Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Abdeckkappen Riser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94622)
Abdeckkappen Riser
Moin
Frage an die Profischrauber:
Hat vielleicht einer hier eine Idee, wie ich die Abdeckkappen der Riser wieder abbekomme?
Sind mit leichter Schraubensicherung aufgeschraubt.
(Bild 3 ist das Ziel)
Danke für alle Tips!
__________________
Grüße juzzi
mal mit einer Siphon-Zange probiert?
__________________
--- Failure is not an option ---
Bandschlüssel?
zum zitierten Beitrag Zitat von olliCGN
mal mit einer Siphon-Zange probiert?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Leg mal einen Fahrradschlauch oder ähnlichen Gummi drumrum und versuchs dann noch mal von Hand, das gibt Grip beim Drehen.
Wenn`s nicht gleich geht, dann neuer Versuch und vorher mit dem Heißluft-Gewehr etwas anwärmen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Vielleicht sowas,
Knipex Zangenschlüssel
Mit Video
__________________
.
Oder gleich dem Verdelli Krokodil Beißer !!! https://www.baupool.com/details/Pulverisierer/Verdelli-Krokodil-Bei%C3%9Fer,-Pulverisierer-drehbar-DI-30-Bagger:-27t-40t-Oeffnungsweite-ca-1000-mm/3248844/
Bitte probier erst den rumgewickelten Fahrradschlauch aus, bzw Heißluftfön und Schlauch.
All diese Zangenwerkzeuge werden Deine Riser optisch beeinträchtigen.
Ganz besonders, wenn das Alu-Riser sind, dann geht sowas gar nicht.
Wenn es Stahl ist, dann weniger Spuren, aber trotzdem - das ist doch kein Syphon !!
Ein Custom-Teil exponiert im Sichtbereich.
Wenn verchromt, noch schlimmer.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Der ist für Bauteile mit parallelen Flächen wie Sechskant, etc. Mit dem ist das Teil def. im Eimer. Würde es auch mit nem unterlegten Gummi und ner geeigneten Zange versuchen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn Gummi Fön und Drehen von Hand nicht geht, dann um den Gummi eine Schlauchschelle als Schutz.
Darauf dann mit einem entsprechenden Werkzeug greifen. Nie auf der Fläche von solchen Sichtteilen eine Zange ansetzen.
Und nur Stoff unterlegen und dann Zange geht NICHT ! Die Zange grapscht durch den Stoff durch.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich hatte die gleichen Riser (Ritz).
Die Abdeckkappen mit dem Heißluftfön erwärmen, dann mit dem Handballen drauf und gleichzeitig das Drehen versuchen.
Vorsicht Heiß...
Keinesfalls irgendwelche Zangen oder Werkzeuge benuzten, das Alu ist sehr weich.
Viel Erfolg
__________________
Never change a running system !
Vielen Dank für eure vielen Antworten!
Zangen gehen nicht - wegen des oben genannten Problems: Riser sind aus Alu !!!
Die Idee mit dem Schlauch und Heißluftpistole werde ich ausprobieren.
Werde berichten ...
__________________
Grüße juzzi
Mit ordentlich Isolierband (Kreppband) oder ähnlichem umwickeln, und dann mit einem Ölfilterschlüssel abschrauben.
Kenne da noch einen kleinen Trick,schon öfters angewendet,funzt!
Erwärmen,dann mit einem alten Keilriemen umschlingen ,mit Wasserpumpenzange die Schlaufe zusammendrücken und aufdrehen.
Absolut easy zu machen
Natürlich geht es auch in teuer,dann so
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Kenne da noch einen kleinen Trick,schon öfters angewendet,funzt!
Erwärmen,dann mit einem alten Keilriemen umschlingen ,mit Wasserpumpenzange die Schlaufe zusammendrücken und aufdrehen.
Absolut easy zu machen
__________________
Grüße juzzi
Hatte bisher noch keine Zeit - werde es aber morgen oder übermorgen angehen.
__________________
Grüße juzzi