Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2007er TC96... wie bekomme ich die Leerlaufdrehzahl denn nun runter??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94869)
2007er TC96... wie bekomme ich die Leerlaufdrehzahl denn nun runter???
Hallo liebe Gemeinde,
... ich weiss - es gibt hunderte Posts mit dem Thema die Leerlaufdrehzahl beim TC96 runterzuregeln aber so ganz
erfolgreich war meine Sucherei noch nicht.
Ich war gestern beim HD Dealer am Diagnosegerät.
Mit seiner Software kann er nicht runterregeln.
Scheint bei „neueren“ Modellen über die originale
HD Software nicht mehr zu funkionieren.
Mein Mo „tockert“ jetzt also weiter bei 1.034 upm im Leerlauf.
Habe mich die letzten Wochen über Powercommander,
Dynojet Vision usw. schlaugelesen.
Ich möchte selber nicht so tief ins Steuergerät eingreifen
und dann noch hunderte euronen dafür ausgeben - ich möchte
einfach nur 150 upm weniger.
Vom Einbau eines manuellen Nachstellers lese ich immer etwas von Fehlermeldungen usw
Hat jemand eine gute Idee oder „justiert“ im Hamburger
Raum nach.
Danke und Gruss,
Stefan
Was soll das bringen?
Technisch wird abgeraten, und du machst aus EFi nunmal keinen Vergaser.
Zudem, interessant und hörbar blubbrig wird das ganze bei 750 bis 800 U/min.
Ob deine angestrebten 150 recht viel Hörbares bringen ist fraglich.
Würde ich mit ins Kalkül ziehen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Jeder Händler der mit PV Arbeitet kann dir das drauf Spielen . Kann aber Probleme mit den grau Kittel bei der AUK geben je wie der drauf ist.
kuck mal ob dein IAC verdreckt ist, auf 950 kann man die Kiste einstellen mit original Konfiguration
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
...die MC rät dringend von Drehzahlen unter 900 U/min ab - in dem Bereich reicht die Ölversorgung evt. schon nicht mehr aus. 950 sollte jeder Händler problemlos einstellen - ob die 50 Touren dann was bingen?
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Beachbar
Hallo liebe Gemeinde,
... ich weiss - es gibt hunderte Posts mit dem Thema die Leerlaufdrehzahl beim TC96 runterzuregeln aber so ganz
erfolgreich war meine Sucherei noch nicht.
Ich war gestern beim HD Dealer am Diagnosegerät.
Mit seiner Software kann er nicht runterregeln.
Scheint bei „neueren“ Modellen über die originale
HD Software nicht mehr zu funkionieren.
Mein Mo „tockert“ jetzt also weiter bei 1.034 upm im Leerlauf.
Habe mich die letzten Wochen über Powercommander,
Dynojet Vision usw. schlaugelesen.
Ich möchte selber nicht so tief ins Steuergerät eingreifen
und dann noch hunderte euronen dafür ausgeben - ich möchte
einfach nur 150 upm weniger.
Vom Einbau eines manuellen Nachstellers lese ich immer etwas von Fehlermeldungen usw
Hat jemand eine gute Idee oder „justiert“ im Hamburger
Raum nach.
Danke und Gruss,
Stefan
Reicht auch, wenn Du eine Lizenz für den Power Vision kaufst. Dann kann jeder, der ein PV Gerät hat, Deine Leerlaufdrehzahl anpassen und noch viel mehr...
Händler haben auch häufig einen Power Vision und Du kannst direkt dort die Lizenz kaufen. Liegt bei 190 €.
... vielen Dank erstmal an alle.
Werd‘ wohl doch nicht drumrumkommen ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen...oder besser ins Haushaltsgeld meiner Frau
Merci und Gruss, Stefan
Spar dir das Geld und hab Freude am fahren.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
... ich „justiere“ doch gern nach. Melde Dich einfach per PM.
Beste Grüße
m.
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...die MC rät dringend von Drehzahlen unter 900 U/min ab - in dem Bereich reicht die Ölversorgung evt. schon nicht mehr aus. 950 sollte jeder Händler problemlos einstellen - ob die 50 Touren dann was bingen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Aber wann hat’s die Drehzahl wirklich? Nur wenn der Motor warm ist und die Leerlaufanhebung wegfällt. Wann und wie oft steht man mit dem Bike und der Motor läuft im Standgas?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ist halt ein Zusatzpunkt bei einem anderen Steuergerät. Ursprung für den Einbau eines anderes Steuergerätes setzte ich mal voraus.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Die MoCo rät so einiges was jeder Grundlage entbehrt. Ich fahre schon viele Jahre mit 680 rpm über den TM.
__________________
Viele Grüße, Matthias
Das ist so ein Thema wo sich die Geister scheiden. Ich habe nicht umsonst erwähnt das die Öldruckkontrollleuchte nicht angeht und mit der Batterieladung gibt’s auch keine Sorgen. Sonst wäre das im handumdrehen geändert.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....