Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Nr. für Dichtung von Armaturen-Blinkerkabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94948)


Geschrieben von juzzi am 13.03.2020 um 23:25:

Nr. für Dichtung von Armaturen-Blinkerkabel

Moin

Weiß jemand, ob man die kleinen Dichtungen, (die unten am Armaturengehäuse sitzen - wo die Kabel für die Blinker rauskommen) einzeln kaufen kann?
Ich finde da leider keine Teilenummern für.

Oder hat einer ne Idee, was man da sonst nehmen könnte?

Danke für alle Infos !!!

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von Moos am 14.03.2020 um 02:05:

Kann jetzt in den Microfiches nichts finden. Hab aber auch nur mal schnell bei der Super Glide Bj. 2010 geschaut. Wäre schon vorteilhaft wenn man sein genaues Modell und Bj. angeben würde bei solchen fragen. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von juzzi am 14.03.2020 um 15:21:

Ja - da hast du natürlich recht!

Wide Glide Bj. 2014.

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von Moos am 14.03.2020 um 18:15:

Kann auch da keine Dichtung entdecken. Sicher das da überhaupt welche drin sind? Die Armaturen haben unten ja sogar eine kleine Bohrung, durch die von oben eintretendes Wasser entweichen kann.
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=1021&b=48&c=0& d=2014%20FXDWG%20DYNA%2096%20WIDE%20GLIDE%20(GP4)%20HANDLEBAR%20SWITCHES%20
-%20LEFT%20HAND%20W/%20LEFT%20FRONT%20TURN%20SIGNAL

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von juzzi am 14.03.2020 um 18:26:

Das Teil meine ich.
Sind leider beim ausbau eingerissen.

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von juzzi am 14.03.2020 um 18:28:

Sowas in der Richtung würde auch gehen.
Link
Die sind aber viel zu klein. Müsste für 8mm Löcher sein.
Hat evtl. jemand ne Idee, was man da benutzen könnte?

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von Moos am 14.03.2020 um 18:28:

Hmm, siehst ja selbst, ist nicht drauf auf den Microfiches.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von juzzi am 14.03.2020 um 18:37:

Evtl. was aus dem Sanitärbereich / Haushalt ...
Gummistöpsel könnte man ja auch durchbohren..

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von Moos am 14.03.2020 um 18:40:

Such einfach mal nach Kabeldurchführung wenn es nicht die exakt gleichen Form sein muß.
z. B. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2060353.m570.l1311.R4.TR12.TRC2.A0.H1.Xkabeldu.TRS0&_nkw=kabeldurchf%C3%BChrung+gummi&_sacat=0

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Der_Joker am 14.03.2020 um 18:42:

>>>Klick mich<<<

edit: Moos war schneller

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen


Geschrieben von juzzi am 14.03.2020 um 18:55:

Top - Danke!
Alle drei Daumen hoch Freude

__________________
Grüße juzzi