Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wasserpumpe getauscht,nun leuchtet die Motorkontrolllampe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94628)
Wasserpumpe getauscht,nun leuchtet die Motorkontrolllampe
Liebe Biker Gemeinde,
ich brauche bitte etwas Hilfe. Ich fahre eine 2014 Ultra Glide, bei der nin bei 16000 Km die Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat.
Nun habe ich mir das Upgrade der Pumpe bestellt, und natürlich eingebaut. Super, alles geklappt und keine Leckagen nach dem Einbau :- ).
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, Motor lüft warm, Lüfter springen an, und die Motorkontrollleuchte geht an! Wenn die Lüfter wieder ausgehen, dann geht auch einige
Sekunden später die Kontrollleichte wieder aus. Zwei Fehler werden im Speicher angeziegt ; P2185 ; b1306 . Leider kann ich die Fehler nicht zuweisen, und finde auch nichts.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße aus dem Norden
Google hilft in dem Fall:
Hier die ganze Liste:
HD Trouble codes
Der b1306 scheint mit deinem Audio System zusammenzuhängen. Vielleicht hat der auch nix mit dem jetzigen Problem zu tun sondern ist irgendwann mal aufgetreten und danach nicht gelöscht worden.
Erst mal Fehlerspeicher checken und dann schauen, was beim Starten wieder angezeigt wird.
Zu dem anderen Code findest du einen US thread:
P2185
Hier hängt das Problem aber wohl mit dem Power Vision Tuner zusammen. Dazu findet man auch weitere Probleme, z.B. auf dieser Seite
Da war es eine falsche Map, die zu dem Trouble Code führte.
Hast du zufällig einen Power Vision Tuner verbaut?
In dieser Liste findest du auch den Code P2185:
P2185 Engine Coolant Temperature sensor High. Oil temp or coolant temp depending on system.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Georg,vielen Dank für die Antwort.
Ein PVT habe ich nicht verbaut. Ich werde mich in die Sache nochmal einlesen,da ich verwundert bin das es nach dem Wechsel der Wasserpumpe auftauchte.
Nochmals, vielen Dank
@maverick112
Der Code P2185 bezieht sich auf den Temperaturfühler.
Welche Wasserpumpe hast Du eingebaut?
Die originale Pumpe lt. Ronnie's, oder eine neuere Version?
Bei den neuen Versionen der Pumpe ist der Temperaturfühler mit dem Thermostat kombiniert und erzeugt wohl häufig diesen Fehlercode, da die ECU durcheinander kommt.
Das ist in einigen US-Foren nachzulesen.
O the diagram shown the Temp switch is that same as the ECT Sensor. My bike showing a P2185 code. ECT Sensor high. I just d the water pump with the new upgraded version. Powder Keg HD in Mason Ohio say they can no longer get the original water pump.
They new pump is like 600 dollars with the ne hoses and hardware. You need take the lowers off and re route the hoses to the radiators and to the new pump. The new pump has sensor built into it and does away with the thermostat. I got it back together and showing a P2185 code. I ran bike ck temp. then rode bike for awhile the engine and head temp good. No signs of leakage or over heating. I'm thinking the ECT sensor bad. Anyone have any info for me I'd surely appreciate it.
Hast Du denn die Codes schon einmal gelöscht?
Gruß
Jo
Hier hilft das Elektrik- Diagnose Manual. Hast du eins, brauchst du eins?
BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Siehe Abbildung 8-13. Es gibt zwei hintere Audioschalter, einen
AUDIO/PTT- und einen MODUS-Schalter. Beide befinden sich
auf der rechten hinteren Lautsprecherkonsole. Diese Tasten
sind über eine Signalkabelverbindung mit dem Radio verbunden.
DFC B1306 und B1307 werden vom Radio auf B2 von [27]
laufend überwacht. Falls das Signalkabel einen Kurzschluss
hoch oder niedrig aufweist, wird sofort ein DFC ausgelöst.
B1306 Rear hand controls shorted high.
P2185 deutet auf einen def. Kühlmitteltemperatursensor hin. Dazu gibt es 4 Seiten Diagnoseanleitung im EDiagnose Manual
Gruss KW!!!
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
mit der Boschpumpe gibt es so ein Problem dann nicht oder ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Fehler erstmal löschen. Dazu Zündung einschalten und den Tripschalter gedrückt halten. Dann mit dem Tripschalter durch Menü Tippen, da wo ein Y steht Tripschalter gedrückt halten um in das Untermenü mit dem Fehlercode zu kommen. Jetzt den Tripschalter so lange drücken bis Clear erscheint um den Fehler zu löschen. Das gleiche bei allen Kategorien mit einem Y, bis an allen Positionen ein N steht. Zündung aus und wieder ein. Wenn jetzt ein Problem vorliegt ist der Fehler wieder da sonst ist alles OK