Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der Neue mit der XL883C und Tachoprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94861)


Geschrieben von Chinouk60 am 07.03.2020 um 22:47:

Hallo,
mein Name ist Günther und und Kommentare
aus dem schönen Westerwald.
Ich habe mir nun eine
XL883 C zugelegt auf die alten Tage. großes Grinsen
Ich hatte zwischenzeitlich 7 Jahre aus Gesundheitlichen Gründen ausgesetzt,
aber ganz ohne Moped geht gar nicht..

Ich hatte zuletzt meine geliebte Yahama MT01 verkauft
weil ich nach einigen Op's (cool nicht mehr sicher
war ob es noch gut ist Moped zu fahren.

Wie ich nun mal bin hab ich die 883 schon Teilzerlegt
in der Garage stehen wobei ich noch keine 2 km
mit gefahren bin. 😂

Neue Auspuffanlage ist schon verbaut,
eine Hohmann manuell mit Klappen.
Feines Teil und sehr toller Sound.
Fußrasten sind auch schon zurück gelegt.

Jetzt hab ich noch dazu einen 12 Liter Tank
organisiert, meine seit Jahrzehnten verstaubte
Airbrush Utensilien ausgegraben und einfach
mal probiert, weil ich damals nicht dazu kam.

Für's erste Mal denke ich einigermaßen gelungen.

Nun stehe ich vor dem Problem ob der Tacho
nicht gegen den anderen Tank knallt weil der
bei der Custom ja unten sitzt..

Jetzt ist der Tank schon beim Lackierer wegen
dem Klarlack und kann natürlich nicht ausprobieren.
Ich hatte da absolut nicht dran gedacht das
der Tank zwar weiter nach hinten sitzt aber auch
wesentlich höher ist als der Customtank.. 🤔

Muss ich halt warten und dann schauen.
Falls ich alles umrödeln muss, Tacho nach
oben, andere Raiser etc. hoffe ich auf Eure Hilfe.

viele Grüße Günther







 


Geschrieben von bestes-ht am 08.03.2020 um 00:40:

Hallo Günther, herzlich Willkommen....

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Chinouk60 am 08.03.2020 um 00:57:

Hallo Tom vielen Dank


Geschrieben von wolf.R am 08.03.2020 um 09:34:

hallo cool

und herzlich willkommen großes Grinsen

finde es toll, wenn mann sowas im grunde einfach mal probiert und kann ...


Geschrieben von Chinouk60 am 08.03.2020 um 10:48:

Vielen Dank Wolf 🤗
 


Geschrieben von Roland_S am 10.03.2020 um 07:55:

Guten Morgen!

Bin bei den Anderen, ist top geworden!

Zu Deinen Fragen/Sorgen Augenzwinkern , der Tacho und der neue Tank werden sich nicht "vertragen", so viel Platz dürftest Du nicht haben beim 12 Liter Tank.

Besorg Dir aus der Bucht Riser eines anderen Modells, bei HD ziemlich uninteressant von welchem, passen m.W. alle.

Dann noch einen Tachohalter, entweder einen, der an die Riser geschraubt wird oder einen, der die obere Riserklemme gleich integriert hat.

Vorsicht bei einem Tachohalter der 48, hier solltest Du wenn dann den komplett mit Riser holen, ansonsten mußt Du die Riser/Tachohalterung massiv nacharbeiten.

Tacho in die neue Halterung ist kein Problem und schnell zu lösen.

Viel Spaß mit dem Teil
Roland


Geschrieben von Chinouk60 am 10.03.2020 um 08:09:

Guten Morgen Roland,
herzlichen Dank für die Tipps. 😉
Ich habe mir Mal bei der Kleinanzeigenbucht
einen Tachohalter der Iron günstig besorgt.

Theoretisch könnte man den originalen Tacho
um 180 Grad drehen und gerade Riser besorgen
und diese auch drehen.

Nur dann liegt der Tacho recht waagerecht,
ob das gut Aussieht ist dann die andere Frage.