagle Supertuner, Powercomander oder TTS-Mastertune verwenden.
Ziemlich neu am Start: Don Performance heißt die neueste "Mapping-Kiste"
Gruß Gerd
Tach vossi.
Diese Dinger waren doch dazu gedacht die Einspritzer so einstellen/beeinflussen zu können wie zuvor die Vergaser.
3 Regler also für Leerlauf- , Teillast- und Volllastdüse.
Anstatt durch Düsenwechsel soll wohl hier durch die Tast-Zeit-Veränderung an den Einspritzventilen das passende Gemisch für Anbauteile einstellbar sein.
Geh' mal zu Dobeck-Performance auf die homepage, das Ding von denen sieht ähnlich aus und ist sehr gut beschrieben.
Hat Deiner drehbahre Potis oder musst du tasten?
Gruß, Bart
Hallo Bart,
das Bedienteil hat Taster mit einer LED Reihe.
Habe mir die Verstellmöglichkeitdn schon fast gedacht.
Danke für Deinen Tipp mit Dobeck Performance. Werde ich mir anschauen.