Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Shovel im Softail Rahmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94632)
Shovel im Softail Rahmen
ich bin ja der meinung, daß ein shovel erstmal grundsätzlich in einen softail rahmen (evo) paßt.wenn ich da richtig liege, bleibt die frage, ob der shovel auch mit dem evo-antrieb harmoniert.
Hat u.u. jemand erfahrung mit solch einer "hochzeit"?
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Shovel in Softail-Rahmen geht - nur umgekehrt paßt nicht (Wobei es von S&S einen 1200er Evo gibt, der in die Shovelhead FX-Rahmen rein paßt, der serienmäßige 1340er aber geht nicht).
Vielleicht braucht`s die obere Motorhalterung modifiziert oder angefertigt. Die unteren sind gleich.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
naja...das wäre ja das kleinste problem.aber wie gesagt - paßt`s auch mit dem antrieb zusammen.tendenziell dürfte es dem getriebe ja egal sein, wer die kraft liefert.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Das meine ich ja, es paßt - es wird ja meistens andersrum praktiziert, Evo-Primär an Shovel, oder Evo style 74"-S&S-Motor in Shovelbikes.
Das Lochmuster Late-Shovel / Evo am Generatorgehäuse ist dasselbe.
Du sprichst ja von einem Late-Shovel wahrscheinlich ?
Die Primärkette der Softail hat eine alte Teilenummer, ist dieselbe wie beim Shovel und seinen Vorgängern.
Du schreibst nicht, was Du schon alles hast oder nicht hast. Komplette Softail oder nur den Rahmen ?
Wenn Primärkasten mit Getriebe schon in der Softail vorhanden ist, dann mußt Du ja nicht mehr drauf achten, daß die Starterwelle zum Kasten paßt.
Ansonsten sollte man mit dem Kauf eines inneren Primärgehäuses anfangen, welches auf die Starterwelle (Durchmesser hat während
Evo-Ära gewechselt, müßte `94 gewesen sein) abgestimmt ist.
Oder eben umgekehrt, je nachdem mit welchen Teilen angefangen wird.
Dann erst den Deckel, damit der zum Kasten paßt.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
ja - late shovel.obwohl mir der frühere besser gefällt.wird aber ohne größere modifikation nicht passen, denke ich.
der plan ist, einen S&S shovel (1,5l) in eine softail zu stecken.die grundlage ist quasi da - in form einer fxsts.simpler wär`s natürlich eine orig. shovel als basis zu nehmen - aber mir gefallen die shovelrahmen nicht.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Der 93 cubic inch S&S Shovel geht in die meisten Custom-Rahmen bis 1999, so die Info von S&S.
Engine is higher than stock and fits most custom 1970 thru 1999 Alternator style single cam Big Twin frames
Auf Softail geht man nicht ein, bzw. nicht in welche der Rahmen der 93er paßt.
Die genaue Höhe wäre demnach vorher abzugleichen, wenn Du nicht einen Report findest von jemand, der einen 93er eingebaut hat.
Die Info " die meisten Custom Rahmen bis `99 gehen " hilft Dir ja nicht konkret weiter.
Paßt wohl auch in einen FXR Rahmen, da hier ja bis 124 ci Platz ist, aber Softail ist eben was anderes.
Kann sein, daß S&S in der Beschreibung nur nicht auf oem-FXST Rahmen eingehen, weil sie vielleicht nicht einkalkulieren, daß da groß Bedarf ist.
https://catalog.zodiac.nl/en/catalog/07-engine/engine/engine-assemblies/sands-sh-series-complete-shovelhead-style-engines/
Der 1340er S&S Shovel wird beschrieben als passend für die Softail
Fit chassis and primary on 1970 thru 1984 Big Twin, 1984-1999 Softail, 1984-1994 FXR, 1991-1998 Dyna and 1984-1998 Touring
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Beim Panhead gibt es eine andere Angabe, scheint zu gehen https://catalog.zodiac.nl/en/catalog/07-engine/engine/engine-assemblies/sands-p-series-engines/
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
mal gucken.wenn man davon ausgeht : "Der 1340er S&S Shovel wird beschrieben als passend für die Softail" ; und ich glaube den großen motor schon im normalen shovelrahmen gesehen zu haben könnte man ja schließen, daß er auch in einen softailrahmen paßt.
ich werde das mal untersuchen...bin ja noch in der denkphase.
ps: panhead wäre natürlich auch hübsch
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das meine ich ja, es paßt - es wird ja meistens andersrum praktiziert, Evo-Primär an Shovel, oder Evo style 74"-S&S-Motor in Shovelbikes.
