Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkermysterium Fehlercode und Motorkontrollleuchte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95063)
Blinkermysterium Fehlercode und Motorkontrollleuchte
Moin zusammen,
folgendes Problem. 2013er Deluxe mit LED Blinkerumbau gekauft. Alles funzt ohne Probleme. Dann Ladestecker montiert und deshalb Batterie abgeklemmt. Seit dem schmeißt er mir sobald ich blinke folgende Meldungen:
B2141
B2146
und das rote Lämpchen im Cockpit geht an...
Was kann das sein? Ob Widerstände verbaut sind oder nicht weiß ich nicht. Aber es hat ja vorher auch funktioniert. Auch die Anzeige im Dash hatt "normal" geblinkt. Jetzt blinkt sie doppelt so schnell wie der Blinker.
Hatte eben versucht das BCM blinkermäßig anzulernen. Habe beide "Anleitungen" hier aus dem Forum versucht, jedoch ohne Erfolg....
Bin ziemlich ratlos.... ja... Widerstände einlöten würde das Problem lösen... aber es hat ja bis zum Batterie abklemmen auch funktioniert....
Gruß Kai
Hatte ein ähnliches Phänomen mit einer sterbenden Batterie. Rote Lampe an und beide Blinker im Fehlerspeicher, hatte dann versucht zu starten, hat die Batterie nicht mehr geschafft. Dann ne neue ran und Fehler kam nicht wieder.
Erstmal Spannung der Batterie messen eventuell laden
DFC löschen und schauen ob die wieder auftauchen
Schauen ob nicht was vergessen wurde wieder anzuklemmen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also die Batterie ist neu und steht gut im Saft. Sonst ist auch alles dran wie es soll.... Ich checks echt nicht....
Ok DFC schon mal gelöscht?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Du meinst die Fehlercodes? Ja klar, und sobald ich blinke, sind sie wieder da.... Hab zum Glück das Fuelpak FP3 dran und kann bequem übers Handy die Fehler löschen
Spannung der Batterie mal gemessen?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Batterie hat 12,7 Volt und ist ein halbes Jahr alt...
Eventuell ist ein Loadequalizer verbaut und du hast beim Ladestecker montieren/Batterie anklemmen ein Kabel vergessen ? Der LE3 z.B. benötigt einen 12 Volt Anschluß und Masse, die anderen wenigstens Masse.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Klemm noch einmal die Batterie ab und erst am nächsten Tag wieder anklemmen.
wenn Du Glück hast bekommst du einen reset hin
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also Kabel sind definitiv alles dran... Batterie werde ich mal 1 Tag abklemmen... mal sehen obs was bringt. Ansonsten friemel ich halt Widerstände rein... Danke für euren Input... ;-)
eventuell verbaute Widerstände oder LE müssten aber leicht zu finden sein. Der Stecker für den Heckkabelbaum ist ja unterm Sitz
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
ja aber das Problem liegt leider bei den vorderen Blinkern... Kein Bock den Tank wieder abzunehmen...