Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Rote Blinkergläser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94633)
Rote Blinkergläser
Guude, meine Duo-Glide ist ein Import aus der USA - daher wollte ich auch, wie dort damals zugelassen rote Blinkergläser einbauen!
Daher nun die Frage: ist das zulässig?!
Gruß Bruce
Kurzfassung: Nein.
Etwas länger: Man bekommt viele Ausnahmegenehmigungen, wenn man ein Mopped beim Umzug mitbringt, aber eine Freigabe für rote Blinker gibt es nur bei ganz alten Baujahren.
Schau mal hier unter "Blinker": https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/import-und-zulassung/importfahrzeug-richtlinie
__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt )
Facebook Group+Page
Nein, meines Wissens.
Ford Mustangs müssen ihre roten Blinker, die in USA serienmässig verbaut sind, in D auf weiss oder gelb umbauen, sonst
bekommen Sie keine TÜV-Plakette.
Warum sollte es bei Zweirädern anders sein ?
Grüsse, Frejus, der acht Jahre Ford Mustang GT V8 Cabrio Besitzer war.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Bei neuen ja - aber Oldtimer!!!
Ausnahmegenehmigung ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
ob ich die habe oder ob es sowas gibt?!?
gibt es, müssen aber beantragt und natürlich vom Halter bezahlt werden.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ah okay - das könnte ich machen! Was kostet sowas?
Hast du jetzt rote, oder willst du welche verbauen ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich will rote verbauen!
billig ist das nicht, so im 100 Euro bereich war es damals schon 2000/2001 und es dauert paar Wochen.
Am Besten du redest einfach vorher mit einem TÜV Prüfer drüber.
ich habe mein Cabrio damals als Hochzeitsauto benutzt, die Blinker hat der Fordhändler bereits umgerüstet, aber
ich brauchte eine Ausnahmegenehmigung vom Regierungspräsidium Stuttgart, weil ein PKW in dem
Personen befördert werden, in der Regel 4 Türen haben muss und nicht nur 2.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich glaube bis zu einem bestimmten Baujahr ist das noch erlaubt. Welches das ist kann ich nicht sagen, aber mein Schlepper ist Baujahr 1960 und der hat rote Blinker hinten. Und ja, er hat TÜV und ist angemeldet.
__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen
Hi Bruce,
bis Baujahr 1970 kein Problem.
Gruß, Franz
@franz, also ohne Gutachten, Ausnahmegenehmigung etc.?!
Moin.
gibt die deutsche StVZO vor, dass ein Fahrtrichtungsanzeiger gelb leuchten muss.
Eine Ausnahme gilt im Übrigen für Import-Fahrzeuge, die vor 1970 zugelassen wurden. Dort sind rote Blinker hinten am Kfz erlaubt, wenn diese original sind. Unter Umständen können Fahrzeughalter außerdem für rote Blinker eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO beantragen. Einem solchen Antrag wird in der Regel jedoch nur in seltenen Fällen stattgegeben.
Jetzt kommt noch dazu, das dein Moped schon mit gelben Blinkern auf der Strasse war. Da wird eine Ausnahmegenehmigung schwer.
Strafen sind: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegen vot Ort, 1 Punkt und 50 - 90 €
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!