Das Lochmuster Late-Shovel / Evo am Generatorgehäuse ist dasselbe.
Du sprichst ja von einem Late-Shovel wahrscheinlich ?
Die Primärkette der Softail hat eine alte Teilenummer, ist dieselbe wie beim Shovel und seinen Vorgängern.
Du schreibst nicht, was Du schon alles hast oder nicht hast. Komplette Softail oder nur den Rahmen ?
Wenn Primärkasten mit Getriebe schon in der Softail vorhanden ist, dann mußt Du ja nicht mehr drauf achten, daß die Starterwelle zum Kasten paßt.
Ansonsten sollte man mit dem Kauf eines inneren Primärgehäuses anfangen, welches auf die Starterwelle (Durchmesser hat während
Evo-Ära gewechselt, müßte `94 gewesen sein) abgestimmt ist.
Oder eben umgekehrt, je nachdem mit welchen Teilen angefangen wird.
Dann erst den Deckel, damit der zum Kasten paßt.
__________________
Werde, der Du bist
zum zitierten Beitrag Zitat von Daniel45
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das meine ich ja, es paßt - es wird ja meistens andersrum praktiziert, Evo-Primär an Shovel, oder Evo style 74"-S&S-Motor in Shovelbikes.
Das Lochmuster Late-Shovel / Evo am Generatorgehäuse ist dasselbe.
Du sprichst ja von einem Late-Shovel wahrscheinlich ?
Die Primärkette der Softail hat eine alte Teilenummer, ist dieselbe wie beim Shovel und seinen Vorgängern.
Du schreibst nicht, was Du schon alles hast oder nicht hast. Komplette Softail oder nur den Rahmen ?
Wenn Primärkasten mit Getriebe schon in der Softail vorhanden ist, dann mußt Du ja nicht mehr drauf achten, daß die Starterwelle zum Kasten paßt.
Ansonsten sollte man mit dem Kauf eines inneren Primärgehäuses anfangen, welches auf die Starterwelle (Durchmesser hat während
Evo-Ära gewechselt, müßte `94 gewesen sein) abgestimmt ist.
Oder eben umgekehrt, je nachdem mit welchen Teilen angefangen wird.
Dann erst den Deckel, damit der zum Kasten paßt.
Das ist auch für mich sehr interessant. Ich baue mir gerade ein Moped auf. Ich habe einen Softailrahmen von 1997 und habe bereits inneren, äusseren Primärdeckel sowie den kompletten Primärantrieb und das Getriebe einer 99er Evo.
ursprünglich wollte ich einen Evo Motor verwenden. Beim stöbern habe ich mir aber den shovel schön geguckt.
ist es also möglich einen shovel Motor zu verwenden mit den Teilen, die ich habe?
Gibt es Probleme evtl. bei der Eintragung ?
Danke und Grüße
Daniel
Hier noch ein Bild meines Projektes...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Juut!
dann bekommt meine Softail einen Shovel Motor!
Da der Evo auch nen Vergaser hatte, gehe ich genauso davon aus, dass das machbar sein müsste.
Lautstärke des Mopeds?! dann halt ein geprüfter Endtopf der dann nochmal mit Luftfilter und Motor abgenommen werden müsste. Sollte machbar sein...
Danke für die Info.
Grüße
Daniel
__________________
Werde, der Du bist
Denke auch..... eine obere Motorhalterung wird sich machen lassen, die anderen sollten passen....
Dann freuen wir uns schon auf einen thread mit vielen Bildern ....
Möchtest Du einen S&S Shovel verwenden ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Der Tank ist ja geil. Selbst gemacht (machen lassen) oder gekauft?
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Genau da ist ja auch Rohmaterial zu sehen, keine Geheimnisse bitte über das wer wie was wo .....
Wird sich auf jeden Fall machen lassen ... so ein paar Anpassungen tauchen sicher auf, aber nichts Hochspezielles.
Motorhalter oben bestimmt, eventuell Modifikation oder Anpassung Auspuffhalter ( bedingt durch andere Krümmer bzw abweichende
Krümmerform), und auf den Stator sollte noch Augenmerk gelegt werden.
Das läßt sich sicher recherchieren ob es der Shovel-Stator sein soll (S&S Empfehlung ggfs.) und per shims die Flucht passend einrichten.
Der Nockenwellen-Sensor hat Ende Achtziger irgendwann gewechselt, aber ich meine zu erinnern daß die die untereinander kompatibel sind.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Der Tank ist ja geil. Selbst gemacht (machen lassen) oder gekauft?
__________________
Werde, der Du bist